Wegen möglicher Strafen: Gas-Exportländer fordern Rücknahme von EU-Regelung / EU-Parlament stimmt vorerst gegen Abschwächung / Europäischer Rat beschließt Ende des Flüssiggas-Imports aus Russland| Hintergrund
Dass Soldaten das Pandemiemanagement in Berlin unterstützt haben, ist bekannt. Wie zentral ihre Rolle war, enthüllen die Protokolle des Corona-Krisenstabs.| Hintergrund
Wir leben in einem geistigen Bürgerkrieg, der bald in einen physischen ausarten könnte — es ist essenziell, dass die Lager jetzt ihre Grabenkämpfe beenden.| Hintergrund
Militärausgaben und Sozialabbau| Hintergrund
Das Paul-Ehrlich-Institut gesteht fehlende Überwachung der Corona-Impfstoffe ein| Hintergrund
Zwei langjährige ZDF-Journalisten kritisieren „interne Zensur“ und „Einschüchterungsversuche“ / Beide beklagen „Kaltstellung“ durch öffentlich-rechtlichen Sender nach Kritik / ZDF bestreitet „Strafversetzungen“ und Unterdrückung kritischer Berichte| Hintergrund
Viktor Orbán wies Donald Tusk öffentlich darauf hin, dass Ungarn nicht im Krieg mit Russland sei, und erntete eine Kostprobe bester westlicher Debattenkultur.| Hintergrund
Französischer Ökonom: mehr Arbeitsplätze durch Investitionen in Umwelt, Bildung oder Gesundheit / Gewerkschaftsökonom: Rüstungsindustrie weder nachhaltig noch moralisch / Wirtschaftsprofessor: Aufrüstung kein Mittel gegen Wirtschaftskrise| Hintergrund
Auch heute gilt die Parole: "Kanonen statt Butter". Was dem folgte, war ein Weltkrieg mit Millionen Opfern, zerstörten Ländern und eine lange butterlose Zeit für viele auch nach Kriegsende.| Hintergrund
Das Nachrichtenmagazin| Hintergrund.de - Das Nachrichtenmagazin
Kategorie: Politik| www.hintergrund.de
Zugang der Wähler der Opposition zu den Wahllokalen „massiv gestört“| Hintergrund.de - Das Nachrichtenmagazin
Experten: Überprüfung der Präparate durch Paul-Ehrlich-Institut mangelhaft / Fehlende Untersuchungen zum Krebsrisiko und zur Auswirkung auf kommende Generationen / Verdachtsfälle: Außergewöhnlich hohe Rate an Nebenwirkungen und Todesfällen / Weitere mRNA-Impfstoffe in EU zugelassen| Hintergrund.de - Das Nachrichtenmagazin
Interview mit dem Präsidenten der Deutsch-Palästinensischen Gesellschaft (DPG), Nazih Musharbash| Hintergrund.de - Das Nachrichtenmagazin
„Der Mensch ist nicht des Menschen Wolf!“ – diese klare Aussage war das Motto einer zweitägigen Konferenz am 12. und 13. Juli in Berlin.| Hintergrund.de - Das Nachrichtenmagazin
Tucker Carlson ist eine der einflussreichsten Persönlichkeiten im Trump-Universum. Im Interview sagt der Ex-Fox-Moderator und global erfolgreiche Podcaster, warum er Europas Umgang mit Wladimir Putin für falsch hält – und wie er auf Angela Merkel und Friedrich Merz blickt.| Hintergrund.de - Das Nachrichtenmagazin
Die Nominierung von Frauke Brosius-Gersdorf für das Amt der Verfassungsrichterin war ein geschickter Schachzug der SPD, um ihrem Koalitionspartner zu schaden.| Hintergrund.de - Das Nachrichtenmagazin
Kategorie: Kriege| www.hintergrund.de
Wie Psychopathen und Vertreter der Kapitalinteressen die Bevölkerungen ins Unglück stürzen – nicht nur in Deutschland. Erster Teil einer Analyse| Hintergrund.de - Das Nachrichtenmagazin
Der Nato-Krieg gegen Serbien 1999, bei dem auch krebserregende Uranmunition zum Einsatz kam, hat verheerende Spuren hinterlassen: Immer mehr Serben entwickeln Tumore und sterben. Der Film| Hintergrund.de - Das Nachrichtenmagazin
Kategorie: Aus anderen Medien| www.hintergrund.de
Die Debatte um das Bargeld ist auf Kindergartenniveau angekommen. Dialoge sollen die Bargeldinfrastruktur vor dem Zerfall retten. Sollen sie das wirklich?| Hintergrund.de - Das Nachrichtenmagazin
Die Welt steht am Abgrund des Krieges. Gestern hat Joe Biden der Ukraine erlaubt, US-amerikanische Langstreckenraketen einzusetzen.| Hintergrund.de - Das Nachrichtenmagazin
Olaf Scholz gibt derzeit kein gutes Bild ab. Seit dem Ampel-Aus wirkt er grimmig, unmutig, abgekämpft. Ein Blick auf seine Bilanz als Kanzler wird die Stimmung kaum aufhellen.| Hintergrund.de - Das Nachrichtenmagazin
Rüdiger Kessel hat Dienstaufsichtsbeschwerde gegen die Landesmedienanstalt NRW eingelegt. Stein des Anstoßes: Das Vorgehen der Behörde gegen das Magazin Multipolar.| Hintergrund.de - Das Nachrichtenmagazin
Selenskyjs Armee steht in diesen Wochen unter enormem Druck. Russland marschiert gen Westen, die Zahl der Deserteure wächst auf ukrainischer Seite zunehmend.| Hintergrund.de - Das Nachrichtenmagazin
Über die Angriffe auf israelische Fußballfans wurde nicht umfassend und ausgewogen berichtet. Das Vertrauen in die Presse wird dadurch weiter erschüttert.| Hintergrund.de - Das Nachrichtenmagazin
Kategorie: Weltpolitik| www.hintergrund.de
Anwalt spricht von „arglistiger Täuschung“ und beantragt Wiedereröffnung der Verhandlung im Streit von Multipolar gegen das Robert-Koch-Institut. Der Zeitpunkt von Textlöschungen bleibt derweil unklar.| Hintergrund.de - Das Nachrichtenmagazin
Es ist mittlerweile eine Binsenweisheit, dass die Welt sich von einer unipolaren Weltordnung, in der die USA die einzige Supermacht waren, hin zu einer multipolaren Weltordnung entwickelt. Aber wie bewertet China diese Entwicklung? Ein Interview.| Hintergrund.de - Das Nachrichtenmagazin
Nach dem Attentat auf Donald Trump am vergangenen Wochenende ist die Diskussion über die Entscheidung des Obersten Gerichts der USA etwas in den Hintergrund getreten. Demnach weden Präsidenten nicht aufgrudn von Vergehen im Amt verurteilt. Unser Autor erinnert an andere Fälle, in denen Präsidenten nicht juristisch verfolgt wurden.| Hintergrund.de - Das Nachrichtenmagazin
Der Dokumentarfilmer, Journalist und Autor Dirk Pohlmann arbeitet an einem Buch über politische Morde. In Berlin stellte er unlängst einige seiner Erkenntnisse vor. Unser Autor war dabei.| Hintergrund.de - Das Nachrichtenmagazin