BDP-Präsident Prof. Dr. Ludwig Wilkens: „Wir fordern die politischen EntscheidungsträgerInnen auf, die pathologische Diagnostik bei Gesetzesvorhaben und -novellierungen sowie Vergütungsfragen künftig wieder stärker und angemessen zu berücksichtigen. Die Honorar- und Leistungskürzungen im vergangenen Jahr waren unangemessen und bergen das Risiko, die Versorgung der Patientinnen und Patienten in der Fläche zu gefährden. Die Pathologie steht im Zentrum der modernen Medizin, mit der pa...| Home
Der GKV-Spitzenverband und die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) haben sich auf wesentliche Umsetzungsregelungen für die Abrechnung der im Rahmen der Rechtsverordnung vom 19.12.2023 festgesetzten Hybrid-DRGs für das Jahr 2024 verständigt. Mit der Umsetzungsvereinbarung wird unter anderem eine Zwischenlösung zur Abrechnung der im Krankenhaus erbrachten Fälle ab dem 15.02.2024 beschrieben.| www.gkv-spitzenverband.de
Aktueller Stand zur Hybrid-DRG-Verordnung bis 2026 ✓ Liste Fallpauschalen ✓ Hybrid-DRG-Katalog 2025 ✓ Abrechnung, Ambulantisierung ✓ Mehr lesen!| www.forum-verlag.com
Position der BARMER zum Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz| www.barmer.de
Mit den Hybrid-DRGs will der Gesetzgeber die Ambulantisierung von bisher stationär erbrachten Leistungen voranbringen. Auf einem Symposium in Hannover befassten sich Fachleute aus Wissenschaft, Politik und Praxis mit den Hemmnissen und Möglichkeiten der neuen Pauschalen.| Presse und Politik