Unternehmen müssen personenbezogene Daten transparent verarbeiten und Betroffenen Auskunft, Korrektur, Löschung oder Verarbeitungseinschränkung ermöglichen. Betroffene können Informationen anfordern, Verantwortliche können bei unberechtigten Anträgen Entgelte verlangen. Datenschutzhinweise sollten verständlich sein.| Dr. DSGVO
Der Beitrag Rechtsgrundlage berechtigtes Interesse: Häufig nicht so ganz einfach erschien zuerst auf Mauß Datenschutz GmbH. In unserem Blog-Artikel zur Datenminimierung sind wir bereits kurz auf die Anforderungen an ein berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO eingegangen. Aufgrund der nachfolgend bei uns eingegangenen Anfragen zu diesem Thema und den Diskussionen zur Fragestellung „was genau muss ich denn jetzt machen, wenn ich ein berechtigtes Interesse als Rechtsgrundlage...| Mauß Datenschutz GmbH
Um DSGVO-konform zu sein, sollten Unternehmen datenschutzfreundliche Alternativen zu gängigen Tools wie Google Analytics wählen, da Datentransfers in die USA oft problematisch sind.| Dr. DSGVO
Der Artikel 6 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist eine Rechtsvorschrift zur Rechtmäßigkeit von Datenverarbeitungen. Im DSGVO-Gesetz nimmt er eine wichtige Stellung ein, weil er aussagt, wann eine Datenerhebung zulässig ist. Er besagt: Zusammenfassung (nicht offiziell) Die EU-Verordnung über| Dr. DSGVO