DABpraxis - ist das Online-Magazin des Deutschen Architektenblatts - Das Deutsche Architektenblatt ist die Fachzeitschrift mit der größten Verbreitung und der größten Reichweite für Architekten aller Fachrichtungen und planende Bauingenieure. Als offizielles Organ der Bundesarchitektenkammer und der 16 Länderarchitektenkammern erscheint sie monatlich - inklusive sieben Regionalausgaben - mit einer Druckauflage von über 120.000 Exemplaren.| DABpraxis
DABpraxis - ist das Online-Magazin des Deutschen Architektenblatts - Das Deutsche Architektenblatt ist die Fachzeitschrift mit der größten Verbreitung und der größten Reichweite für Architekten aller Fachrichtungen und planende Bauingenieure. Als offizielles Organ der Bundesarchitektenkammer und der 16 Länderarchitektenkammern erscheint sie monatlich - inklusive sieben Regionalausgaben - mit einer Druckauflage von über 120.000 Exemplaren.| DABpraxis
Siedle hat die neue Generation seines Klassikers „Vario“ vorgestellt. Das Design der Türstation ist insgesamt feiner, die Benutzerfreundlichkeit und die IP-Funktionalität wurden verbessert und das überarbeitete Installationskonzept macht die Montage einfacher und schneller. Der Preis bleibt unverändert, gibt der Hersteller an. Die wesentlichsten Neuerungen sind: Das Bedienkonzept der Ruftasten wurde komplett überarbeitet. Der Druckpunkt der ... Weiterlesen| DABpraxis
Mit dem neuen Lichtsystem „mx light“ von Markilux lassen sich Outdoor-Räume nachts nicht nur stimmungsvoll in Szene setzen. Es sorgt auch dafür, die Terrasse oder schlecht sichtbare Treppenstufen abends sicherer zu machen. Erhältlich ist mx light zunächst für die Kassettenmarkise „MX-4“ sowie die Pergolamarkise „pergola style“. Das Angebot umfasst flexibel einstellbare Spots und LED-Lines, sodass ... Weiterlesen| DABpraxis
Neuer Werkstoff, individuelles Rostdesign ACO hat seine Linienentwässerung „Drain Multiline“ aus Polymerbeton um den neuen Werkstoff „Nexite“ (NX) erweitert. Aufgrund mineralischer Feinstfüllstoffe hält er trotz seines geringen Gewichts extremen Druck- und Umweltbelastungen stand. Mit der serienmäßig integrierten Seal-in-Technologie – einer zweikomponentigen EPDM-Dichtung – wird ein durchgehend dichter Rinnenstrang gewährleistet. Besonders geeignet ist die Multiline NX ... W...| DABpraxis
Die F. C. Nüdling Betonelemente GmbH fertigt in ihrer FCN-Manufaktur objektbezogene Sonderbauteile für die Gestaltung von Freiflächen, Gärten, Einfahrten oder Terrassen. Die Maßanfertigungen umfassen zum Beispiel Einfassungen für Hochbeete, Sitzwürfel und -quader oder Elemente in gebogener Form, die sich zu mehreren Segmenten als Halbkreis oder Kreis zusammenfügen lassen, sowie Wasserbecken, Brunnen oder Skulpturen. Für die Betonelemente ... Weiterlesen| DABpraxis
Mit „myGEZE Control“ hat Geze eine Vernetzungslösung der nächsten Generation vorgestellt. Die modulare Plattform zur Integration der Tür-, Fenster- und Sicherheitstechnik arbeitet mit dem offenem Standard BACnet. Sie ermöglicht automatisierte Abläufe im Gebäude, eine zentrale Überwachung für mehr Sicherheit sowie einen energieoptimierten Betrieb. MyGEZE Control unterstützt auch Szenarien, die zum Beispiel zugangsbeschränkte Bereiche, Barrierefreiheit, Brandschutz ... Weiterlesen| DABpraxis
Mit dem funkbasierten KNX-Smart-Home-System „Luxorliving“ von Theben lassen sich zum Beispiel Wohnungen, Ein- und Mehrfamilienhäuser, Arztpraxen, Läden oder Büros mit Smart-Home-Funktionen nachrüsten, auch wenn keine drahtgebundene KNX-Installation vorhanden ist. Das System basiert auf dem aktuellen KNX-RF-Standard RF1.R und bietet alle Funktionen eines zeitgemäßen Smart Home. Diese können zudem durch Integration von Amazon Alexa, Google Assistant, ... Weiterlesen| DABpraxis
Busch-Jaeger hat die nächste Generation seines Bewegungsmelders auf den Markt gebracht. Der neue „Busch Wächter PRO“ ist mit drei Erfassungsbereichen erhältlich: Das 90-Grad-Modell eignet sich für Reihenhäuser, die 220-Grad-Variante erfasst ganze Fassaden und Eingangsbereiche und das Gerät mit 280 Grad wird idealerweise mit einem Eckadapter an der Hausecke platziert. Hochwertige Erfassungslinsen und die digitale Feinjustierung ... Weiterlesen| DABpraxis
Mit der „Asglaplate“ hat Asglaform composites eine Bodenschutzplatte für das sichere und umweltschonende Befahren mit unterschiedlichen Arbeitsmaschinen entwickelt. Aufgrund ihres Formates (Standardmaß Europalette), des geringen Gewichts und der passgenauen Verbindungen genügen ein bis zwei Arbeitskräfte für die Verlegung. Dabei besitzen die Bodenschutzplatten durch den Glasfaseranteil von bis zu 60 Prozent eine Stabilität für bis zu ... Weiterlesen| DABpraxis