Wenn die Abgeordneten voraussichtlich Ende März zur Konstituierung des neuen Bundestages zusammenkommen, werden einige von ihnen zum ersten Mal im Parlament sitzen. 630 Mitglieder wird...| Deutscher Bundestag
Nach den tödlichen Anschlägen in Magdeburg und Aschaffenburg dringt der Bundestag auf eine massive Verschärfung der deutschen Migrationspolitik. In namentlicher Abstimmung votierten 348 Abgeordnete am Mittwoch, 29. Januar 2025, für einen entsprechenden Entschließungsantrag der CDU/CSU-Fraktion (20/14698). Dagegen stimmten 345 Parlamentarier; zehn enthielten sich. | Deutscher Bundestag
Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie und zur Regelung wesentlicher Grundzüge des Informationssicherheitsmanagements in der Bundesverwal...| Deutscher Bundestag
Rede beim Festakt in der Paulskirche anlässlich „175 Jahre Paulskirchenversammlung“ am 18. Mai 2023 in Frankfurt a. M. Sehr geehrter Herr Bundespräsident, sehr geehrte Festgäste, liebe...| Deutscher Bundestag
Internetseite des Deutschen Bundestages: Informationen über das Parlament und die Abgeordneten, Tagesordnungen, Livestreams und Service-Angebote.| Deutscher Bundestag
Welche Pläne er für das neue Ressort hat, erläuterte der neue Bundesminister für Digitales und Staatsmodernisierung, Dr. Karsten Wildberger (CDU), den Abgeordneten am Freitag, 16. Mai...| Deutscher Bundestag
Berlin: (hib/LBR) Der Digitalausschuss hat sich am Mittwochnachmittag mit dem Stand bei der unter dem Stichwort 'Chatkontrolle' bekannten CSAM-Verordnung befasst. Mit ihr soll sexualisierte...| Deutscher Bundestag
Die Bundesregierung will die hausärztliche Versorgung stärken. Der dazu vorgelegte Gesetzentwurf „zur Stärkung der Gesundheitsversorgung in der Kommune“ (20/11853, Gesundheitsversorgungsstär...| Deutscher Bundestag
Das Pandemieabkommen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) stand im Mittelpunkt einer Bundestagsdebatte am Donnerstag, 22. Februar 2024. Den Abgeordneten lag hierzu ein Antrag der CDU/CSU-Fr...| Deutscher Bundestag
Mit der ersten Regierungserklärung des neuen Bundeskanzlers Friedrich Merz (CDU) ist der Bundestag am Mittwoch, 14. Mai 2025, in seine dreitägige Aussprache über das Regierungsprogramm...| Deutscher Bundestag
Der Bundestag hat am Mittwoch, 15. Mai 2024, in erster Lesung über die Novellierung des Bundesdatenschutzgesetzes beraten. Nach der Debatte überwiesen die Abgeordneten den Gesetzentwurf...| Deutscher Bundestag
Various 90-minute tours are available when Parliament is not sitting. Participant numbers are limited to a maximum of 25 people. | German Bundestag
Current information on visiting the German Bundestag Prior registration is required in order to visit the German Bundestag. An online booking request form can be found at online registration...| German Bundestag