Soziale und ökologische Ambitionen sind keine Bürde, sondern sollten Europa ausmachen, findet Journalistin Margaretha Kopeinig in ihrem Kommentar. Der Beitrag Kommentar: Warum die EU mit dem „Omnibus“-Paket falsche Signale sendet erschien zuerst auf Arbeit&Wirtschaft.| Arbeit&Wirtschaft
Die geplanten Änderungen sind aus DSAG-Sicht zu begrüßen. Entscheidend ist, dass sie den Unternehmen auch Vereinfachungen bringen, ohne dabei das eigentliche Ziel aus den Augen zu verlieren: das Einhalten von Menschenrechten sowie das Vermeiden von Umweltschäden innerhalb der Lieferketten.| Deutschsprachige SAP ® Anwendergruppe e.V.
Das Geschäft mit dem Pflanzenfett aus Mittelamerika boomt. Mit verheerenden Folgen für Umwelt, Menschen und Tiere, die den Plantagen im Weg sind.| Christliche Initiative Romero e.V. (CIR)