Funktional| Durchatmen
Zum 4. WFO unter dem Motto „Wasserstoff-Infrastruktur“ kamen über 70 Teilnehmer, weitere 20 Teilnehmer konnten zusätzlich Online an der Veranstaltung teilnehmen. | Durchatmen
Funktional| Durchatmen
Görlitz, 27.09.2023 – Ein Großteil der wichtigsten Akteure aus den Bereichen Energie und Mobilität trafen auf Einladung der ENO Anfang der Woche zusammen, um sich zu Ansätzen zur Realisierung von H2-Mobilität in der Region auszutauschen. Die Entwicklungsgesellschaft Niederschlesische Oberlausitz (ENO) hatte zum 2. Arbeitskreis H2-Mobilität unter dem Motto „Realisierung von H2-Mobilität in der Region: Geschäftsmodelle, Ansätze und Konzepte“ auf den Siemens Energy Campus geladen.| Durchatmen
Die HUSUM Wind hat wieder einmal bewiesen, warum sie als Dreh- und Angelpunkt für erneuerbare Energien gilt. Als DurcH2atmen-Team waren wir vor Ort, um die neuesten Trends und Entwicklungen hautnah zu erleben.| Durchatmen
Die ENO – Entwicklungsgesellschaft Niederschlesien mbH und das DurcH2atmen des Fraunhofer IWU haben eine erfolgreiche Veranstaltung organisiert. Der Vormittag war dem Thema Genehmigungen von H2-Anlagen in der sächsischen Lausitz gewidmet. Die vielseitigen Präsentationen finden Sie auf der rechten Seite zum Download. | Durchatmen
Funktional| Durchatmen