In Italien sind selbst schlecht gemachte Gerichte etwas Schönes. Claudio Del Principes Rezept für köstliche Spinat-Ricotta-Malfatti.| Blick
Mehrere beliebte Gerichte in Italien tragen einen Hinweis auf «schlecht gemacht» im Namen. Dies gilt auch für die Maltagliati, eine unregelmässig geschnittene Pastasorte.| Blick
Artischocken neu entdeckt: Roh im Salat oder knusprig gebraten. Kochbuchautor Claudio Del Principe verrät, wie du die ersten Frühlingsartischocken optimal zubereitest und mit welchen Zutaten sie am besten harmonieren.| Blick
Kochbuchautor Claudio Del Principe verrät in seinem Rezept, wie man die perfekte Rhabarbertorte mit Baiser zubereitet. So, dass es nach dem Backen nicht mehr zusammenfällt.| Blick
Er nennt sie die «zarteste Versuchung, seit es Kartoffeln gibt». Kochbuchautor Claudio Del Principe erklärt, wie zarte und luftige Kartoffelgnocchi gelingen, und liefert gleich noch ein Rezept mit.| Blick
Selbst gemachte Mayonnaise schmeckt deutlich besser als gekaufte. Doch diese gelingt nicht immer. Kochbuchautor Claudio Del Principe zeigt vier Rezepte für die perfekte Mayonnaise.| Blick
Kochbuchautor Claudio Del Principe liebt Diskussionen übers Essen. Deshalb hat er diesmal die Zuschrift einer Leserin zum Beantworten herausgepickt, die sich mit ihrem Freund uneinig ist, was am besten zu Pastetli passt.| Blick