Relace.ai positioniert sich als neue Infrastrukturebene für KI-gestütztes Programmieren. Während Plattformen wie Replit, Lovable, Bolt oder Mocha auf Full-Service-Erlebnisse setzen, fokussiert sich Relace auf die zugrunde liegende Technologie: Modelle und Tools für Teams, die eigene Coding Agents oder Vibe-Coding-Plattformen aufbauen wollen. Die Relace-Modelle sind auf drei Kernbereiche spezialisiert: Code-Retrieval, Code-Merging und Code-Generierung. Laut Anbieter finden […]| smartKMU
Mit Opal testet Google ein neues Konzept: eine No-Code-Plattform für KI-Workflows, mit der sich kleine KI-Anwendungen („Mini-Apps“) durch einfache Sprachbefehle erstellen lassen. Nutzer:innen beschreiben, was ihre App tun soll – Opal baut daraus einen visuellen Ablaufplan, den man direkt ausführen oder anpassen kann, ähnlich wie relay.app, make, n8n, flowise oder zapier. Laut Google Labs ist […]| smartKMU
Mit Mocha ist ein weiterer Anbieter in der wachsenden Reihe der sogenannten Vibe-Coding-Plattformen gestartet – also Tools, die komplette Web-Apps per| smartKMU
RSL steht für «Really Simple Licensing» und wenn das die älteren Semester unter uns an RSS für «Really Simple Syndication» erinnert, dann kommt das nicht von ungefähr. Eckart Walther, einer der Mitbegründer von RSL, war auch ein Mitentwickler von RSS. RSL ist ein offener Lizenzierungsstandard, der es Anbietern von Inhalten im Netz ermöglicht in maschienenlesbarer […]| smartKMU
Letzte Woche haben wir an der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich den CAS Future Tech gestartet. Am ersten Tag haben wir uns zur Einstimmung mit| smartKMU
Ich brauche die Möglichkeit bei Produkten einschränken zu können, mit welcher E-Mail-Domain diese gekauft werden können. Ich habe auf Anhieb kein Plugin| smartKMU
Ich nutze verschiedene KI-Systeme in meinem Alltag und möchte, dass diese auf die Inhalte meiner eigenen Blogposts und Notizen zugreifen können. So könnten| smartKMU
Am 12. Mai 2025 habe ich das Webinar «Präsentationen mit KI erstellen – Einführung in gamma.app» durchgeführt. Die folgende Aufzeichnung steht den Angemeldeten des Live-Webinars zur Verfügung. Der Zugang kann weiterhin erworben werden. Anmerkung: Im Video erwähne ich, dass ich keinen Affiliate-Link zu Gamma nutze. Das war bei der Aufzeichnung des Webinars korrekt. Mittlerweile bin […]| smartKMU
Webinar Aufzeichnung: Präsentationen mit KI erstellen – Einführung in gamma.app | smartKMU
In meiner Rolle als Studiengangsleiter des CAS Future Tech an der HWZ beschäftige ich mich intensiv mit der Frage, wie Unternehmen sich systematisch auf zukünftige technologische Herausforderungen vorbereiten können. Kaum ist eine neue Technologie eingeführt, tauchen bereits die nächsten am Horizont auf, die das Potenzial haben, Bestehendes innert kurzer Zeit zu verändern oder zu verdrängen.| smartKMU
Es gibt Momente, in denen man auf ein Tool stösst und sich wundert, warum man es nicht schon viel früher entdeckt hat. Kürzlich bin ich auf die| smartKMU