In den vergangenen Jahren sind die Lebensmittelpreise in Österreich massiv gestiegen – Grundnahrungsmittel wie Mehl oder Kartoffeln kosten heute fast 50 % mehr als 2019, günstige Produkte haben sich teils sogar verdoppelt. Trotz Warnungen von Expert:innen verzichtete die damalige ÖVP-Grünen-Regierung auf Preisbremsen, während es andere Länder wie Spanien längst vorzeigten. Hinzu kommt der „Österreich-Aufschlag“: Markenprodukte […] Der Beitrag Wieso Lebensmittel in Österreich ...