Dass Mieter eine Kündigung ihres Vermieters nicht akzeptieren wollen, auf die Kündigung deshalb nicht reagieren und auch nach dem Kündigungstermin einfach in der Wohnung wohnen bleiben, ist keine Seltenheit. Auch wenn es für Vermieter deutlich einfacher ist, einen neuen Mieter zu finden als für Mieter, eine neue Wohnung zu finden, kommt es aber auch vor, dass ein Vermieter die Kündigung seines Mieters ignoriert und darauf nicht reagiert. Mieter wissen in …Artikel jetzt weiter lesen| Mietrecht.org
Viele Interessenten, die eine Wohnung oder ein Haus erwerben möchten, legen Wert darauf, dass die Immobilie unvermietet ist. Der Grund hierfür kann darin liegen, dass die Erwerber die Immobilie selbst beziehen möchten oder aber sie selbst zu ihren Bedingungen an einen von ihnen ausgesuchten Mieter vermieten möchten. Die Veräußerung vermieteter Immobilien erweist sich als ungleich schwerer als diejenige solcher Objekte, die leer stehen. Auch wenn die Veräußerung nicht gänzlich scheite...| Mietrecht.org
In einer Vielzahl aller Mietverträge sind auf der Mieterseite mehrere Mieter beteiligt. Hierzu kommt es z.B., wenn Ehegatten, Partner einer eingetragenen Lebenspartnerschaft oder einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft oder Mitglieder einer Wohngemeinschaft den Vertrag gemeinsam abschließen. Beim Vertragsschluss machen sich die wenigsten Mieter Gedanken darüber, was geschieht, wenn nur einer von ihnen aus dem Mietverhältnis ausscheiden möchte. Oft tritt eine solche Situation jedoch schne...| Mietrecht.org
Wir erklären welche Möglichkeiten Mieter und Vermieter haben, ein Mietverhältnis in einem Zweifamilienhaus durch eine Kündigung zu beenden. Jetzt den Artikel lesen.| Mietrecht.org
Welche Kündigungsmöglichkeiten und Kündigungsfristen müssen Mieter und Vermieter bei möblierten Wohnungen und Zimmern beachten. Wir zeigen es in diesem Artikel.| Mietrecht.org