Wir spiegeln hier den Aufruf des Budapest Antifascist Solidarity Comitee. Als Solidaritätskomitee für Maja, bestehend aus Majas Familie, Freund:innen und Unterstützer:innen, haben wir den Hungerstreik von Maja begleitet. Wir richten nun diesen Aktionsaufruf an die Solidaritätsbewegung, die antifaschistische Szene, die Zivilgesellschaft, engagierten Leute der Kirche und alle anständigen und mitfühlenden Mitmenschen. Antifaschist:in Maja hat im Juni im Budapester Gefängnis einen Hungerst...| Ermittlungsausschuss Dresden
Seven people wanted for attacks on right-wing extremists turned themselves in on Monday. Arrest warrants have been issued for them from Germany and Hungary. All of them face trial in Budapest with very high penalties. Seven Antifa activists turned themselves in to the authorities on Monday. They are all accused of membership of a criminal […] Der Beitrag German Supreme Court sends antifascists to pre-trial detention, solidarity actions in several cities erschien zuerst auf Matthias Monroy.| Matthias Monroy
Die folgenden Parlamentarier*innen sind Teil der Bundesregierung und in der Lage Majas Überstellung nach Deutschland bundesweit zu thematisieren. Schreibt ihnen Briefe, E-Mails und Postkarten mit der Foderung endlich Druck auf Ungarn auszuüben.| Ermittlungsausschuss Dresden
Maja ist heute, am 05.06.2025 in den Hungerstreik getreten.| Ermittlungsausschuss Dresden
Drei Jahre nach den Ereignissen im Mai 2022 fand nun die Berufungsverhandlung statt in der Causa des Genossen F, der damals einen rechten Prozessbeobachter beim Antifa Ost Prozess vors Schienbein getreten haben soll. In der Mittagspause hatte es ein Gerangel mit dem Rechten Eberhard Schinck gegeben. Der hatte gegenüber linken Prozessbeobachter*innen auf „10 Jahre für die Enslin für Arme“ – gemeint war die angeklagte Lina – getippt. Einen Schienbeintritt später wurde unser Genosse ...| Ermittlungsausschuss Dresden
Aufruf zur bundesweiten Demonstration am 14. Juni in Jena. Es wird eine Anreise aus Dresden geben. Infos dazu folgen!| Ermittlungsausschuss Dresden