Ein finnischer Hersteller für Verglasungslösungen hat Balkonmodule direkt in eine gläserne Brüstung integriert. So soll der Anblick der Fassade nicht durch technische Bauteile gestört werden. In Finnland wurde bereits ein erstes Projekt mit dem Produkt umgesetzt.| pv magazine Deutschland
Berlin, 27.05.2025 – In Berlin-Mariendorf haben mehrere MieterInnen die Genehmigung zur Installation von Balkonkraftwerken beantragt, um aktiv zur Energiewende beizutragen. Trotz der positiven gesetzlichen Rahmenbedingungen des Solarpakets, das den Ausbau erneuerbarer Energien fördern soll, stoßen die MieterInnen auf Widerstand seitens des Immobilienkonzerns Vonovia.| VoNO!via & Co. MieterInnenbündnis
Eine aktuelle Studie von EUPD Research zeigt: Mit dem passenden Batteriespeicher kannst du deinen Eigenverbrauch steigern und die Stromkosten deutlich senken. Erfahre, worauf es bei der Planung ankommt. Der Beitrag Studie von EUPD Research und Anker Solix zu Batteriespeichern: Können sie wirklich Stromkosten senken? erschien zuerst auf Green Solar.| Green Solar
Entdecke, wie du dein Balkonkraftwerk versichern kannst! Erfahre alles über die Vor- und Nachteile, Risiken und Bedarf einer Versicherung. Der Beitrag Lohnt sich ein Speicher für ein Balkonkraftwerk? erschien zuerst auf Green Solar.| Green Solar
Entdecke, wie du dein Balkonkraftwerk versichern kannst! Erfahre alles über die Vor- und Nachteile, Risiken und Bedarf einer Versicherung. Der Beitrag Balkonkraftwerk versichern: Ein Leitfaden für alle Fälle erschien zuerst auf Green Solar.| Green Solar
Der Nullsteuersatz für PV fällt 2025: Der Ministerrat hat beschlossen, dass die Umsatzsteuer auf PV-Anlagen wieder kommt - erfahre was das bedeutet!| Green Solar GmbH
Der Wunsch, den eigenen Strom mit einem Balkonkraftwerk zu produzieren, lässt sich künftig einfacher in die Tat umsetzen. Dazu hat der Bundestag das Wohneigentums- und das Mietrecht angepasst. Konnten Vermieter bislang ein Veto einlegen und damit die Installation einer Solaranlage in der Mietwohnung verhindern, darf die Zustimmung demnächst nur noch mit triftigem Grund verweigert werden.… Mehr lesen »Vermieter darf Balkonkraftwerk nicht einfach verbieten| mietrecht.de
Im großen Vergleichstest von 10 Modellen konnte sich das Yuma-Balkonkraftwerk im Frühjahr 2024 durchsetzen. Warum, verrät der Test.| IMTEST
Balkonkraftwerke müssen nicht immer am Balkon hängen. IMTEST stellt sechs Optionen vor, wie Sie die kleinen Solar-Kraftwerke in Ihrem Zuhause einbinden können.| IMTEST