Evangelische Kirche und Diakonie haben eine neue Richtlinie für die Anerkennung des Leides von Betroffenen sexualisierter Gewalt beschlossen. Zum 1. Januar 2026 soll das neue Verfahren stehen.| eulemagazin.de
Die evangelische Kirche geht einen wichtigen Schritt bei der Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs. Außerdems: Zwei bescheidene neue Erzbischöfe, die KMU-Debatte und der „Krieg um Weihnachten“.| eulemagazin.de
Die amtierende EKD-Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs nimmt die ForuM-Studie entgegen (Foto: Philipp Greifenstein). Die Ergebnisse der „ForuM-Studie“ zur sexualisierten Gewalt in der Evangelischen Kirche und Diakonie belegen, wie Missbrauch gedeihen konnte und verdrängt wurde - und kratzen am evangelischen Selbstverständnis.| eulemagazin.de
Foto: Jordan Whitt (Unsplash). Zum Start des neuen Beteiligungsforums sexualisierte Gewalt der EKD wenden sich die Betroffenenvertreter*innen an die Öffentlichkeit: Sie werben um Vertrauen - und warnen die Kirche.| eulemagazin.de