Eine Scheidung hat nicht nur psychologische Folgen für alle Beteiligten. Sie betrifft alle Bereiche des bisherigen gemeinsamen Lebens. Alles, was bisher gemeinsam angeschafft, gemeinsam finanziert oder gemeinsam abgesichert wurde, muss jetzt aufgeteilt werden. Nicht selten ergeben sich daraus Streitigkeiten, die bei Unterhalt und Vermögen anfangen und beim Besuchsrecht für die Kinder aufhören. Da haben Sie über Jahre… weiterlesenScheidungsfolgen: Was ändert sich nach der Scheidung?| Unterhalt.net
Ehepaare, von denen nur eine Partei einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung nachgeht und in einer gesetzlichen Krankenversicherung ist, können von einer Familienversicherung profitieren. Der arbeitslose Partner und ggf. Kinder sind dann beitragsfrei bei der Versicherung des arbeitenden Partners mitversichert (§ 10 SGB V). Was geschieht aber mit der Familienversicherung, wenn die Ehegatten die Scheidung einreichen? Verliere ich… weiterlesenKrankenversicherung nach Scheidung| Unterhalt.net
Mit dem Aktualisierungsantrag (Formblatt 7) die Angaben zum Einkommen aktualisieren ► Geringeres oder höheres Einkommen ✅ Formular hier| bafoeg-aktuell.de