Frankfurt am Main 17. Oktober 2025 Ich, Du, Wir, Mensch, Wesen, Wer oder was hat/ haben in der Nacht vom 16. auf den 17. Oktober 25 einen Baucontainer der Firma Sehring in Langen (Hessen) abgefackelt! Anarchismus in die Offensive! Dachten wir uns und ergriffen bei einer abendlichen Wanderung nach etwas Langen Sightseeing die Initiative, zuerst … „Container von Sehring abgebrannt“ weiterlesen| switch off
Bundesweit 13. Oktober 2025 Die Kabelstümpfe hängen zwar noch kläglich an der Ladesäule, ein Aufladen des E-Autos ist aber nicht mehr möglich. Mit mehr Ladesäulen wächst auch die Zahl der Kabeldiebstähle. Was die Betreiber dagegen tun. Immer häufiger stehlen Kriminelle Kabel von Ladesäulen und sabotieren die Anlagen. Im Vergleich zu den Vorjahren berichten mehrere Betreiber … „Immer mehr Ladesäulen von Kabeldiebstahl und Sabotage betroffen“ weiterlesen| switch off
Basel (Schweiz) 10. Oktober 2025 Die Aufrufe aus dem Jura wurden erhört!Das Fracking-Projekt in Glovelier ist unerwünscht. Es ist maximal 15-20 Jahre „profitabel“. Woher das gebrauchte Wasser kommen soll, weiss keiner. Hauptsache es wird irgendwie mehr Strom produziert, anstatt nachhaltige Strategien zu erarbeiten und anzufangen, Strom zu sparen. Ist doch toll, das ganze als CO2-freundlich … „Glasbruch und Parolen bei der IWB“ weiterlesen| switch off
Calvados (Frankreich) 9. Oktober 2025 In der Nacht vom 8. auf den 9. Oktober 2025 haben wir den Schaltkasten einer Eisenbahnampel zwischen den Bahnhöfen Mézidon-Canon und Caen in Richtung Paris-Caen in Brand gesetzt. Das Ziel unserer Aktion war es, den Zugverkehr zwischen Paris und Caen zu stören, um die ordnungsgemäße Durchführung der Nationalen Konferenz für … „Sabotage der Bahnstrecke Paris-Caen anlässlich der Nationalen KI-Konferenz“ weiterlesen| switch off
Vancouver Island (Kanada) 7. Oktober 2025 Am Mittwoch, dem 3. September, gegen 4:00 Uhr morgens wurde ein Glasfaserkabel von Telus im Norden von Vancouver Island durchtrennt. Das Unternehmen berichtet, dass es sich um einen Sabotageakt handelte und dass Spezialisten mit Spezialausrüstung hinzugezogen werden mussten, um den Schaden zu beheben. Von der Unterbrechung waren vor allem … „Glasfaserkabel durchtrennt“ weiterlesen| switch off
British Columbia (Canada) 2025 Nach der Genehmigung des PRGT (Prince Rupert Gas Pipeline) im Juni wurden Dutzende von Gleisstromkreisen in ganz British Columbia kurzgeschlossen, durchtrennt oder auf andere Weise manipuliert. Die überwiegende Mehrheit der Gleisstromkreise wird mit Gleichstrom (DC) betrieben und lässt sich relativ leicht in einen Fehlerzustand versetzen. Die schnellste und diskreteste Methode hat … „West Coast Rail sabotiert“ weiterlesen| switch off
Im Jahr 2023 hat der Pharmariese Novo Nordisk die dänische Regierung dazu bewegt, mehrere Millionen Kronen für den Bau einer 28 Kilometer langen Autobahn zwischen Holbæk und der Hafenstadt Kalundborg (auf der Insel Seeland) bereitzustellen. Damit handelt es sich um das größte Autobahnbauprojekt in Dänemark seit 2016.| switch off
Throughout the last decade, both in Europe and beyond, a new generation of activists has brought the climate movement to the forefront. Groups such as Extinction Rebellion, Fridays for Future, and Ende Gelände have succeeded in breaking out of the sidelines, convincing millions to commit themselves in defence of the planet. It wasn’t so long … „Message to the Climate Movement“ weiterlesen| switch off
CONTENTS Switch Off! The system of destruction -First call (2023) — 3 Two years of Switch Off! An Evaluation (2025) — 9 Switch Off! A Call for Revolt (2023) — 34 Volcano group Attack on Tesla (2024) — 57 Combining the Question of Social Revolution with the Question of Ecology. Antisistema, issue 0. (2023) — … „SWITCH OFF! THE SYSTEM OF DESTRUCTION : English-language compilation of texts and communiques from the Switch Off! campaign 2023-25“ weiterlesen| switch off
Wien 23. September 2025 Irgendetwas ist faul am Drohnensymposium in Wien. Ausgerechnet hier an einer ehemaligen Außenstelle vom KZ Mauthausen trifft sich die Waffenlobby mit Vertreter*innen von Militär und Polizei. Ganz vorne mit dabei sind Rheinmetall, Lokheed Martin und unsere geliebte, korrupte WKO. Ziel der Veranstaltung ist es, Drohnen und damit Waffen zu bewerben, um … „Angriff auf das Drohnensymposium“ weiterlesen| switch off
Denn Israel ist seit seiner gewaltsamen Gründung 1948 stark abhängig von westlichen Block. Auch dieser Genozid wäre undenkbar ohne die finanzielle und militärische Unterstützung des NATO- Bündnisses. Die westliche Politik macht dies nicht in erster Linie aus ideologischen Gründen, sondern um ihre Macht im Nahen Osten abzusichern. Deshalb ist es umso wichtiger, die imperialistische Geopolitik hier in Europa anzugehen.| switch off
Toulouse (Frankreich) 14. Juli 2025| switch off
Veröffentlicht am 2025/08/07| switchoff.noblogs.org
Der Rhein-Alpen-Korridor verbindet mit Rotterdam, Amsterdam, Duisburg, Köln, Frankfurt, Mannheim, Basel, Zürich, Mailand und Genua einige der wichtigsten Wirtschaftszentren Europas. In der Region Duisburg-Düsseldorf-Köln hat er eine von vielen Engstellen. Jede Störung des Bahnverkehrs hier hat direkt oder indirekt durch Umleitungen der betroffenen Züge Auswirkungen auf diesen Wirtschaftsraum.| switch off
Montag früh, den 21.07.25, haben wir eine Niederlassung des Sachsenforst in Leipzig Connewitz angegriffen.| switch off
Labège (Haute-Garonne, Frankreich) 26. Juni 2025| switch off
Colombelles (Calvados, Frankreich) 23. Juni 2025| switch off
Letzte Woche hat der französische Staat erneut ein überdimensioniertes Polizeiaufgebot aufgestellt, um Razzien gegen undokumentierte Migrant/inn/en durchzuführen.| switch off
Aubres/Châteauneuf-de-Bordette (Drôme, Frankreich) 21. Juni 2025| switch off
Die Überholtheit und die Gewaltförmigkeit des Kapitalismus kann kaum noch klarer zu Tage treten als in der aktuellen Phase. Faschistoide, patriarchale und imperiale Lebensweisen sind wieder offen salonfähig geworden, das zeigt sich nicht nur an Musk und Konsorten sondern zieht sich durch alle Sphären unseres Lebens. | switch off
Die Kriegsminister:innen der NATO-Mitgliedsstaaten treffen sich dieser Tage in Den Haag, um ein Verhältnis der jeweils eigenen und gemeinsamen Interessen zu finden. Die Vorzeichen dafür sind bekannt und für ihr Unterfangen nicht sonderlich gut: Eine gewaltige kapitalistische Krise, die sich mit all ihren Begleiterscheinungen zunehmend scharf in den Metropolen zeigt (nachdem die Folgen der Krise dieses Systems über Jahrzehnte in die sogenannte Peripherie dieser Welt exportiert wurden), beg...| switch off