Im Leistungszentrum der Bremer kommt es zu einigen Veränderungen. Mit Oliver Hüsing kehrt auch ein Ex-Spieler zum Klub zurück. Björn Schierenbeck soll die Leihspieler betreuen.| buten un binnen
Das erste Testspiel gegen Fünftligist Verden hatte für die Bremer Luft nach oben. Das sah auch Trainer Ole Werner so. Positiv war zumindest der Einstand von Keke Topp.| buten un binnen
Seit Mittwoch befindet sich die Werder-Mannschaft im Trainingslager. Bis zum Saisonstart wird es allerdings noch Veränderungen im Kader geben.| buten un binnen
Markus Kolke hat seinen Stammplatz bei Hansa für einen Bankplatz bei Werder Bremen aufgegeben. Dem Ruf aus Bremen konnte er einfach nicht widerstehen.| buten un binnen
Peter Niemeyer ist erstmals als Funktionär mit Werder Bremen im Trainingslager. Dort will er den Spielern seine Philosophie näher bringen.| buten un binnen
Adrian Breitlauch ist mit 185 Einsätzen bereits der Rekordspieler der Zweitliga-Basketballer und der 30-Jährige bleibt auch weiterhin das Gesicht des Vereins.| buten un binnen
Nach einer enttäuschenden Zweitliga-Saison mit den verpassten Play-offs hat der Klub die Konsequenzen gezogen. Der Nachfolger für Steven Key ist bereits gefunden.| buten un binnen
Der Geschäftsführer der Eisbären Bremerhaven verlässt den Zweitligisten auf eigenen Wunsch. Nils Ruttmann war im Verein zehn Jahre lang in verschiedenen Funktionen im Einsatz.| buten un binnen
Othmar Gimpel lässt seinen Vertrag nach fünf Jahren auslaufen. Für seine Entscheidung gibt er private Gründe an.| buten un binnen
Lange wurde in Bremerhaven um die Zukunft der Stadthalle politisch gerungen. Neubau oder Sanierung? Nach hitzigen Debatten gibt es nun eine Entscheidung.| buten un binnen
Bremerhavens Stadthalle soll saniert statt neu gebaut werden – das hatte ein Ausschuss entschieden. Nun muss neu debattiert und um einen möglichen Neubau diskutiert werden.| buten un binnen
Gutachter haben Asbest gefunden und befürchten weitere Schadstoff-Funde. Die Opposition beklagt, nicht genügend Informationen zu bekommen.| buten un binnen
Die Sanierung der Bremerhavener Stadthalle könnte aufwendiger und teurer werden als geplant. Grund sind mögliche Schadstoffe in der Bausubstanz.| buten un binnen
Eren Dinkci hat sich gegen eine Rückkehr nach Bremen entschieden und wechselt stattdessen zum SC Freiburg. Mit buten un binnen spricht sein Vater über die Gründe.| buten un binnen
Sportlich gab es zuletzt wenig gute Nachrichten für Werder Bremen. Talente wie Woltemade und Dinkci konnte man nicht halten. Nun soll der Blick nach vorne gehen.| buten un binnen
Für Amos Pieper ist diese Bundesliga-Saison vorzeitig beendet. Der Bremer hat laut Werder bei seinem Comeback gegen Frankfurt ein Trauma im Sprunggelenk erlitten.| buten un binnen
Weil er keine Lust auf die Ersatzbank hatte, fuhr Naby Keita einfach nicht mit nach Leverkusen. Werder kündigt Konsequenzen an. Sogar der Rauswurf ist möglich.| buten un binnen
Nach seiner Roten Karte aus dem Spiel gegen Eintracht Frankfurt muss Werder Bremen auf den Dänen verzichten. Erst gegen Darmstadt kehrt er wieder zurück ins Team.| buten un binnen
Trainer Xabi Alonso hat den Vize-Fluch mit seinem Team gebrochen. Werder spielte zwar anfangs ordentlich, aber nicht gut genug, um die Bayer-Party verderben zu können.| buten un binnen
Trainer Xabi Alonso hat den Vize-Fluch mit seinem Team gebrochen. Werder spielte zwar anfangs ordentlich, aber nicht gut genug, um die Bayer-Party verderben zu können.| buten un binnen
Beim 4:2-Erfolg der Bremerhavener gegen die Grizzlys erzielte der Stürmer drei Tore. Doch der deutliche Endstand trügt: Lange stand das Spiel auf der Kippe.| buten un binnen
Im Spitzenspiel des 9. Spieltags verloren die Bremerhavener in der Eisarena gegen die Gäste aus Mannheim. Der Tabellenführer der Deutschen Eishockey-Liga siegte mit 6:3.| buten un binnen
Nach drei Siegen in Folge musste das Eishockey-Team aus Bremerhaven einen Dämpfer gegen die Kölner Haie einstecken. Schon früh setzte es einen Doppelpack.| buten un binnen
Nach den starken Auftritten gegen Berlin und Iserlohn besiegten die Bremerhavener am Sonntag auch Ingolstadt. Am 6. Spieltag der DEL-Saison gab es einen 5:2-Erfolg.| buten un binnen
Der Druck nach der erfolgreichen Klage war enorm groß für Blau-Weiss Buchholz – doch die Lateinformation hielt dem stand und holte mit "Made to love" Rang zwei.| buten un binnen
Kurz vor Beginn der DM kassiert die TSG-Lateinformation einen Tiefschlag. Das Sportgericht gab der Buchholzer Klage statt – der WM-Platz wird ab heute Nachmittag ausgetanzt.| buten un binnen
Die Anspannung im Kampf um den DM-Titel und den WM-Startplatz war in der Zwischenrunde spürbar. Fehlerfrei kam keine der sechs Formationen durch. Es bleibt spannend.| buten un binnen
Am Samstag tanzen die Lateinformationen um den DM-Titel – und eigentlich um den WM-Platz. Da dieses Mal vorab nominiert wurde, hat Blau-Weiss Buchholz Klage eingereicht.| buten un binnen
Die Lateinformation des Grün-Gold-Clubs tanzt bei der WM in China. Der Vorsitzende des Klubs, Jens Steinmann, berichtet über den bevorstehenden Wettbewerb.| buten un binnen
Politisch soll die Choreografie der Bremer Lateinformation nicht sein, dennoch liefert der zwölfmalige Weltmeister ein starkes Statement – auf allerhöchstem Niveau.| buten un binnen
Bei ihrer neuen Choreografie "Freedom and Peace" gibt die Bremer Lateinformation auch mit ihren Outfits ein starkes Statement ab. Die Botschaft kommt bei der DM rüber.| buten un binnen
In einem packenden Herzschlagfinale zwischen Buchholz und der TSG zieht die Bremerhavener Lateinformation den Kürzeren – und wird nicht zur Weltmeisterschaft fahren.| buten un binnen
Im letzten Jahr dominierte Florian Wellbrock noch, nun schwimmt er auch über die Fünf-Kilometer-Distanz im Freiwasser von Doha deutlich hinterher und wird nur Neunter.| buten un binnen
Bei der vergangenen WM erlebte Florian Wellbrock ein Fiasko. In Katar will der Schwimm-Star nun wieder um Medaillen schwimmen — und endlich die Olympia-Qualifikation abhaken.| buten un binnen
Titelverteidiger Florian Wellbrock schwang beim Rennen über zehn Kilometer in Katar lange vorn mit. Am Ende aber belegte der 26-Jährige nur Rang 29 mit 1:37,8 Minuten Rückstand.| buten un binnen
Florian Wellbrock hat sich nach etlichen Rückschlägen am Finaltag der Schwimm-WM mit Silber zurückgemeldet. Für ihn ein ganz wichtiger Schritt Richtung Olympia.| buten un binnen
Florian Wellbrock holt zum Abschluss der WM doch noch eine Medaille. Nach harten Tagen darf er Silber mit nach Hause nehmen. Bis zu den Olympischen Spielen wartet noch viel Arbeit.| buten un binnen
Nach dem Rückschlag über 800 Meter hat sich der gebürtige Bremer Florian Wellbrock bei der Schwimm-DM in Berlin über die 1.500-Meter-Strecke steigern können.| buten un binnen
Florian Wellbrock wird bei den Spielen in Paris nicht über die 800 Meter starten. In Berlin vergab er am Freitag zum dritten Mal die Chance, sich zu qualifizieren.| buten un binnen
Die Profis des SV Werder Bremen haben am Montagnachmittag die Saisonvorbereitung begonnen. Auch neue Gesichter waren dabei.| buten un binnen
In den 1990er-Jahren fiel das letzte Werder-Maskottchen bei den Fans krachend durch. Nun startet der Verein den nächsten Versuch mit einer Möwe namens "Toni".| buten un binnen
Ole Werner hat die wichtigsten Rollen innerhalb seiner Mannschaft vergeben. Die Zusammensetzung des Mannschaftsrats ist allerdings noch nicht fix.| buten un binnen
Naby Keita steht laut der "Bild" im vorläufigen Kader der Guineer für die Sommerspiele in Paris. Der 29-Jährige soll einer der drei erlaubten Ü23-Spieler sein.| buten un binnen
Die Bremer hatten den 29-Jährigen nach dem Leverkusen-Eklat bis zum Saisonende suspendiert. In den Sozialen Medien wurde Keita daraufhin massiv beschimpft.| buten un binnen
Das Missgeschick ereignete sich beim Warmmachen vor dem EM-Eröffnungsspiel gegen Schottland. Niclas Füllkrug beförderte den Bremerhavener mit dem Handtreffer ins Krankenhaus.| buten un binnen
Mit einem verunglückten Schuss brach Torjäger Niclas Füllkrug dem DFB-Fan Kai Flathmann die Hand. Bei buten un binnen schildert der Bremerhavener, wie er den Vorfall erlebte.| buten un binnen
Mit zwei furiosen Partien hat Kirill Gerassimenko das deutsche Team in Busan an den Rand der Niederlage getrieben. Dennoch verlor Kasachstan das Gruppen-Duell mit 2:3.| buten un binnen
Werder hat dem haushohen Favoriten aus Saarbrücken im ersten Halbfinale das Leben sehr schwer gemacht. Nach der 0:3-Niederlage droht im Rückspiel nun jedoch das Aus.| buten un binnen
Bei der Team-WM hat Kirill Gerassimenko neun starke Siege eingefahren – der Schwung soll die Bremer ab 19 Uhr zum Bundesliga-Heimsieg über Düsseldorf mit Timo Boll führen.| buten un binnen
Unmittelbar vor den Bundesliga-Play-offs kassierten die Bremer Profis Dämpfer. Marcelo Aguirre verpasste knapp die Paris-Qualifikation, Mattias Falck ist nur Reservist.| buten un binnen
Die Bremer lieferten Saarbrücken im 2. Halbfinale ein packendes Duell, hatten sogar Matchball. Umso enttäuschter ist das Team um Mattias Falck nach dem knappen Aus.| buten un binnen
Insgesamt wurden drei Bremer Beiträge bei dem bundesweiten Wettbewerb ausgezeichnet – unter anderem gehen Sonderpreise in den Bereichen Technik und Mathematik/Informatik in die Hansestadt.| buten un binnen
Wie der Klub mitteilte, hat Naby Keita sich beim 2:3 gegen die TSG Hoffenheim am Oberschenkel verletzt. Er fällt mindestens für zwei Spiele aus.| buten un binnen
Naby Keita ging gegen Hoffenheim mit Oberschenkelproblemen vom Platz. Unklar ist noch, wir gravierend diese sind. Für Brisanz könnten nun Länderspiele mit Guinea sorgen.| buten un binnen
Sowohl Jiri Pavlenka als auch Christian Groß und Naby Keita fallen für das Werder-Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt (Sonntag, 17:30 Uhr) aus.| buten un binnen
In seinen Joker-Einsätzen ließ der Neu-Bremer wiederholt sein Können aufblitzen. Doch ausgerechnet sein Startelf-Debüt gegen Hoffenheim war ein Spiel zum Vergessen für Naby Keita.| buten un binnen
Erstmals kam Niclas Füllkrug am Samstagabend als Dortmunder ins Bremer Stadion. Dabei kannte der Nationalstürmer auf dem Spielfeld keine Freunde.| buten un binnen
Die erste Rückkehr ins Bremer Weser-Stadion wird am Samstagabend emotional für Niclas Füllkrug. Und der Dortmunder Stürmer hat sich etwas Besonderes überlegt.| buten un binnen
DFB-Stürmer Niclas Füllkrug staunt über Nachrichten, die ihm körperliche Probleme unterstellen – und erläutert das Verhältnis zu seinen Teamkollegen.| buten un binnen
Deutschland spielt recht früh im Viertelfinale gegen Spanien – dürfen Fans bei der Arbeit Fußball schauen, wenn sie nicht pünktlich Feierabend machen können?| buten un binnen
Uns ist der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ein wichtiges Anliegen. Dabei beachten wir die EU-Datenschutzgrundverordnung (im Folgenden: DSGVO).| buten un binnen
Uns ist der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuchs auf unserer Homepage ein wichtiges Anliegen.| buten un binnen
Sehenswert traf Marvin Ducksch für die Bremer in Wolfsburg. Auch bei Sturmpartner Rafael Borré läuft es mittlerweile. Dieser macht es laut Ducksch nun "richtig gut".| buten un binnen
Der Werder-Angreifer ist erstmals für die deutsche Nationalmannschaft nominiert. Ex-Sturmpartner Niclas Füllkrug freute sich via Instagram über die Berufung des Bremers.| buten un binnen
Beim Unentschieden gegen die Mexikaner wurde Kevin Behrens kurz vor Schluss eingewechselt. Der Ex-Bremer Niclas Füllkug erzielte den 2:2-Ausgleich für das DFB-Team.| buten un binnen
Mit einem spektakulären Freistoß gegen Wolfsburg hat der Werder-Stürmer seine DFB-Bewerbung untermauert – und richtet eine klare Ansage an den Bundestrainer.| buten un binnen
Die furiose Eishockey-Saison der Bremerhavener geht weiter. Der Sieg gegen den Tabellenletzten ist eine neue Bestmarke. Es ging aber auch rustikal zu in der Eisarena.| buten un binnen
Den Schwung nach dem deutschen WM-Sieg spüren auch die Zweitliga-Basketballer vor dem Saisonstart am Samstagabend – und trauen sich sogar fast den Aufstieg zu.| buten un binnen
24 Stunden lang stand der 46-jährige Tilo Koch in Le Mans auf seinen Inlinern. Bei über 30 Grad rauschte er fast ununterbrochen über die nordwestfranzösische Kultpiste.| buten un binnen
Die Regierungskoalition wirft dem Bremer Senat vor, den wachsenden Ärztemangel zu verschlafen. Dieser hatte jüngst den Vorschlag für Stipendien für Medizinstudierende abgelehnt.| buten un binnen
Immer mehr Arztpraxen im Land Bremen könnten bald schließen. Es mangelt an Ärzten und an Fachpersonal. Der Druck auf die Praxen wächst. Ist die Versorgung in Bremen gefährdet?| buten un binnen
Schon seit 30 Jahren gibt es bundesweit Rufe nach mehr Fachärzten. Getan hat sich seitdem wenig – zum Leidwesen der vielen Betroffenen. Woran liegt das?| buten un binnen
Zur Sail wird in Bremerhaven auch musikalisch groß aufgefahren. Schon 2023 und 2024 gab es das Neus-Festival. Am 13. August startet es wieder.| buten un binnen
Inzwischen sind alle Bundesländer in den Sommerferien, gleichzeitig startet die Rückreisewelle. Auf den Autobahnen dürfte es entsprechend voll werden – vor allem auf der A1.| buten un binnen
Zum 25. Mal steigt das internationale Festival mitten im Bremer Norden. Es gilt als eins der größten Sea-Music-Events Deutschlands. Was die Besucher dieses Mal erwartet.| buten un binnen
Weil eine neue Brücke errichtet wird, ist die Autobahn zwischen Bad Zwischenahn-West und Neuenkruge bis Montagmorgen komplett dicht. Umleitungen führen über Landstraßen.| buten un binnen
Die Deutsche Bahn startet die Generalsanierung der Strecke. Neun Monate lang müssen sich Fernreisende deswegen auf längere Fahrten einstellen.| buten un binnen
In 72 Stunden will Pawel Nowak von der katholischen Kirchengemeinde in Bremen-Grohn mit einem Rennrad nach Rom fahren. Am Freitag geht es zum Startpunkt der Tour nach Hildesheim.| buten un binnen
Der Transporter wurde stark beschädigt, der Fahrer eingeklemmt. Der Stau hatte sich infolge eines weiteren Unfalls gebildet. Die Autobahn war stundenlang gesperrt.| buten un binnen
Die Bremerhavener Stadthalle ist marode. Einen Neubau lehnt die Politik ab, sie will sanieren. Das könnte aber schwere kulturelle Folgen haben: Jetzt sprechen die Veranstalter.| buten un binnen
Nach Asbest-Funden in der Bremerhavener Stadthalle schlägt die Linksfraktion Alarm. Sie warnt vor Gesundheitsrisiken und fordert statt der Sanierung einen Neubau.| buten un binnen
Die Bremer müssen am Sonntag in Leverkusen (17:30 Uhr) ohne etliche Stammspieler auskommen. Dennoch wollen sie dafür sorgen, dass Bayer 04 die Meisterfeier verschieben muss.| buten un binnen
Werder Bremen muss wieder auf einen Spieler verzichten. Leihspieler Skelly Alvero hofft aber, noch einmal in dieser Saison für die Grün-Weißen auflaufen zu können.| buten un binnen
Für Werders gehypten Top-Transfer Naby Keita war es ein gebrauchtes Halbjahr an der Weser. Die Bremer hoffen aber auf einen positiven Effekt durch den Afrika-Cup.| buten un binnen
Der Deutsche Tanzsportverband gab in der Causa WM-Nominierung ein schwaches Bild ab. Leidtragende sind nach dem DM-Drama mit Rang drei nun die Bremerhavener.| buten un binnen
Die Trainingsbedingungen waren gewohnt mies, doch die Bremer Lateinformation hat sich durchgebissen und startet am Montag als Favorit und Titelverteidiger bei der WM.| buten un binnen
Der Grün-Gold-Club startet mit einem 40-Personen-Tross seine Asien-Reise. Doch der Titelverteidiger macht den Trip nicht zum Sightseeing – der 13. WM-Titel ist das Ziel.| buten un binnen
Nach drei Tagen geht das Hurricane-Festival in Scheeßel zu Ende. Laut Veranstalter kamen rund 75.000 Gäste – etwa 1.000 weniger als vergangenes Jahr.| buten un binnen
Anstatt zur Nationalmannschaft Guineas zu reisen, bleibt der verletzte Keita in Bremen und bereitet sich auf das Heimspiel gegen Bayer Leverkusen vor.| buten un binnen
Immer wieder jedoch sind die Datenschutz-Richtlinien von Facebook, X, Youtube und Co im Gespräch.| buten un binnen
Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei Radio-Bremen-Kanälen auf Drittplattformen.| buten un binnen
Die Datenschutzbeauftragte von Radio Bremen kontrolliert die Einhaltung der Datenschutzvorschriften.| buten un binnen
Der Bremer steht im Aufgebot für die Testspiele gegen die Türkei und gegen Österreich. Für Ducksch kommt es im DFB-Team zur Wiedervereinigung mit Ex-Werderaner Niclas Füllkrug.| buten un binnen
Die Bremerhavener bezwangen die Adler Mannheim mit 4:3 (1:2, 1:0, 1:1, 1:0) nach Verlängerung. Somit gehen die Pinguins als Tabellenführer in den Showdown um den Hauptrundensieg.| buten un binnen
Erster Saisonsieg nach enger Schlussphase für die Eisbären Bremerhaven: Die Zweitliga-Basketballer besiegten die Artland Dragons in der Bremer Stadthalle mit 80:74.| buten un binnen
Sebastian Furchner hat seine ersten Arbeitstage beim Bremerhavener Eishockey-Klub hinter sich. Ab April übernimmt er von Manager Alfred Prey – aber doch nicht ganz.| buten un binnen
Beim Tabellenvorletzten der DEL kassierte der Bremerhavener Eishockey-Klub eine bittere Pleite nach acht Siegen in Serie. Dabei hatten die Pinguins früh geführt.| buten un binnen
Der Betriebsrat der Stadthalle Bremerhaven verlangt klare Pläne für die Sanierungsphase. Ohne Konzept könnte die Halle ab Juni schließen, warnt der Geschäftsführer.| buten un binnen
Stressige Wochen liegen hinter der Blau-Weiss-Lateinformation seit der Klage. Aber ihr WM-Ticket hat sie sich sportlich verdient – und will in Hongkong nun angreifen.| buten un binnen
Falscher Boden, kleinere Tanzfläche und das Team nicht in Bestform: Trainer Roberto Albanese kämpft in Hongkong kurz vor der WM mit jeder Menge unerwarteter Probleme.| buten un binnen