Der Berlin Urban Nature Pact ist eine weltweite Initiative von Städten, die sich verpflichten, die biologische Vielfalt in urbanen Räumen durch nachhaltige Grünflächenentwicklung und naturnahe Stadtgestaltung zu fördern. Ziel ist es, die Lebensqualität in Städten zu verbessern, den Klimaschutz zu unterstützen und die Natur für alle erlebbar zu machen.| www.berlin.de
Masterplan Wasser| www.berlin.de
Berlin investiert in die Erhaltung, in den Ersatzneubau und den Neubau von Brücken, um die städtische Infrastruktur zu modernisieren und den steigenden Anforderungen gerecht zu werden. Hier finden Sie einen Überblick.| Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt
So kommt Berlin voran: Mit einer modernen Verkehrspolitik, damit alle Menschen gut und schnell unterwegs sein können. Der Verkehr einer Millionenmetropole erfordert komplexe Planungen und laufende Modernisierung von Straßen und Brücken.| Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt
Hitzewellen, Starkregen, Stürme: Die Folgen des Klimawandels sind bereits zu spüren. Wir machen Berlin zu einer klimaneutralen Metropole und passen die Stadt an die Folgen des Klimawandels an.| Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt
Ob saubere Luft, sauberes Wasser, unbelastete Böden oder weniger Lärm: Eine intakte Umwelt ist wichtig für alle Menschen in Berlin. Wir setzen uns dafür ein, Abfall zu verringern und natürliche Ressourcen zu schonen.| Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt
Die wichtigsten Flyer und Broschüren der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt finden Sie hier auf einen Blick. Dabei handelt es sich vor allem um Informationen, die sich direkt an Bürgerinnen und Bürger wenden. Sie können die Publikationen im PDF-Format herunterladen. Gedruckte Exemplare können Sie gerne, sofern diese nicht vergriffen sind, kostenlos bestellen. Mit der Stichwortsuche können Sie nach den folgenden Informationen suchen:| www.berlin.de
Direkt zur Kontaktinformation | www.berlin.de
Die Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz und die nachgeordneten Behörden wie die Berliner Forsten, das Pflanzenschutzamt und das Fischereiamt kümmern sich um Grün- und Naturflächen in Berlin.| www.berlin.de