Eine Versuchsgeschichte - KI-gesteuerte Softwareentwicklung durch Integration menschlicher, vom Hippocampus inspirierter Gedächtnismodule in große Sprachmodelle und die daraus gezogenen Lehren| blogs.itemis.com
In einer zunehmend vernetzten Welt sind Cyberangriffe nicht mehr nur eine Bedrohung für große Konzerne. Jedes Produkt mit digitalen Komponenten, von Smart-Home-Geräten bis zu Industriesteuerungen, kann zur Zielscheibe werden. Die Konsequenzen reichen von Produktionsausfällen und finanziellen Verlusten bis hin zu einem massiven Vertrauensschaden bei Kunden. Die wahren Kosten eines Cyberangriffs sind oft unsichtbar und zeigen sich erst Monate oder sogar Jahre nach dem Vorfall.| itemis Blog
Von Suchmaschinen zu Antwortsystemen: Wie sich die Nutzererfahrung verändert und warum AI-Agenten für Unternehmen immer wichtiger werden.| blogs.itemis.com
Immer mehr B2B-Käufer nutzen ChatGPT & Co. zur Recherche. Lerne, wie du deine Inhalte für KI-Agenten sichtbar machst.| blogs.itemis.com
Artikel über die Verwendung von KerML mit Ecore-basierten Werkzeugen. Wie man ein Metamodell mit xcore definiert und es mit SysML-Metadata-konzepten erweitert.| blogs.itemis.com
Operaton und OpenBPM bieten eine leistungsstarke Alternative zu Camunda 7, die nahtlosen Übergang und umfassende Modernisierung für BPM-Anwender ermöglicht| blogs.itemis.com
Bewerbung mit ChatGPT? Na klar.| itemis Blog
43 Sekunden: So wenig Zeit bekommt dein Lebenslauf, bevor entschieden wird, ob du interessant bist.| itemis Blog
Erfahrung zählt – aber Lernbereitschaft überzeugt. Zeig, dass du dich weiterentwickelst: mit digitalen Skills, Neugier und dem Willen, dazuzulernen.| blogs.itemis.com
Etwa 65 % aller Vakanzen werden nicht öffentlich ausgeschrieben. Das zeigt eine Studie des IAB und genau deshalb ist Netzwerken so wichtig.| itemis Blog