In den letzten Tagen sind einige Pre-Releases der beliebten Android-Firewall RethinkDNS erschienen. Diese Versionen bereiten einigen Nutzern jedoch Probleme –…| www.kuketz-blog.de
Anbei die aktuellen Spendeninfos vom 05.08.2025: Spender mit Dauerauftrag: ca. 528 Unregelmäßige Spender: ca. 253 Monatliches Spendenaufkommen: ca. 3260,- € Höchste monatliche Spende mit Dauerauftrag: 55,55 € Häufigste monatliche Spendensumme: 5,- € Höchste einmalige Spende im vergangenen Monat (kein Dauerauftrag): 111,11 € Dein Engagement hilft! Der Kuketz-Blog ist und bleibt unabhängig. Es gibt keine versteckten […]| Kuketz IT-Security » Blog + Microblog
Darf die Europäische Kommission intern mit Microsoft 365 arbeiten, obwohl dabei personenbezogene Daten in die USA fließen? Darum ging es in einem Verfahren durch den EU-Datenschutzbeauftragten. Der hat das Verfahren jetzt offiziell eingestellt. Die Begründung: Vertragsänderungen, vertraglich festgelegte Einschränkungen bei Datenübermittlungen – und die Einführung der sogenannten »EU Data Boundary«. Diese soll laut Wiewiórowski die […]| Kuketz IT-Security » Blog + Microblog
In Diskussionen taucht häufig die Frage auf, wie man seine IP-Adresse gegenüber Google verbergen kann. Mit einem VPN-Provider und der App RethinkDNS (Android) lässt sich dies gezielt umsetzen – ohne den gesamten Datenverkehr durch ein VPN zu schleusen. Wichtig: Das Vorgehen ist nur dann sinnvoll, wenn keine Google-Dienste verwendet werden, bei denen persönliche Daten hinterlegt […]| Kuketz IT-Security » Blog + Microblog
Die Techniker‑Krankenkasse (TK) lobt ihre Android‑App gern als sicheren und bequemen Zugang zu Versichertendaten. Wer jedoch auf GrapheneOS oder ein anderes datenschutzorientiertes Custom‑ROM setzt, erlebt schnell eine harte Realität: Ohne installierte und aktive Google Play Services verweigert die TK‑App schlicht den Dienst – und zusätzlich auch dann, wenn sie nicht über den offiziellen Play Store […]| Kuketz IT-Security » Blog + Microblog
RSS-Feeds datenschutzfreundlich lesen mit Nextcloud News: Einrichtung, Volltextmodus, App-Anbindung und Tipps für Desktop und Mobilgeräte.| www.kuketz-blog.de
Wenn wir über Nachlass sprechen, denken viele an Haus, Konto oder Testament. Doch längst gehört auch unser digitales Leben dazu: E‑Mail‑Postfächer, Cloud‑Speicher, Social‑Media‑Profile, Online‑Banking, Kryptowährungen – all das bleibt zurück. Wer nicht vorsorgt, hinterlässt seinen Angehörigen im schlimmsten Fall unzugängliche Daten, offene Verträge und jede Menge Stress. Ein zentraler Punkt beim digitalen Nachlass ist der […]| Kuketz IT-Security » Blog + Microblog
Magic Earth, eine lange Zeit kostenlose Navigations-App mit Offline-Funktion und ohne Tracking, führt ein Abo-Modell ein: 0,99 € bzw. $0.99 pro…| www.kuketz-blog.de
Anbei die aktuellen Spendeninfos vom 02.07.2025: Spender mit Dauerauftrag: ca. 525 Unregelmäßige Spender: ca. 252 Monatliches Spendenaufkommen: ca. 3250,- € Höchste monatliche Spende mit Dauerauftrag: 55,55 € Häufigste monatliche Spendensumme: 5,- € Höchste einmalige Spende im vergangenen Monat (kein Dauerauftrag): 250,- € Dein Engagement hilft! Der Kuketz-Blog ist und bleibt unabhängig. Es gibt keine versteckten […]| Kuketz IT-Security » Blog + Microblog
Die US-amerikanische Datenanalyseplattform Palantir, konkret deren Softwarelösung »Gotham«, wird inzwischen in mehreren deutschen Bundesländern zur polizeilichen Gefahrenabwehr und Strafverfolgung eingesetzt – und das längst nicht mehr nur im Kontext von Terrorismus oder organisierter Kriminalität. In Bayern läuft das System unter dem Namen VeRA, in Hessen als HessenData und in Nordrhein-Westfalen als Bestandteil des DAR-Projekts. Ein […]| Kuketz IT-Security » Blog + Microblog
Travel-SIM, API-Dienste und Kryptowährung: Finden sich damit leichtere Wege, um an eine Wegwerfnummer zu kommen?| www.kuketz-blog.de
Wer ebay Kleinanzeigen nutzt, sollte sich einloggen und dann die Datenschutzeinstellungen prüfen. Allein unter »Marktforschung einsetzen, um Erkenntnisse über Zielgruppen…| www.kuketz-blog.de
Der Datenschutz verkommt bei eBay Kleinanzeigen zur Ramschware. Am Ende heißt es »Datenschutz: Was letzte Preis?«.| www.kuketz-blog.de
Eine regelmäßige Datenhygiene schützt nicht nur deine Daten, sondern auch die deiner Mitmenschen.| www.kuketz-blog.de
Eine Datenschutz-Analyse: Wer wird nach der Pandemie auf die äußerst sensiblen Gesundheitsdaten in Südkorea aufpassen, die im Zuge der Pandemiebekämpfung angehäuft wurden?| www.kuketz-blog.de
Ein Trick, wie man regelmäßig eine Nummer zwischen zwei SIM-Karten weitergeben kann, um dadurch einfach und kostenlos eine neue Nummer zu erhalten.| www.kuketz-blog.de
Testbericht: Welche Prepaid-Anbieter eigenen sich besonders, um sich eine Wegwerfnummer für Anmeldungen und Registrierungen zu besorgen?| www.kuketz-blog.de
Quizlet überträgt schon beim Start zahlreiche Daten an Drittanbieter – ohne Einwilligung. Datenschutzrechtlich höchst problematisch, besonders für Schulen.| www.kuketz-blog.de
Du brauchst eine Wegwerfnummer für Registrierungen? Im ersten Teil der Serie beantworten wir allgemeinen Fragen zu Sinn, Anbietern und Verifizierung.| www.kuketz-blog.de
Die ePA-Sicherheitslücke zeigt ein strukturelles Problem: Gematik beschwichtigt statt aufzuklären – ein Risiko für die digitale Gesundheitsinfrastruktur.| www.kuketz-blog.de
Die Analyse des DB Navigators offenbart eklatante Verstöße gegen die DSGVO und das TTDSG. Ist das Vorsatz oder Unfähigkeit?| www.kuketz-blog.de
Speziell für Praxen: Wir testen und vergleichen die acht datenschutzfreundlichsten Anbieter für Online-Terminvereinbarungen.| www.kuketz-blog.de
US-Clouds bleiben trotz EU-Servern und Verschlüsselung angreifbar – rechtlich, technisch und geopolitisch. Digitale Souveränität? Eher Illusion.| www.kuketz-blog.de
Die zunehmende KI-Nutzung gefährdet den Datenschutz. Wer heute Daten preisgibt, könnte morgen den Preis für unkontrollierte Datenverarbeitung zahlen.| www.kuketz-blog.de
Wie durchschaubar, wie »gläsern« sind wir bereits und was trägt der Einzelne selber dazu bei?| www.kuketz-blog.de
Bringt das Fediverse womöglich das Potenzial mit, die Welt der sozialen Medien nachhaltig (positiv) zu verändern? Ich meine: Ja!| www.kuketz-blog.de
Die transatlantische Ära ist vorbei – höchste Zeit, daraus Konsequenzen zu ziehen. Die USA agieren nicht mehr als Partner, sondern…| www.kuketz-blog.de
Diese Argumentationshilfe bietet überzeugende Gründe, warum WhatsApp in Elterngruppen von Schulen und Kitas vermieden werden sollte.| www.kuketz-blog.de
eBay hat kürzlich seine AGB und Datenschutzrichtlinien aktualisiert – mit brisanten Folgen für alle Nutzer. Die Plattform behält sich vor,…| www.kuketz-blog.de
Finde den passenden Messenger: Unser Schnell-Check zu Sicherheit, Datenschutz und Bedienung zeigt, welche Messenger überzeugen und welche nicht.| www.kuketz-blog.de
#UnplugTrump zeigt, wie man sich digital von Trump und Tech-Oligarchen abkoppelt – für Datenschutz, Demokratie und eine gerechtere digitale Zukunft.| www.kuketz-blog.de
Erfahre in dieser Serie, wie du mit Nextcloud digitale Unabhängigkeit erreichst - von verschlüsseltem Backup bis zu Musikstreaming und Aufgabenmanagement.| www.kuketz-blog.de
Die EU-Kommission setzt trotz Datenschutzbedenken weiterhin auf Microsoft 365. Dies stellt die digitale Souveränität und die Glaubwürdigkeit der EU infrage.| www.kuketz-blog.de
Das Jahr 2025 ist bereits einige Tage alt und auf dem Kuketz-Blog sind wir bereits durchgestartet! Es gibt einige Neuerungen:…| www.kuketz-blog.de
Mitwirkende auf dem Kuketz IT-Security Blog • IT-Sicherheit & Datenschutz aus Karlsruhe| www.kuketz-blog.de
/e/ punktet beim Datenschutz, aber hinsichtlich der Sicherheit bestehen erhebliche Bedenken.| www.kuketz-blog.de
Die Analyse des Datensendeverhaltens zeigt: CalyxOS ist leider nicht so de-googled, wie man vermuten würde.| www.kuketz-blog.de
Über mich - Mike Kuketz • IT-Sicherheit & Datenschutz aus Karlsruhe| www.kuketz-blog.de
Vorträge, Fachartikel, E-Books und weitere Publikationen von Mike Kuketz • IT-Sicherheit & Datenschutz aus Karlsruhe| www.kuketz-blog.de
Vorab möchte ich euch über meine Erfahrungen mit der Gadgetbridge (Android-App) mit den beiden Smart/Fitness-Watches Huawei Watch Fit 3 und…| www.kuketz-blog.de
Die Kombination von Gadgetbridge und Amazfit Balance Smartwatch bietet eine datenschutzfreundliche Alternative zur Verwaltung persönlicher Gesundheitsdaten.| www.kuketz-blog.de
Die Nutzung von Gesundheitsdaten in der Forschung ist möglich und scheitert nicht am Datenschutz.| www.kuketz-blog.de
E-Mail-Kontakt Kuketz IT-Security Blog • IT-Sicherheit & Datenschutz aus Karlsruhe| www.kuketz-blog.de
Auflistung von allen Beiträgen nach Schlagwörtern • IT-Sicherheit & Datenschutz aus Karlsruhe| www.kuketz-blog.de
Drei Argumente, warum das oft als harmlos eingestufte Analysetracking ein gefährliches Datenschutz- und Privatsphärenproblem sein kann.| www.kuketz-blog.de
Sicheres Mobile-Banking am Smartphone (Android, iOS) mit dem chipTAN-Verfahren und der Sparkassen-App.| www.kuketz-blog.de
Chat des Kuketz IT-Security Blogs • IT-Sicherheit & Datenschutz aus Karlsruhe| www.kuketz-blog.de
Unabhängige Daten zeigen: Die meisten Datenschutzbeschwerden in Deutschland bleiben liegen. Was helfen könnte, sind standardisierte Verfahren.| www.kuketz-blog.de
Was sagen die Behörden zu Tools wie Google Analytics in Europa? Welche Länder fordern eine Einwilligung, welche nicht?| www.kuketz-blog.de
Aussschlagebend für ein »sicheres« Online-Banking ist insbesondere das genutzte TAN-Verfahren.| www.kuketz-blog.de
RSS, Newsletter oder Social Media: Immer informiert über neue Beiträge • IT-Sicherheit & Datenschutz aus Karlsruhe| www.kuketz-blog.de
Mit Banking-Apps kann man datenschutzfreundlich per NFC zahlen, auch ohne Google Pay - auf googlefreien Geräten auch komplett unbeobachtet von Google.| www.kuketz-blog.de
Die flächendeckende Verbreitung von Banking-Apps wird die Betrugsfälle stark ansteigen lassen - Banken tragen hier eine erhebliche Mitschuld.| www.kuketz-blog.de
Online-Banking und Banking-Apps machen immer größere Fortschritte im Komfort, aber der Datenschutz bleibt dabei leider fast immer auf der Strecke.| www.kuketz-blog.de
Die IP-Adressen werden häufig für Tracking eingesetzt. Bei Google möglicherweise auch ohne Einwilligung. Wie schützt man sich dagegen?| www.kuketz-blog.de
Engagiere dich und unterstütze den Kuketz IT-Security Blog • IT-Sicherheit & Datenschutz aus Karlsruhe| www.kuketz-blog.de
Mit der No-Root Firewall NetGuard lassen sich Tracking- und Werbeanbieter gezielt filtern.| www.kuketz-blog.de
Manche Ladeapps sind eine Datenschutzkatastrophe. Wir haben 41 Apps getestet und geben Tipps für datensparsames Laden.| www.kuketz-blog.de
Mit einfachen Mitteln können Android- und iOS-Nutzer Werbung, Tracker und Co. systemweit (in allen Apps) loswerden. Die größtenteils rechtswidrige Datensammlung- bzw. -erhebung muss niemand hinnehmen.| www.kuketz-blog.de
Die Empfehlungsecke beinhaltet aktuelle Empfehlungen zu Messengern, Browser-Add-ons und weiteren Themen • IT-Sicherheit & Datenschutz aus Karlsruhe| www.kuketz-blog.de
Android oder iOS? Welches System hat beim Schutz der Privatsphäre die Nase vorn?| www.kuketz-blog.de
Die Datenschutzverletzungen von Booking.com sind vergleichbar mit einem verheerenden Verkehrsunfall, bei dem man einfach nicht wegsehen kann.| www.kuketz-blog.de
Datenhändler speichern Milliarden Standortdaten und erstellen detaillierte Bewegungsprofile. Das birgt erhebliche Gefahren für Privatsphäre und Sicherheit.| www.kuketz-blog.de
Die Kombination von Gadgetbridge und Huawei Watch Fit 3 bietet eine datenschutzfreundliche Alternative zur Verwaltung persönlicher Gesundheitsdaten.| www.kuketz-blog.de
Aktuell macht die Recherche »Databroker Files« die Runde: Datenhändler verbreiten die Standorte von Menschen in Deutschland – teils sogar kostenlos,…| www.kuketz-blog.de
Sowohl Android als auch iOS sind sichere Systeme. Es sind eher andere Faktoren, die die Sicherheit stark (negativ) beeinflussen.| www.kuketz-blog.de
Die nachfolgende Messenger-Matrix bietet einen Überblick über die verschiedenen (technischen) Merkmale diverser Messenger.| www.kuketz-blog.de
Anleitung zum Aufspielen einer alternativen Firmware auf den Growatt ShineWiFi-X. Wechselrichter aus chinesischer Cloud befreien.| www.kuketz-blog.de
Die Herausforderung von KI: Diskriminierung, Bias und Grundrechtskonflikte. Der Konflikt ist menschengemacht und auch nur von Menschen lösbar.| www.kuketz-blog.de
Technische Prüfungen bewerten Sicherheit und Konfiguration von Android-Apps, doch insbesondere die Prüfung von Signaturblöcken muss verbessert werden.| www.kuketz-blog.de
Sparpreis-Tickets kann man bei der Bahn nicht mehr anonym am Automaten kaufen. Mit diesen Tricks fährst du dennoch datenschutzfreundlich.| www.kuketz-blog.de
Keine Frage: GrapheneOS ist derzeit das sicherste und datenschutzfreundlichste Custom-ROM bzw. Android-System.| www.kuketz-blog.de