Der August ist im Nu verflogen – kaum blinzelt man, ist schon September. Ich habe den Monat vor allem mit einem wunderschönen Urlaub in der Pfalz verbracht (dazu bald mehr im nächsten Beitrag). Dab…| undiversell
Die zweite Halbzeit des Jahres ist mal wieder so schnell angebrochen. Meist ist der Sommer ja ziemlich statisch, doch heuer bei den Fotostandorten nicht. Oben seht ihr den Standort oberhalb des Sees am 3. Juli. Noch wirkt alles sommerlich. Gerade ist das Getreidefeld abgeerntet worden.Doch für den Juli wählte ich schließlich ein Foto aus der Monatsmitte aus. No. 1 Stalläcker Mittwoch, 16. Juli 2025, 9.24 Uhr16 Grad, bedeckt Der Mais ist ziemlich in die Höhe geschossen, so dass man von hi...| Die Zitronenfalterin
Ein Blog übers Nähen und Sricken - verwoben mit vielen eigenen Gedanken und Haltungen.| verfuchstundzugenäht
Am Dienstag – also ganz pünktlich zum Monatsende – habe ich mein Juli-Bild für die schöne Aktion 12tel Blick von verfuchstundzugenäht geschossen. Heute zwischen Geburtstag und Urlaubsbeginn möchte …| undiversell
Das Foto vom Monatsanfang (im Titel oben) ist ein Suchbild: Wo ist der kleine Collie? Das war eine tolle Übung. Sie wartete so geduldig auf den Abruf.Als Monatsfoto wählte ich allerdings ein anderes. No. 1 Stalläcker Samstag, 14. Juni 2025, 9.00 Uhr20 Grad, sonnig Die Gerste links färbt sich schon gelb, während der Mais auf der anderen Wegseite fleißig wächst. Die Wiesen unterhalb und oberhalb des Gerstenfeldes sind endlich gemäht worden. Gerade an dem Samstag waren die Heurollen eing...| Die Zitronenfalterin
Ein Blog übers Nähen und Sricken - verwoben mit vielen eigenen Gedanken und Haltungen.| verfuchstundzugenäht
Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit habe ich mein monatliches Foto von meinem diesjährigen 12tel Blick gemacht. Bei der Bloggeraktion fotografiert man exakt den gleichen Blick 12 mal im Jahr und verlinkt das Bild bei Eva von verfuchstundzugenäht. Schaut mal rein, es sind tolle Blicke dabei. Hier nun mein Juniblick: Die Kopfweiden sind voll […]| undiversell
Der Mai hat uns verwöhnt mit milden Temperaturen und wenig Regen. Erst in den letzten Tagen schauerte es hier und da. Die Natur hatte es bitter nötig und jetzt ist das Maigrün schon richtig kräftig…| undiversell
Ist ja schon gute Tradition hier...| verfuchstundzugenäht
Es frühlingt!| verfuchstundzugenäht
Nach meinen beiden Graustufenbildern erstmals Farbe. Noch ist es ein bisschen zaghaft, das Grün. Erstmals könnt ihr auch den Hintergrund erkennen - die Stadt Hollabrunn. An diesem Tag lag eine kräftige Portion Sahrastaub in der Luft, ich denke also auch bei dem Weitblick, da geht noch was.| verfuchstundzugenäht
Ein kleinwenig hat sich mein Blick im Februar erweitert - im Hintergrund ist Hollabrunn erkennbar. Trotzdem ist es noch seeeeehr winterlich trüb. Beim Fotografieren war es eiskalt und sehr windig. Ich denke, im März wärs mal Zeit für blitzblauen Himmel!| verfuchstundzugenäht
Endlich! Das neue 12tel-Blick-Jahr startet. Mein heuriger Blick ist mal wieder richtig gut mit dem Rad erreichbar (...ihr erinnert euch an das Dezemberfiasko ;-)| verfuchstundzugenäht
Finaaaaaale! Ich freue mich schon lange auf den heutigen Tag!| verfuchstundzugenäht
Die Zuckerrüben sind vollständig geerntet, dafür beginnt direkt vorm Hügel der Winterweizen zu wachsen. Die Bäume haben ihr Laub verloren und der Himmel schaut so richtig nach November aus. Was man am Bild nicht sieht: eisiger, stechender Wind von vorne. November eben...| verfuchstundzugenäht
Der Mais ist gehäckselt. Das halbe Rübenfeld geerntet. Wie immer stürmt es kräfitg um den Mugl, der Himmel ist verwaschen blau.| verfuchstundzugenäht
September ist es um meinen Mugl. Die Feldfrüchte -Zuckerrrüben und Mais- stehen immer noch da. Bestimmt habt ihr es mitbekommen, es gab extreme Überschwemmungen in Niederösterreich. Nicht direkt hier, in Großmugl, aber die Böden sind immer noch so durchtränkt, dass die Ernte nicht möglich ist.| verfuchstundzugenäht
Abendstimmung in Großmugl.| verfuchstundzugenäht
Brütende Hitze liegt über dem 12tel-Blick. Der Trockenrasen des Mugls macht seinem Namen alle Ehre. Die Rüben im Vordergrund wachsen. Zwar nicht gerade prächtig, aber doch. Einen richtigen Schub hat der Mais gemacht, bei uns in der Gegend heißt er Kukuruz.| verfuchstundzugenäht
Endlich! Die Rüben haben es geschafft! Mein Blick ist grün! Der Himmel - na ja. Das Foto hab ich mir für 30. in der Früh aufgehoben, letzter Abdruck.| verfuchstundzugenäht
Liebe 12tel-Blicker:innen, kommt bei euch das Monatsende auch immer so überraschend? Hier ist nun endlich mein Mai-Blick. Der Vordergrund sieht unendlich traurig aus...| verfuchstundzugenäht
In meinem Leben ist grad so viel los, doch mein Blick liegt immer noch ruhig da. Am Feld tut sich irgendwie gar nix, der Himmel ist genau so saharastaubverhangen wie vor einem Monat. Die Bäume haben ausgeschlagen, auch am Leeberg ist das Grün grüner und länger geworden. Wenig Änderung, fast ein bissl fad.| verfuchstundzugenäht
Heuer bin ich mal sehr reduziert unterwegs!| verfuchstundzugenäht
Finaaaale!| verfuchstundzugenäht
Hui! Das kam jetzt irgendwie doch überraschend! Es gab etliche Tage mit geflankerl im November. Das Laub haben Bäume und Reben erst sehr spät abgeworfen, beziehungsweise sind noch dabei! Blätter am Wein und weiß angezuckert, irgedwie ein seltsames Bild. Aber schön!| verfuchstundzugenäht
Endlich, ein regulär fotografierter 12tel-Blick! Nicht dass mein Otober weniger aufregend gewesen wäre als der September, gar nicht! Aber das Foto ist endlich wieder mal am Ende des Monats entstanden. Und dann gleich noch so ein Kaiserwetter!| verfuchstundzugenäht
Besonders große lernfähigkeit kann man mir ja nicht konstatieren. Im August hatte ich am 30. mein Foto noch nicht im Kasten. Was soll ich sagen? Heute ist der 30. September und schon wieder ist das Foto noch nicht gemacht. Diesmal hat mich Corona erwischt. Ich bin am gesund werden, das Foto folgt...| verfuchstundzugenäht
Hoppala! Hat da jemand an der Uhr gedreht? Es ist der 30. und ich habe noch kein Foto. Ups!| verfuchstundzugenäht
Die Zeile links von mir ist noch nicht ausgebrockt. Die Reben wuchern so, dass ich zu tun hatte die Steher zu zählen und den Standpunkt richtig zu finden. Ich bin ein bisschen zu weit vorne gelandet...| verfuchstundzugenäht
Zack – da ist der April schon vorbei! Und was für ein April das war: Sonne satt, blauer Himmel ohne Ende und frisches Grün, wohin das Auge reicht. Dieses Jahr ist alles ein bisschen früher dran. Un…| undiversell
Der „12tel Blick“ von verfuchst und zugenäht ist eine tolle Aktion, bei der es darum geht, jeden Monat ein Foto von einem bestimmten, immer gleichbleibenden Blickwinkel zu machen. Die Idee dahinter…| undiversell
Ein Blog übers Nähen und Sricken - verwoben mit vielen eigenen Gedanken und Haltungen.| verfuchstundzugenäht
Ein Blog übers Nähen und Sricken - verwoben mit vielen eigenen Gedanken und Haltungen.| verfuchstundzugenäht
Ein Blog übers Nähen und Sricken - verwoben mit vielen eigenen Gedanken und Haltungen.| verfuchstundzugenäht