Weil das Mullah-Regime lieber die Familien von Hisbollah-Terroristen unterstützt, leidet die iranische Bevölkerung unter gravierenden finanziellen Einbußen.| Mena-Watch
Das Verschwinden der Freizeit und des Urlaubs durch Armut und Misswirtschaft in der Islamischen Republik Iran.| Mena-Watch
Im Mena-Talk erklärt der Theologe Mouhanad Khorchide, warum der Islam ohne jüdische Quellen nicht denkbar ist und es gegen Antisemitismus eine neue Erzählung braucht.| Mena-Watch
Von der immer wieder geforderten klaren Haltung zu antisemitischer Hetze war am vergangenen Samstag in Frankfurt am Main wenig zu sehen.| Mena-Watch
Nahrungsmittelknappheit und Hunger im Gazastreifen waren vielmehr ein Resultat von Verteilungsschwierigkeiten als von Lieferengpässen.| Mena-Watch
Der jüdische Staat war früher der größte Abnehmer Kolumbiens für fossile Brennstoffe wie Kohle. Nun ging der Absatz um die Hälfte zurück.| Mena-Watch
Wie groß ist der Einfluss von Israelhassern in Amerikas Demokratischer Partei, die, historisch betrachtet, eng an der Seite des jüdischen Staates stand?| Mena-Watch
Von Tilman Tarach. Ein Exempel über die Seriosität der International Association of Genocide Scholars, die eine Resolution erließ, in der Israel ein Genozid vorgeworfen wird.| Mena-Watch
Eine Quelle behauptete, die saudischen Bemühungen, auf Israel abgefeuerte Raketen abzufangen, seien Teil der Zusammenarbeit zwischen Riad, Washington und Jerusalem.| Mena-Watch
Die Hamas hindert die Bewohner am Verlassen von Gaza-Stadt, um sie bei Auseinandersetzungen mit Israel als menschliche Verteidigungsschutzschilde zu missbrauchen.| Mena-Watch
Von David Isaac. Mitglieder der International Association of Genocide Scholars selbst erklären, die Völkermordresolution sei eine Schande für die Organisation.| Mena-Watch
Die Waffen der pro-iranischen Fraktionen sind zum Mittelpunkt interner irakischer Konflikte sowie externer Spannungen geworden.| Mena-Watch
Nach der Islamischen Revolution versprachen die Mullahs den Iranern kostenlose Versorgungsleistungen, doch heute stellen sie astronomische Rechnungen für Gas und Strom aus.| Mena-Watch
Ilana Gritzewsky sagte vor dem UN-Sicherheitsrat aus, im Nasser-Krankenhaus festgehalten worden zu sein. Die Hamas bestreitet die Verwendung des Spitals.| Mena-Watch
Von David Isaac. Ein durchgesickertes Dokument der Organisation Reporter ohne Grenzen enthält zentral produzierte und tendenziöse Vorschläge für Medienberichte.| Mena-Watch
Von Mohammed Altlooli. Die Reaktionen in Gaza auf die Tötung des Hamas-Chefpropagandisten Abu Obeida durch Israel zeigen, dass Kritik an der Terrorgruppe immer mehr Raum gewinnt.| Mena-Watch
Von Dudi Kogan. Der kürzlich von den E3-Staaten eingeleitete Prozess zur Wiedereinführung von Sanktionen wird von iranischen Funktionären als existenzielle Bedrohung bezeichnet.| Mena-Watch
Von Gaby Spronz. Während das Amtsgericht Hannover den Palästinenser zu 2.500,- Euro Strafe verurteilte, stilisierte ihn sein Anwalt zum »Opfer der Zionisten.| Mena-Watch
Während der Assad-Herrschaft stieg Syrien zu einem der größten Captagon-Produzenten weltweit auf. Nun scheint die Produktion in den Sudan abgewandert zu sein.| Mena-Watch
Die Zusammenarbeit bei der Produktion von Militärtechnologie stellt einen beispiellosen Schritt in Richtung Partnerschaft in der Verteidigungsindustrie dar.| Mena-Watch
Chinas Präsenz in Nahost wächst – vor allem, um den Bedarf an Öl und Gas zu sichern. Doch Experten bezweifeln, dass die Region für Peking oberste Priorität hat.| Mena-Watch
Er habe die Hamas-Wächter prahlen gehört, dass sie Vorräte für die kommenden Monate hätten, Vorräte, die sie der Bevölkerung gestohlen hatten, erzählte Tal Shoham.| Mena-Watch
Von Khaled Abu Toameh. Das Versäumnis, die gewaltsam Repression der Autonomiebehörde gegen ihre eigenen Bevölkerung zur Kenntnis zu nehmen, führt zu noch mehr Unterdrückung.| Mena-Watch
Frankreichs Regierung behauptet immer wieder, der Kampf gegen Antisemitismus habe höchste Priorität, doch Erfolge gibt es keine, ganz im Gegenteil.| Mena-Watch
Dass das Beglaubigungsschreiben für Botschafter Shmuel Revel angenommen wurden, ist ein Zeichen für die Fortsetzung der diplomatischen Beziehungen zwischen Jerusalem und Manama.| Mena-Watch
Das Londoner Imperial War Museum, das trotz Kritik an seiner Darstellung festhält, fällt nicht zum ersten Mal mit einer Verfälschung jüdischer Geschichte auf.| Mena-Watch
Eigentlich ein reiches Land, steht der Iran heute vor einer der schwersten Krisen in seiner Geschichte. Selbst Lebensmittel sind nur noch auf Pump erschwinglich.| Mena-Watch
Mit Milliardeninvestitionen positionieren sich die Vereinigten Arabischen Emirate als neue Ordnungsmacht in Afrika – und treten damit in direkte Konkurrenz zu China.| Mena-Watch
Von Bassm Tawil. Die in Katar ansässige Internationale Union muslimischer Gelehrter hielt in Istanbul eine Konferenz ab, in deren Mittelpunkt der Kampf gegen Israel stand.| Mena-Watch
Die Äußerungen Khameneis erfolgen zu einem Zeitpunkt, an dem Europa eine Frist für die Einigung über ein Atomabkommen mit dem Iran bis Ende August gesetzt hat.| Mena-Watch
Statt die komplexe Frage der Versorgung von chronisch kranken Kindern im Krieg zu diskutieren, produzieren die Medien Eindeutigkeit und geben Israel die Schuld.| Mena-Watch
Die Resultate der Umfrage überraschen zwar wenig angesichts der Unbeliebtheit des Regimes, verdeutlichen aber einmal mehr den Wunsch der Iraner nach dessen Ende.| Mena-Watch
Von Mike Wagenheim. Israel erklärt, die Behauptung einer Hungersnot in Gaza basiere auf veralteten Zahlen, während Informationen, die dem Befund widersprechen, ignoriert würden.| Mena-Watch
Syriens Präsident Ahmed al-Sharaa erklärte, es habe bei den laufenden Verhandlungen über ein neues Sicherheitsabkommen mit Israel einige Fortschritte gegeben.| Mena-Watch
Von Remko Leemhuis. Der deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz hat seine Fähigkeit, schädliche EU-Maßnahmen gegen den jüdischen Staat zu verhindern, erheblich geschwächt.| Mena-Watch
Der Zangezur-Korridor ist eine Landverbindung zwischen Aserbaidschan und der Autonomen Republik Nachitschewan und somit ein bedeutsamer und umkämpfter Handelsweg.| Mena-Watch
Die Aktion soll der erste Schritt zur Entwaffnung bewaffneter Milizen und Terrororganisationen im ganzen Land sein.| Mena-Watch
Im Mena-Watch-Podcast erklärt der Münsteraner Theologe Mouhanad Khorchide, weshalb der Islam ohne das Judentum nicht denkbar sei.| Mena-Watch
Von Jan Kapusnak. Seit dem Überfall der Hamas auf Israel gewinnen antisemitische Geschichtsverdrehungen und Holocaust-Relativierungen im Westen an Popularität.| Mena-Watch
Wie die Islamische Republik die akademische Freiheit im Iran zerstörte und damit den Kreislauf aus Unterdrückung und Niedergang des Landes weiter zementierte.| Mena-Watch
Von Mohammed Altlooli. Wie die Medien im Westen die Palästinenser in Gaza verraten, indem sie deren Unterdrückung durch die Hamas nicht zum Thema machen.| Mena-Watch
Im vierten Teil des Talks mit Maya Zehden spricht Stephan Grigat über das theoretische und praktische Versagen der Linken in Bezug auf den Antisemitismus.| Mena-Watch
Avraham Burg, der über Israel herzieht, dass es jedem Antisemiten ganz warm ums Herz wird, fordert die Juden auf, gegen die jüdischen Staat zu rebellieren.| Mena-Watch
Der Aufruf zum Ausschluss Israels ist kein Ausdruck einer akademischen Mehrheit, sondern reiht sich ein in eine Serie politisch motivierter Boykottkampagnen.| Mena-Watch
Israel und Syrien diskutierten in Paris über eine Entspannung der Lage und die Wiederherstellung des Abkommens von 1974 über den Rückzug der Truppen.| Mena-Watch
Der Standard verbreitet offenkundig falsche und grob irreführende Behauptungen über den Anteil ziviler Opfer im Gazastreifen.| Mena-Watch
Wie die New York Times versucht, den antizionistischen Bürgermeisterkandidaten Zohran Mamdani zum Liebling jüdischer Wähler zu machen.| Mena-Watch
Von Negar Jokar. Der Oberste Gerichtshof des Irans bestätigte in einem Trend zunehmender Repressionen das Todesurteil gegen die Arbeitsrechtsaktivistin Sharifeh Mohammadi.| Mena-Watch
Über 100 Hilfsorganisationen behaupten, Israel vehindere die Verteilung von Hilfsgütern in Gaza, während nur 20 von ihnen einen diesbezüglichen Antrag gestellt haben.| Mena-Watch
Washington hat die Finanzierung der Interimstruppe der Vereinten Nationen im Libanon wegen ihres Versagens bei der Eindämmung der Hisbollah eingestellt.| Mena-Watch
Während der Diktatur der Assads in Syrien dürften ähnlich viele Menschen verschwunden und umgebracht worden sein wie unter Saddam Husseins Regime im Irak.| Mena-Watch
Das am 11. August vom Irak und dem Iran unterzeichnete Sicherheitsabkommen hat die USA verstimmt, die den iranischen Einfluss in der Region neutralisieren wollen.| Mena-Watch
Die kürzlich erfolgte Beschlagnahmung einer iranischen Waffenlieferung war ein Zeichen dafür, dass der Konflikt im Jemen in eine neue Phase eingetreten ist.| Mena-Watch
Von Mike Wagenheim. Die USA gratulierten regierungstreuen Truppen im Jemen, die eine Lieferung iranischer Ausrüstung für die Huthi-Miliz abgefangen haben.| Mena-Watch
Seit Beginn des Kriegs gegen Israel hat das iranische Regime die Repression gegen die eigene Bevölkerung noch einmal drastisch verschärft.| Mena-Watch
Nach all dem Elend, das die Hamas über die Palästinenser im Gazastreifen gebracht hat, will sie nun Unruhen in den Nachbarländern anzetteln.| Mena-Watch
US-Gesandter Barrack hat zwei potenziell dramatische Kurswechsel vorgeschlagen, um den Stillstand im Libanon zu überwinden und eine Einigung herbeizuführen.| Mena-Watch
Die libanesische Regierung hat der Armee eine Frist zur Vorlage eines Plans zur Entwaffnung der Hisbollah gegeben.| Mena-Watch
Ägypten, Katar, Saudi-Arabien und weitere Staaten unterzeichnen eine Erklärung, in der sie die Hamas zur Entwaffnung und Beendigung ihrer Herrschaft auffordern.| Mena-Watch
Ein Oppositioneller aus dem Gazastreifen über die humanitäre Situation, die Stärke der Hamas und die Optionen für die Zukunft.| Mena-Watch
Im Sudan ereignet sich einer der größten humanitären Katastrophen der Gegenwart, doch die Appelle von UNO und Hilfsorganisationen werden weltweit ignoriert.| Mena-Watch
Binnen weniger Tage ermordeten Kämpfer der RSF im größten Flüchtlingslager im Sudan über 1.500 Zivilisten.| Mena-Watch
Nach fast zwei Jahren Krieg muss Israel wegen strategischer Fehler und westlicher Einmischung zwischen schlechten Optionen wählen.| Mena-Watch
Der neu eingerichtete Verteidigungsrat ist eine Reaktion auf die schlechte Performance des iranischen Regimes im Krieg gegen Israel.| Mena-Watch
Wer »Palästina« anerkennt, sendet eine Botschaft an Terroristen: Massakriert, lasst keine Geiseln frei – und ihr werdet mit einem Staat belohnt!| Mena-Watch
Die Columbia University geht gegen antisemitische Straftäter vor. Ein Beitrag von tagesschau.de wirft ihr vor, den Protest von Studenten unterdrücken zu wollen.| Mena-Watch
Analysen und Aktuelles zum Nahen Osten und Nordafrika| Mena-Watch
Was ergab die Studie zum Antisemitismus unter syrischen Geflüchteten? | Mena-Watch
Die Schauspielerin und Autorin Adriana Altaras über jüdische Identität, stereotype Rollenbilder im deutschen Fernsehen, das Schweigen nach dem 7. Oktober 2023.| Mena-Watch
Die Situation jesidischer Flüchtlinge im Irak hat sich in den letzten Monaten nachhaltig verschlechtert. Das liegt unter anderem an gestrichenen US-Hilfsgeldern.| Mena-Watch