Die Zeit für Hannover 96, den Lizenzantrag für die neue Saison einzureichen, schwindet. Doch statt nach Lösungen im Geschäftsführer-Streit suchen Mutterverein und Kapitalseite nur nach der besten Position im Kampf um mehr Einfluss. Ein verheerender Zoff, der den Club und seine Ziele gefährdet. Eine Analyse.| ndr.de
Der Mutterverein und die Kapitalseite von Hannover 96 haben sich buchstäblich in letzter Sekunde geeinigt und den Lizenzantrag für den Fußball-Zweitligisten eingereicht. Doch der Schaden innerhalb des Clubs wie in der Außenwirkung ist nach dem jüngsten Zoff immens - und ein Ende des langjährigen Rosenkriegs alternativlos, meint Tom Gerntke in seinem Kommentar.| ndr.de
Der Machtkampf bei Fußball-Zweitligist Hannover 96 spitzt sich kurz vor Einreichungsfrist der Lizenzunterlagen dramatisch zu. Nachdem sich zuletzt eine Lösung in der Geschäftsführerfrage abzeichnete, verkündete die Hannover 96 Sales & Service GmbH & Co. KG am Mittwoch das vorläufige Scheitern der Gespräche.| ndr.de
Einen Tag vor Ablauf der Frist für den Lizenzantrag bei der DFL haben sich der Mutterverein und die Kapitalseite bei Hannover 96 gerade noch rechtzeitig geeinigt. Sportchef Marcus Mann und Finanzmann Henning Bindzus werden künftig in einer Doppelspitze als Geschäftsführer fungieren. Doch Zweifel an der dauerhaften Beilegung des Zwists bleiben.| ndr.de
Nach seiner Absetzung schlägt Martin Kind versöhnliche Töne an. Der langjährige Profifußball-Boss von Fußball-Zweitligist Hannover 96 betont aber auch, dass er unverändert eine andere Rechtsauffassung vertritt als das Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH).| www.ndr.de
Martin Kind ist nicht mehr Geschäftsführer des Fußball-Zweitligisten Hannover 96. Der Bundesgerichtshof (BGH) erklärte am Dienstag in Karlsruhe, dass die Abberufung des Unternehmers als Chef der Hannover 96 Management GmbH durch die Führung des Muttervereins Hannover 96 e.V. vor zwei Jahren rechtens war.| www.ndr.de
Zu seinem 80. Geburtstag am 28. April 2024 brach Martin Kind mit Gewohnheiten und offenbarte ungeahnte Emotionen. 50+1 bleibt sein Thema und der Aufstieg von Hannover 96 sein Ziel. Eigenwillig und kein bisschen "altersmilde" verfolgt der ewig streitbare Fußballfunktionär seinen Weg.| www.ndr.de
Nach seiner vom BGH bestätigten Absetzung schlägt Martin Kind versöhnliche Töne an. Zugleich betont er, noch immer eine andere Rechtsauffassung zu haben.| sportschau.de
Martin Kind ist nicht mehr Geschäftsführer des Fußball-Zweitligisten Hannover 96. Der Bundesgerichtshof (BGH) erklärte in Karlsruhe, dass die Absetzung des Unternehmers durch die Führung des Muttervereins Hannover 96 e.V. vor zwei Jahren rechtens war.| sportschau.de