Fahrradfahrer von Pkw gerammt. Polizei richtet Straßensperrung ein, der Unfalldienst ist angefordert. 19-Jähriger kam ins Krankenhaus.| Hamburger Abendblatt
Mithilfe des Smoothie-Herstellers True Fruits startet der große Bruder des vermissten Mädchens nach 26 Jahren eine neue Suchaktion.| Hamburger Abendblatt
Koalition aus SPD, CDU und FDP begründet den Vorstoß mit Zunahme an Straftaten. Welches Bild die Zahlen der Kriminalstatistik zeichnen.| Hamburger Abendblatt
In acht Meter Höhe führen die Gleise nahe der Station Sengelmannstraße über die Baugrube. So hat man das Projekt noch nicht gesehen.| Hamburger Abendblatt
Streetfood und feine Küche aus Portugal. Am Lehmweg kooperieren die Betreiberinnen von Café Mirel und Piri Piri mit Ex-Koch vom Zeik.| Hamburger Abendblatt
Die attraktive Location war über Jahrzehnte ein angesagter Treff der Nachtschwärmer. Was jetzt mit der Immobilie geschieht.| Hamburger Abendblatt
Die 33-Jährige ist vor zwei Monaten Mutter geworden und sprüht vor beruflicher Energie. Was sie mit dem Label „The Resa“ vorhat.| Hamburger Abendblatt
Unbekannter überrascht Ehepaar im Schlaf. Maskierter Täter sprüht Reizgas, fesselt Opfer und entkommt mit der Beute. Polizeihund im Einsatz.| Hamburger Abendblatt
Das neue Lokal in dem denkmalgeschützten Gebäude setzt auf natürliche Farben und Materialien. Was den Umbau so herausfordernd machte.| Hamburger Abendblatt
Drei bekannte Hamburger Gastronomen teilen sich einen Laden. Wie sie davon profitieren und worauf sich ihre Gäste freuen können.| Hamburger Abendblatt
Hamburg Wasser hat sich Meter für Meter unterirdisch vorgearbeitet und zeigt Ergebnis. Arbeiten sollen Ende 2027 beendet werden.| Hamburger Abendblatt
Das beliebte Traditionsgeschäft in Winterhude hat schon kurz nach dem Krieg lesebegeisterte Kunden angelockt. Warum die Inhaber aufhören.| Hamburger Abendblatt
Kurz vor Ostern starb ein 18-Jähriger durch eine Messerattacke. Bezirkskoalition will mehr Polizeipräsenz. Aber es gibt Bedenken.| Hamburger Abendblatt
Kunden vermissen das Geschäft in Winterhude, das sogar Feinschmecker und Falstaff lobten. Offenbar gab es Hygienemängel. Inhaber reagiert trotzig.| www.abendblatt.de
Für zwei Fahrzeuge ist die Straße eigentlich zu schmal und für ein Auto zu breit. Viele Hamburger sind verwirrt. Behörde löst nun das Rätsel.| Hamburger Abendblatt
Der Club in Hamburg hat eine bewegte Vergangenheit. Warum über die Location, die auch mal Fürstenhof hieß, heiß diskutiert wird.| Hamburger Abendblatt
Für verschiedene Bau- und Reparaturarbeiten muss der Verkehr im Elbtunnel umgeleitet werden. Hier führen die Umleitungen entlang.| Hamburger Abendblatt
In Fuhlsbüttel kommt es am Sonntagabend zu einem schweren Unfall. Insgesamt werden drei Personen verletzt. Was bisher bekannt ist.| www.abendblatt.de
Feuerwehr und Polizei müssen nach Barmbek-Nord ausrücken. Als die Retter eintreffen, brennen diverse Möbel. Nur eine Person fehlt.| Hamburger Abendblatt
ADFC ruft nach Tod von 56-Jährigem zum Gedenken auf. Regen und Sturm zum Trotz versammeln sich am Sonntag Betroffene an der Langenhorner Chaussee.| www.abendblatt.de
Weil er keinen Nachfolger fand, schließt Inhaber Maik Mechela das 1892 gegründete Traditionsgeschäft. Bis wann Kunden Betten, Matratzen und Daunenware günstiger bekommen.| www.abendblatt.de
Ein Mann hatte das Gebäude an der Hamburger Straße 2021 in die Luft gesprengt. Bauherr erklärt, warum hier, neben der U3, keine Wohnungen entstehen.| www.abendblatt.de
Nachbarn und Gastronomen hatten den Verlauf des Stadtteilfestes am Mühlenkamp moniert. Die Grünen kritisieren Vorgehen der Stadt scharf.| www.abendblatt.de
An der Tür des Arizona bildet sich ständig eine wartende Menschentraube. Nur wieso? Das zeigt ein Besuch in dem ungewöhnlichen Lokal.| Hamburger Abendblatt
Rebelión heißt der Nachfolger des bekannten Wolfs Junge nahe der Alster. Das Konzept der Küche könnte kaum unterschiedlicher sein.| Hamburger Abendblatt
Im Jahr 2000 eröffnete die Spitzenköchin ihr Restaurant in Eppendorf. Sie spricht über den schwierigen Start, Michelin-Sterne und Gäste.| www.abendblatt.de
Wohnungssuche in Hamburg ist schwer und bezahlbarer Wohnraum rar. Sogar eine Vermieterin empört sich nun über profitgierige „Kollegen“.| Hamburger Abendblatt
Die Behörde in Hamburg weist die Kritik der Oppositionspartei zu „SPD-Werbeposting des Bezirksamts“ im Bezirk Nord zurück.| www.abendblatt.de
Mitte Oktober kam es auf der Langenhorner Chaussee zu dem tödlichen Unfall. Nun plant der Fahrradclub eine Mahnwache. Das fordert er.| Hamburger Abendblatt
Die Niendorfer Einrichtung muss wegen niedriger Anmeldezahlen schließen. Der Eltern-Wunsch nach Verlängerung kommt sie teuer zu stehen.| www.abendblatt.de
Dabei gibt es für die Maßnahme bereits grünes Licht. Was Kritiker über die Verzögerung sagen und was sie für die Schüler bedeutet.| Hamburger Abendblatt
Kampfmittelfund am Flughafen in Fuhlsbüttel: Auf einer Baustelle wurde eine Stabbrandbombe entdeckt. Räumdienst ist im Einsatz.| Hamburger Abendblatt
Die innovative Aquadrohne wird in Hamburg deutschlandweit erstmals getestet. Sie übernimmt eine wichtige Aufgabe in der Stadt.| Hamburger Abendblatt
Fuhlsbüttler Straße: Am Sonnabend kam es zu einem schweren Unfall mit einem Radler (58), der sich schwer verletzte. Nun bittet die Polizei um Mithilfe.| Hamburger Abendblatt
Der Mann war von einem Fahrzeug erfasst und durch die Luft geschleudert worden. Nun die traurige Nachricht. Die Kreuzung ist nicht unbekannt.| Hamburger Abendblatt
Lokal im denkmalgeschützten Bau an der Saarlandstraße steht leer. Doch offenbar besteht Interesse an Wiederbelebung des Gastraums.| Hamburger Abendblatt
Die prominente Gastronomin spricht über die Qualitäten von Ehemann Rüdiger Grube, wie sie am besten entspannt und ihr Sehnsuchtsland.| Hamburger Abendblatt
Ein Unfall sorgt am Mittwoch für starke Verkehrsbehinderungen. Ein Mann kommt ins Krankenhaus, die mutmaßliche Verursacherin lehnt das ab.| Hamburger Abendblatt
Infoabend zu neuem Quartier für Geflüchtete im Stadtteil ruft Unverständnis bei Anwohnern hervor. Es gibt aber auch versöhnliche Töne.| Hamburger Abendblatt
Die Minderjährigen sollen im „Mädchenhaus“ am Falkenried lernen, gewaltfrei und selbstbestimmt zu leben. Der Bezirk muss noch zustimmen.| Hamburger Abendblatt
Brand im Kellerbereich von Treppenhaus sorgt für starke Rauchentwicklung. Sicherheitsdienstmitarbeiter leisten wichtige Vorarbeit.| Hamburger Abendblatt
Während der Schulferien ist das Reiseaufkommen am Hamburger Flughafen hoch. Wie im Vorjahr erreichen Urlauber ab Hamburg mehr als 120 Städte.| Hamburger Abendblatt
Wegen einer Baustelle sind sich Discgolfer und Hundehalter in Winterhude ins Gehege gekommen. Nun gab es ein gemeinsames Treffen.| Hamburger Abendblatt
Zahl der Geflüchteten im Stadtteil soll um 250 steigen. Stadtteilbewohner fürchten Zunahme der Kriminalität und stellen Forderungen.| Hamburger Abendblatt
Drogenfahnder feiern Ermittlungserfolg – auch dank ihrer französischen Kollegen. Die Beamten entdeckten kiloweise Kokain. 39-Jähriger in Haft.| Hamburger Abendblatt
Eine Frau ist am Freitagvormittag mit ihrem Boot auf der Alster unterwegs. Dabei macht sie einen grausigen Fund. Was bisher bekannt ist.| Hamburger Abendblatt
In Groß Borstel werden Flachwasserzonen und Auenbereiche eingerichtet. Der Bezirk Hamburg-Nord weist auf wichtige Änderungen hin.| Hamburger Abendblatt
Das Restaurant in Winterhude versteht sich vortrefflich auf den Umgang mit Meerestieren. Doch Gerd Rindchen übt auch Kritik.| Hamburger Abendblatt
Initiative aus Groß Borstel fordern Verbesserungen für den Stadtteil. Mit improvisiertem Picknick macht sie auf ihr Anliegen aufmerksam.| Hamburger Abendblatt
Nach versuchtem Asylbetrug warf die Schweiz einen der Verdächtigen aus dem Land. Und am Hamburger Flughafen wartete schon die Polizei.| Hamburger Abendblatt
Am Hamburg Airport ist es am Abend zu einem Feuerwehreinsatz gekommen. Piloten hatten nach dem Start einen merkwürdigen Geruch festgestellt.| Hamburger Abendblatt
SPD, CDU und FDP sind plötzlich gegen den Umbau von Klärchen- und Goernestraße. Die Opposition ist „fassungslos“ über die Begründung.| Hamburger Abendblatt
Neues Ranking zeigt: Im Deutschlandvergleich werden in Hamburg besonders hohe Gebühren fällig. Welche Fehler man vermeiden sollte.| Hamburger Abendblatt
Die Polizei hatte öffentlich nach der Frau gesucht. Sie war nicht von einem Spaziergang zurückgekehrt. Nun wurde sie tot aufgefunden.| Hamburger Abendblatt
Eine leckere Hamburg-Premiere und andere bekannte Mieter kommen in das Szeneviertel nahe der Alster. Das sind die vier Neuzugänge.| Hamburger Abendblatt
Griechisch, kolumbianisch, marokkanisch und hinterher noch ein schönes Eis: Welche Gaumenfreuden die Fuhlsbüttler Straße zu bieten hat.| Hamburger Abendblatt
Wassermassen am Sonnabend verursachten einen Sandsturz in einer Baugrube an der Saarlandstraße. Notarzteinsatz zur gleichen Zeit.| Hamburger Abendblatt
Betroffen ist eine 850-Meter-Strecke an der Rathenaustraße. Hier fahren auch Kinder und Senioren jetzt auf der Fahrbahn. Es gibt Kritik.| Hamburger Abendblatt
Die Polizei hatte am Freitagmittag abgelegte Kleidung am Ufer gefunden. Anschließend ist eine größere Suchaktion angelaufen.| Hamburger Abendblatt
Heute Abend ist Auftakt von „Alster Ego“, der Interviewreihe von Tetje Mierendorf mit Menschen aus Eppendorf. Es gibt noch freie Plätze.| Hamburger Abendblatt
Der auf Knie und Hüfte spezialisierte Orthopäde setzt auf innovative Technik im OP-Saal. Das hat der neue Chefarzt in Eilbek vor.| Hamburger Abendblatt
Grünen-Antrag für reduzierte Geschwindigkeit auf Verkehrsachse in Winterhude: Warum SPD, CDU und FDP die Regelung ablehnen.| Hamburger Abendblatt
Die bekannte Ausgehmeile in Hamburg bekommt schon bald einen attraktiven Neuzugang. Was der Streetfood-Anbieter nahe der Alster plant.| Hamburger Abendblatt
Seit dem Abriss stehen von dem Gebäude in Winterhude nur noch Teile. Doch jetzt gehen die Arbeiten voran. Was Nachbarn verhindert haben.| Hamburger Abendblatt
Auf dem Areal entstehen 124 Wohnungen. Dafür werden acht Häuser entkernt, aufgestockt oder abgerissen. Das sind die genauen Pläne.| Hamburger Abendblatt
Feuer im Winterhuder Zentrum, Frau ins Krankenhaus eingeliefert. Zum Einsatz kommt auch ein neues Fahrzeug der Feuerwehr – Marke Eigenbau.| Hamburger Abendblatt
Auf der Uhlenhorst wurde eine alte Villa durch einen luxuriösen Neubau ersetzt. Ausstattung und Energieeffizienz dürften einmalig sein.| Hamburger Abendblatt
Täter treffen nur Gleise, aber Zug fährt über den Roller. Der Zugverkehr auf einer S-Bahnlinie ist vorerst komplett gesperrt.| Hamburger Abendblatt
Junger Mann hortete mehrere Chemikalien und kleine Menge der hochgiftigen Substanz. Spezialdienststelle überprüft auch Beschaffungswege.| Hamburger Abendblatt
Rettungswagen düst mit Blaulicht durch gesperrten Bereich. Dabei kommt es zum Unglück – und gleichzeitig einem großen Glücksfall.| Hamburger Abendblatt
Bei Bauarbeiten in Winterhude wurde eine Gasleitung beschädigt. Wegen des ausgetretenen Gases kommt es zu weiträumigen Sperrungen.| Hamburger Abendblatt
Grüne wollen Denkmalpflegeplan für Frank’sche Siedlung überarbeiten lassen. Entstehen sollen Standards für die klimafreundliche Sanierung.| Hamburger Abendblatt
Der Bahnhof an der Sierichstraße in Hamburg wird neu gestaltet. Trotz jahrelanger Verspätung der Maßnahmen kommt Lob von den Grünen.| www.abendblatt.de
Ob AC/DC, Ed Sheeran oder Katy Perry: Für solche Konzerte in Hamburg müssen Fans immer mehr zahlen. Und das wird sich auch nicht ändern. Woran das liegt.| www.abendblatt.de
„Sechs weitere Taten“? Nach Instagram-Post wird Einzelzelle des Schauspielers in Hamburg durchsucht. Und Ex-Partnerin Koc lüftet Geheimnis.| www.abendblatt.de
Wichtigste Hürde auf dem Weg zur Auslieferung nach Österreich. Der Schauspieler gibt sich auf Instagram betroffen – und erhebt schwere Vorwürfe.| www.abendblatt.de
Jimi Blue Ochsenknecht soll in Tirol eine Hotelrechnung in Höhe von 14.000 Euro nicht bezahlt haben. Warum er in Hamburg noch länger in Auslieferungshaft bleiben könnte.| www.abendblatt.de
Dem Abendblatt berichtet Wilhelm Steindl, wie er vier „mühselige Jahre“ auf sein Geld von Jimi Blue Ochsenknecht wartete. Schauspieler „bettelte um Ratenzahlung bei mir“.| www.abendblatt.de
Der Kommunalverein Groß Borstel hält die Automeile für „überholt“. Warum sie zu Hamburgs gefährlichsten Straßen für Radfahrer zählt.| www.abendblatt.de