EU-Nachhaltigkeitsregeln verpflichten Unternehmen, in ihren Lieferketten auf Umweltschutz und Menschenrechte zu achten. Bei Verstößen können die EU-Mitgliedstaaten Geldbußen von bis zu fünf Prozent des weltweiten Jahresumsatzes verhängen. Die umstrittene Richtlinie soll schrittweise ab 2027 in Kraft treten. Unternehmen sollten mit Vorschriften in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) gezwungen werden, nicht nur für den ... Weiterlesen Der Beitrag USA und Katar d...| AG E+U – Die Realisten
Tomáš Fürst| Sdružení mikrobiologů, imunologů a statistiků | SMIS
Nach all dem Elend, das die Hamas über die Palästinenser im Gazastreifen gebracht hat, will sie nun Unruhen in den Nachbarländern anzetteln.| Mena-Watch
Ägypten, Katar, Saudi-Arabien und weitere Staaten unterzeichnen eine Erklärung, in der sie die Hamas zur Entwaffnung und Beendigung ihrer Herrschaft auffordern.| Mena-Watch