Keber Quarterly: Videoüberwachung – Störgefühl von gestern und neues Normal? - Aufzeichnung und weitere Informationen.| Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden...
Kostenfreie Schulungen für den Bereich Schulen und Kitas im Winterhalbjahr 2025/26.| Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden...
Bei Darstellungsproblemen: Newsletter im Browser ansehen! Newsletter 02/2025 DATENSCHUTZ: Keber Quarterly, KI-Woche, Fest der digitalen Freiheit INFORMATIONSFREIHEIT: IFG Days Videos online INFOTHEK: Podcasts mit Marina Weisband und zur Videoüberwachung BILDUNGSZENTRUM: Anstehende Schulungen DATENSCHUTZ Keber Quarterly: Videoüberwachung – Störgefühl von gestern und neues Normal? Im Eingangsbereich der Arbeitsstätte sind Kameras aufgestellt. Kaum eine Straßenbahn kommt ohne […]| Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden...
Die BvD Herbstkonferenz findet vom 22.-24.10.2025 in München statt.| Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden...
Aktionstag pro Datenschutz und contra Fake News| Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden...
LfDI Prof. Dr. Tobias Keber: "Die Entschließung der DSK bestätigt die Linie, die unserer Beratung zur geplanten Änderung des Polizeigesetzes zu Grunde liegt."| Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden...
Mehr Datenzugang: der Data Act ist ab dem 12. September anwendbar.| Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden...
Mittwoch, 1.10. 2025, 17 Uhr, vor Ort und online: Keber Quarterly: Videoüberwachung – Störgefühl von gestern und neues Normal?| Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden...
Überblick behalten mit ONKIDA: LfDI aktualisiert Übersicht zu KI und Datenschutz| Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden...
Zugangsrechte neben dem Landesinformationsfreiheitsgesetz BW (LIFG)| Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden...
Kostenfreie Schulungen: Datenschutzgrundlagen für öffentliche Stellen (2x) / Vertiefung zum Beschäftigtendatenschutz / Datenschutz im Verein / Datenpannen-Management – Grundlagen und Praxishinweise.| Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden...
LfDI erlässt erstmals datenschutzrechtlichen Hinweis nach Polizeigesetz BW gegenüber einer Kommune.| Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden...
„Künstliche Intelligenz in der Demokratie – Algorithmen an der Macht?“ - Veranstaltung der LpB BW| Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden...
Am 02. und 03. Juni 2025 veranstaltet der Landesbeauftragte für Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg die 6. IFG Days. Dieses Mal findet die Veranstaltung statt in Kooperation mit dem dem Landesamt für Denkmalpflege des RP Stuttgart in Esslingen am Neckar statt.| www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de
Datenabfrage für private Zwecke und mit frauenverachtender Motivation durch einen Polizeibeamten führt zu einem hohen Bußgeld.| Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden...