Aufgrund der durchaus hohen Kosten für ein Scheidungsverfahren fragen sich viele Scheidungswillige, ob die Scheidungskosten auch in der| Unterhalt.net
Lässt sich bereits gezahlter Kindesunterhalt zurückfordern, wenn eine Vaterschaft später ausgeschlossen wird?➔ Alles zum Thema "Scheinvaterregress" ✔| Unterhalt.net
Eltern sind ihren Kindern ggü. unterhaltspflichtig ✅ Voraussetzungen & Dauer ► Unterschiede bei minderjährigen & volljährigen Kindern| Unterhalt.net
Nachehelicher Unterhalt ✅ Wann Unterhalt nach Scheidung gezahlt wird, wer zahlen muss & wie viel ► Kostenloser Unterhaltsrechner Scheidung| Unterhalt.net
Entgegen der weitläufigen Meinung, dass die Steuerklasse erst mit rechtskräftiger Scheidung gewechselt werden muss, ist bereits schon die Trennung steuerrelevant und sorgt dafür, dass im Folgejahr die Steuerklassen des Ehepaares geändert werden müssen. Weder das obligatorische Trennungsjahr vor der Scheidung noch der Scheidungstermin selbst sind für den Steuerklassenwechsel relevant. Steuerklassenwechsel im Folgejahr der Trennung Trennt… weiterlesenSteuerklasse ändern bei Trennung| Unterhalt.net
Eine Ehe kann nur durch richterliche Entscheidung geschieden werden. Dazu muss einer der beiden Ehepartner beim zuständigen Familiengericht (sitzt im Amtsgericht) einen schriftlichen Scheidungsantrag stellen. Der Ablauf des Scheidungsverfahrens hängt davon ab, wie die Ehepartner miteinander umgehen bzw. welche Punkte (z.B. Wohnung, Unterhalt, Kindesunterhalt, Vermögen etc.) bereits vor der Verhandlung geklärt sind. Wann kann ein… weiterlesenScheidungsantrag stellen bei Gericht| Unterhalt.net
„Rien ne vas plus“. Manche Ehen sind wie Roulette. Ist das Glück hold, ist die Liebe stabil. Lässt das Glück nach, steht die Trennung ins Haus. Soll die Scheidung eingereicht werden, genügt die Trennung im Geiste allein nicht. Ehepartner müssen die Trennung im Rechtssinne vollziehen. Über diese Scheidungsvoraussetzung besteht oft Unklarheit. Welchen Sinn hat das… weiterlesenTrennungsjahr – Voraussetzung zur Scheidung| Unterhalt.net
Eine Scheidung kann teuer werden, nicht zuletzt, da eine Ehe nur von einem Gericht rechtskräftig geschieden werden kann. Zu den Scheidungskosten zählen in der Regel die Kosten für einen Anwalt sowie Gerichtskosten. Dies aber nur, wenn es sich um eine einvernehmliche Scheidung handelt. Sind sich beide Ehepartner einig, sich scheiden zu lassen, so ist es… weiterlesenScheidungskosten Rechner – Anwalts und Gerichtskosten ermitteln| Unterhalt.net
Wenn Eheleute die Scheidung einreichen möchten und der Scheidungsvorgang so einvernehmlich und schnell wie möglich geregelt werden soll, empfiehlt sich das Aufsetzen einer Scheidungsfolgenvereinbarung. In dieser Vereinbarung regeln die Eheleute ihre Scheidungsfolgesachen selbstständig und einvernehmlich – dies wirkt sich natürlich positiv auf das Scheidungsverfahren aus. Man spricht in diesem Zusammenhang auch von einem vereinfachten Scheidungsverfahren oder… weiterlesenWas ist eine...| Unterhalt.net
Früher wurden Eheverträge vorrangig von Partnern vereinbart, die über ein sehr hohes Einkommen und Vermögen verfügen. In der heutigen Zeit denken jedoch auch Normalverdiener immer öfter darüber nach, einen Ehevertrag abzuschließen. Denn auch, wenn der Gedanke über ein eventuelles Aus der Ehe unschön ist, kann es doch sehr sinnvoll sein, im Ehevertrag wichtige Angelegenheiten für… weiterlesenEhevertrag – wann sinnvoll und welche Kosten fallen an?| Unterhalt.net
Im Zuge einer Scheidung müssen verschiedene Scheidungsfolgesachen geregelt werden. Wenn ein Ehepaar im Güterstand der Zugewinngemeinschaft lebt – was auch der gesetzliche Güterstand ist – findet bei einer Scheidung der Zugewinnausgleich statt. Für die Berechnung des Zugewinns ist das Anfangsvermögen und das Endvermögen beider Partner maßgeblich. Alles Wichtige rund um die Berechnung des Zugewinnausgleiches finden… weiterlesenZugewinnausgleich bei Scheidung berechnen| Unterhalt.net
Trennungsunterhalt ► Unterstützung des finanziell schwächeren Partners ✅ Wann Anspruch besteht & wie Sie den Trennungsunterhalt berechnen| Unterhalt.net