Wir haben in diesem Ratgeber Hinweise und Tipps zum Mietvertragsnachtrag zusammengefasst. Nutzen Sie unsere gratis Vorlage für einen Mietvertragsnachtrag.| Mietrecht.org
Ein Mietverhältnis endet normalerweise durch Kündigung des Mieters oder des Vermieters. Doch was ist bei einem Todesfall? Beendet der Tod des Mieters oder der Tod des Vermieters den Mietvertrag? Ist ein Todesfall automatisch das Mietvertragsende oder läuft der Mietvertrag weiter? Was muss ein Vermieter tun, wenn der Mieter verstirbt und er den Mietvertrag beenden will? Gibt es ein Sonderkündigungsrecht im Todesfall des Mieters oder Vermieters? Der nachfolgende Artikel erklärt für …Art...| Mietrecht.org
Soll eine Eigentumswohnung oder eine Einliegerwohnung an den Sohn oder die Tochter vermietet werden, ist Vorsicht geboten. Bei einem Mietvertrag zwischen Eltern und Kind sind gewisse Formalitäten zu beachten, damit der Mietvertrag als solcher anerkannt wird. Von mündlichen Absprachen ist abzuraten, denn Finanzämter erkennen den Mietvertrag dann nicht an. Bei Finanzämtern wird der Mietvertrag zwischen Eltern und Kind genau geprüft, um auszuschließen, dass es sich um ein sog. Scheingesc...| Mietrecht.org
Junge gesunde Menschen sind in der Regel nicht darauf angewiesen, eine Wohnung anzumieten, in der sie für den Rest ihres Lebens wohnen bleiben können. Es gibt aber auch andere in der Regel ältere oder kranke Menschen, die einem weiteren Umzug aus gesundheitlichen Gründen nicht (mehr) gewachsen sind oder eine (erneute) Herauslösung aus ihrem gewohnten Umfeld nicht verkraften würden. Solche Mieter bzw. Mietinteressenten brauchen Sicherheit, dass das Mietverhältnis bis zu ihrem …Artikel...| Mietrecht.org
Nach einem Todesfall gibt es viel zu regeln. War der Verstorbene Mieter, stellt sich insbesondere die Frage, wie es mit dem von ihm eingegangenen Mietverhältnis weitergeht. Lebte der Verstorbene allein, wird in der Regel seine Wohnung aufgelöst. Hiermit ist aber das rechtliche Schicksal des Mietvertrages nicht geklärt. Auch wenn Familien- oder sonstige Haushaltsangehörige oder bisherige Mitmieter in der Wohnung wohnen bleiben, stellt sich gleichermaßen die Frage, ob und mit wem …Artike...| Mietrecht.org
Wir zeigen wie man ein Mietvertrag nach dem Tod eines Mieters kündigen oder weiterführen kann. In diesem ausführlichen Ratgeber erhalten Sie alle Tipps.| Mietrecht.org
Die Überbelegung einer Wohnung kann für Vermieter nachteilig sein. Wir zeigen hier, vier Vermieter auf die Überbelegung der Wohnung am besten reagieren.| Mietrecht.org