Eberhard hat Euch gefragt, wie Software flexibel wird - über die Antworten sprechen wir hier.| software-architektur.tv
Microservices-Pionier Netflix scheint keine Bounded Contexts mehr zu nutzen - warum?| software-architektur.tv
Ralf und Barabara sprechen über verschiedene Aspekte künstlicher Intelligenz| software-architektur.tv
MCP ist ein Schnittstellenstandard, der viele neue Einsatzmöglichkeiten für LLMs bietet.| software-architektur.tv
Wir sprechen über einige Episoden aus den ersten fünf Jahren.| software-architektur.tv
Juan G. Carmona and Ralf D. Müller discuss an arc42 documentation example: the Death Star| software-architektur.tv
Wir sprechen über Open Source Lizenzen und ihre Bedeutung für die Software-Entwicklung.| software-architektur.tv
Auf Mastodon, BlueSky und LinkedIn habt ihr die Frage beantwortet - hier diskutieren wir die Ergebnisse.| software-architektur.tv
Ralf und Ingo Eichhorst zeigen, wie Claude das System auf Basis der Architektur aus den Folgen davor implementiert| software-architektur.tv
Ralf nutzt live das LLM Claude für Architekturarbeit.| software-architektur.tv