In den vergangenen Jahren sind die Lebensmittelpreise in Österreich massiv gestiegen – Grundnahrungsmittel wie Mehl oder Kartoffeln kosten heute fast 50 % mehr als 2019, günstige Produkte haben sich teils sogar verdoppelt. Trotz Warnungen von Expert:innen verzichtete die damalige ÖVP-Grünen-Regierung auf Preisbremsen, während es andere Länder wie Spanien längst vorzeigten. Hinzu kommt der „Österreich-Aufschlag“: Markenprodukte […]| Kontrast.at
Österreich fehlen 20 Milliarden Euro im Budget. Könnte uns Keynesianismus aus der Krise holen? Hier die Antwort!| Kontrast.at
Eine Koalition zwischen FPÖ und ÖVP wird immer wahrscheinlicher - und wird voraussichtlich massive Kürzungen bringen| Kontrast.at
Der deutsche Ökonom und "Wirtschaftsweise" Achim Truger spricht im Interview mit Kontrast über die wirtschaftliche Lage in Österreich.| Kontrast.at
Was könnte passieren, wenn es eine Regierung von FPÖ und ÖVP gibt? Kontrast hat sich die bisherigen Schwarz-Blauen Koalitionen angeschaut.| Kontrast.at
Wofür steht KMU? Kleinst- und Mittelunternehmen haben eine große Bedeutung: 90% der Unternehmen in Österreich sind KMU.| Kontrast.at
Raiffeisen ist mehr als nur eine Bankengruppe – sie ist ein zentraler Akteur in Österreichs Wirtschaft und Politik. Mit einem dichten Netzwerk an Beteiligungen und engen Verbindungen zur ÖVP übt Raiffeisen erheblichen Einfluss aus, der weit über das Bankwesen hinausgeht. Die strategische Platzierung in Schlüsselbranchen wie Versicherung, Lebensmittelproduktion, Medien und Immobilien macht Raiffeisen zu einem […]| Kontrast.at