Werden die Datenschutzaufsichtsbehörden zukünftig auch künstliche Intelligenz, Datenaltruismus und das Internet-of-Things „beaufsichtigen“? In Art. 57 DSGVO findet sich der Ansatzpunkt, dass sich die Aufgaben der Datenschutzaufsicht durchaus entwickeln können. Im Interview erklärt Prof. Dr. Dieter Kugelmann, Datenschutzbeauftragter von Rheinland-Pfalz, welche Entwicklungen wir hier vielleicht noch erwarten können.| Datenschutz PRAXIS für Datenschutzbeauftragte
Wer sich wegen eines Datenschutzverstoßes bei der Aufsichtsbehörde beschwert, erwartet in der Regel Vertraulichkeit. Wer sich durch eine solche Beschwerde „angeschwärzt“ fühlt, möchte dagegen wissen, wer sich beschwert hat. Im Normalfall scheitert der Versuch, dies zu erfahren. Manchmal gelingt es aber doch.| Datenschutz PRAXIS für Datenschutzbeauftragte
Jemand stört sich zurecht an einer Videoüberwachung. Dennoch wird die Datenschutzbehörde bewusst nicht aktiv. Ist so etwas in Ordnung?| Datenschutz PRAXIS für Datenschutzbeauftragte
Schutz von Informationsquellen | Datenschutz PRAXIS für Datenschutzbeauftragte
Datenschutz-News | Podcast Folge 63 | Datenschutz PRAXIS für Datenschutzbeauftragte
Von Schutzbedarf bis Risiko: Alles das Gleiche? | Datenschutz PRAXIS für Datenschutzbeauftragte
DSGVO und TDDDG: Was umfasst Datenschutz im Internet? | Datenschutz PRAXIS für Datenschutzbeauftragte
Die EU-Kommission bewertete den Angemessenheitsbeschluss für US-Datenübermittlungen. Erfahren Sie, was das für Ihr Unternehmen bedeutet!| Datenschutz PRAXIS für Datenschutzbeauftragte
EU-Datenschutzrahmen EU-USA: Der Angemessenheitsbeschluss stärkt Datenübermittlungen, doch neuere US-Entwicklungen könnten ihn bedrohen.| Datenschutz PRAXIS für Datenschutzbeauftragte
Mitarbeiter-Exzess: (Datenschutz-)Aufsichtsbehörden melden mehr Datenmissbrauch durch Beschäftigte. Bußgelder und Strafverfahren drohen.| Datenschutz PRAXIS für Datenschutzbeauftragte
Wo ist denn unser Schreibtisch-Messie geblieben? | Datenschutz PRAXIS für Datenschutzbeauftragte
Klingelkameras ohne Bildspeicherung: Warum Datenschutzbehörden trotzdem genau hinschauen – das sollten Sie jetzt unbedingt beachten.| Datenschutz PRAXIS für Datenschutzbeauftragte