Die Saison in der 3. Liga ist äußerst spannend - und die virtuelle Tabelle verspricht, dass das bis zum Ende so bleibt. Mit dem FC Hansa Rostock kämpft ein Nordclub um den Aufstieg, für den VfL Osnabrück und Hannover 96 II geht es hingegen um nicht mehr viel.| ndr.de
Alle Zu- und Abgänge der norddeutschen Fußball-Zweitligisten Holstein Kiel, Hannover 96 und Eintracht Braunschweig in der Saison 2024/2025 im Überblick.| ndr.de
Fußball-Zweitligist Hannover 96 hat schnell auf den Wechsel von Stammtorwart Ron-Robert Zieler zum 1. FC Köln reagiert. Von Bundesligist TSG 1899 Hoffenheim kommt zunächst für eine Saison auf Leihbasis U21-Nationalkeeper Nahuel Noll.| ndr.de
Das ist ein kleiner Torwart-Hammer in Hannover. 96-Kapitän und Weltmeister Ron-Robert Zieler verlässt überraschend den Fußball-Zweitligisten aus Niedersachsen und wechselt in die Bundesliga zum 1. FC Köln.| ndr.de
Sechs Trainer haben in der 2. Fußball-Bundesliga seit dem 30. Spieltag ihren Job verloren, ebenso Ralph Hasenhüttl in der Bundesliga. Eine derartig hohe Fluktuation hat es noch nicht gegeben.| ndr.de
Handball-Bundesligist TSV Hannover-Burgdorf ist durch die Bewältigung einer Pflichtaufgabe zumindest vorübergehend auf Tabellenplatz eins gesprungen. Am Donnerstagabend gelang in eigener Arena ein 32:18 (15:9) gegen die SG BBM Bietigheim.| ndr.de
Die Zeit für Hannover 96, den Lizenzantrag für die neue Saison einzureichen, schwindet. Doch statt nach Lösungen im Geschäftsführer-Streit suchen Mutterverein und Kapitalseite nur nach der besten Position im Kampf um mehr Einfluss. Ein verheerender Zoff, der den Club und seine Ziele gefährdet. Eine Analyse.| ndr.de
Der Mutterverein und die Kapitalseite von Hannover 96 haben sich buchstäblich in letzter Sekunde geeinigt und den Lizenzantrag für den Fußball-Zweitligisten eingereicht. Doch der Schaden innerhalb des Clubs wie in der Außenwirkung ist nach dem jüngsten Zoff immens - und ein Ende des langjährigen Rosenkriegs alternativlos, meint Tom Gerntke in seinem Kommentar.| ndr.de
Der Machtkampf bei Fußball-Zweitligist Hannover 96 spitzt sich kurz vor Einreichungsfrist der Lizenzunterlagen dramatisch zu. Nachdem sich zuletzt eine Lösung in der Geschäftsführerfrage abzeichnete, verkündete die Hannover 96 Sales & Service GmbH & Co. KG am Mittwoch das vorläufige Scheitern der Gespräche.| ndr.de
Sportchef Marcus Mann und Finanzmann Henning Bindzus werden künftig gemeinsam als Geschäftsführer fungieren.| ndr.de
Hannover 96 hat seine Aufstiegsträume durch einen 2:1 (0:1)-Erfolg beim FC Schalke 04 am Leben gehalten. Die Niedersachsen lagen in einer wechselhaften Partie der 2. Liga am Freitagabend bis wenige Minuten vor Schluss in Rückstand, drehten das Spiel dann aber noch durch einen Doppelschlag.| ndr.de
Einen Tag vor Ablauf der Frist für den Lizenzantrag bei der DFL haben sich der Mutterverein und die Kapitalseite bei Hannover 96 gerade noch rechtzeitig geeinigt. Sportchef Marcus Mann und Finanzmann Henning Bindzus werden künftig in einer Doppelspitze als Geschäftsführer fungieren. Doch Zweifel an der dauerhaften Beilegung des Zwists bleiben.| ndr.de
Die Fan-Proteste gehen weiter, immer mehr Clubs fordern eine neue Abstimmung - und die DFL bleibt stur, während Hannovers Profifußball-Boss Martin Kind Öl ins Feuer gießt. Fanforscher Harald Lange fordert in der NDR Info Redezeit Gesprächsbereitschaft und warnt: "Am Ende verlieren alle."| www.ndr.de
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat die Vorwürfe der Führung des Muttervereins von Hannover 96 zurückgewiesen. In einem Statement am Donnerstag hatte der Vorstand und der Aufsichtsrat des Clubs der Liga-Organisation unterstellt, sie gefährde "durch die bewusste Untätigkeit" den Bestand der 50+1-Regel im deutschen Fußball.| www.ndr.de
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat bei der Suche nach einem Investor einen empfindlichen Rückschlag erlitten. Wie die DFL am Dienstagabend bestätigte, hat sich das Finanzunternehmen Blackstone aus dem Bieter-Rennen zurückgezogen.| www.ndr.de
Die Führung des Muttervereins von Hannover 96 hat massive Vorwürfe gegen die DFL erhoben und fordert einen "personellen als auch strukturellen Neuanfang" beim Dachverband. Nach Ansicht von 96-Profiboss Martin Kind ist dagegen bei der Abstimmung zum möglichen Investoren-Einstieg alles "korrekt gelaufen".| www.ndr.de
Nach seiner Absetzung schlägt Martin Kind versöhnliche Töne an. Der langjährige Profifußball-Boss von Fußball-Zweitligist Hannover 96 betont aber auch, dass er unverändert eine andere Rechtsauffassung vertritt als das Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH).| www.ndr.de
Martin Kind ist nicht mehr Geschäftsführer des Fußball-Zweitligisten Hannover 96. Der Bundesgerichtshof (BGH) erklärte am Dienstag in Karlsruhe, dass die Abberufung des Unternehmers als Chef der Hannover 96 Management GmbH durch die Führung des Muttervereins Hannover 96 e.V. vor zwei Jahren rechtens war.| www.ndr.de
Kein Sieger im Niedersachsenderby zwischen Eintracht Braunschweig und Hannover 96: Das Duell der ewigen Rivalen endete am Sonntag 0:0. Fußball-Chaoten zündeten wiederholt Pyrotechnik und randalierten.| www.ndr.de
Beim Niedersachsenderby zwischen den Fußball-Zweitligisten Eintracht Braunschweig und Hannover 96 wurde wieder einmal viel Pyrotechnik gezündet. Eintracht-Geschäftsführer Wolfram Benz findet nun klare Worte.| www.ndr.de
Wiederholt hatte Innenministerin Daniela Behrens rund um das Niedersachsenderby zwischen Braunschweig und Hannover die Fan-Lager kritisiert. Nun hat die SPD-Politikerin um einen Ausschluss der Gästefans gebeten. Von der Fan-Organisation "Unsere Kurve", aber auch aus der Politik kommt Kritik an dem Vorhaben.| www.ndr.de
Eintracht Braunschweigs Geschäftsführer Wolfram Benz hat sich in einer Stellungnahme "entsetzt" von den Vorfällen rund um das Niedersachsenderby am Sonntag bei Hannover 96 gezeigt. Die Forderung nach einer Kostenübernahme von Polizeikosten bei Risikospielen lehnt der Club allerdings ab.| www.ndr.de
Am Wochenende startet die 3. Liga in die neue Saison. Zählen die Zweitliga-Absteiger Hansa Rostock und VfL Osnabrück im Vergleich der aktuellen Kader zu den Aufstiegsfavoriten - und kann Hannover II den Klassenerhalt schaffen? Das Drittliga-Ranking nach GSN-Daten.| www.ndr.de
Zu seinem 80. Geburtstag am 28. April 2024 brach Martin Kind mit Gewohnheiten und offenbarte ungeahnte Emotionen. 50+1 bleibt sein Thema und der Aufstieg von Hannover 96 sein Ziel. Eigenwillig und kein bisschen "altersmilde" verfolgt der ewig streitbare Fußballfunktionär seinen Weg.| www.ndr.de
Der Streit zwischen dem Profifußball-Chef Martin Kind und der Führung des Muttervereins Hannover 96 wird wahrscheinlich vor dem Bundesgerichtshof fortgesetzt. In dem Prozess um die Abberufung von Kind ließ das oberste deutsche Gericht in Zivil- und Strafverfahren am Donnerstag eine Revision zu.| www.ndr.de
Werder Bremen und VfL Wolfsburg: Alle Zu- und Abgänge der beiden norddeutschen Fußball-Bundesligisten in der Saison 2023/2024 im Überblick.| www.ndr.de
Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens (SPD) hält einen Ausschluss von Gästefans beim Niedersachsenderby zwischen Eintracht Braunschweig und Hannover 96 immer noch für das "Maß der Dinge".| www.ndr.de
Wegen wiederholter Pyro-Ausschreitungen will Innenministerin Daniela Behrens (SPD) in der kommenden Saison bei Duellen von Hannover 96 gegen Eintracht Braunschweig keinen Gästefanblock im Stadion.| www.ndr.de
Die Duelle von Hannover 96 und Eintracht Braunschweig in der 2. Fußball-Bundesliga finden Stand jetzt in der neuen Saison ohne Gästefans statt. Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens hielt den beiden Clubs aber eine Hintertür offen.| www.ndr.de
Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat die Zweitligisten Eintracht Braunschweig und Hannover 96 wegen des Fehlverhaltens einiger ihrer Fans im Niedersachsenderby am 14. April mit hohen Geldstrafen belegt.| www.ndr.de
Wie lassen sich Ausschreitungen beim Niedersachsenderby und allgemein in Fußballstadien verhindern? Heute trifft sich Innenministerin Behrens mit Vereinsvertretern. Erstmals sollen auch Fanvertreter am Tisch sitzen.| www.ndr.de
Hannover 96 und Eintracht Braunschweig wollen zusammen mit Polizei und Innenministerium Maßnahmen gegen Randale von Ultras erarbeiten. Beim Niedersachsenderby im November war es zu Ausschreitungen gekommen.| www.ndr.de
Alle Zu- und Abgänge der norddeutschen Fußball-Drittligisten Hansa Rostock, VfL Osnabrück und Hannover 96 II in der Saison 2024/2025 im Überblick.| ndr.de
Die Fan-Proteste gegen die Investoren-Pläne der Deutschen Fußball Liga (DFL) halten an. Am Sonntag sorgten Anhänger von Hannover 96 im Nordduell mit Hansa Rostock durch das Werfen von Tennisbällen für Spielunterbrechungen, auch in Wolfsburg flogen Gegenstände. Am Vortag hatte bereits das Duell Hertha BSC - HSV vor dem Abbruch gestanden.| www.ndr.de