Am Freitag, den 12. September, führt die neonazistische Partei “Die Heimat” (ehemals NPD) ihre zweite “Tour de Ruhr” zur Ruhrparlamentswahl 2025 durch. In diesem Rahmen haben die Faschisten, getarnt als „bürgernahe Wahlkämpfer“, eine Kundgebung neben dem Dr.-Ruer-Platz in Bochum angekündigt. Wir als Bochumer Antifaschist*innen werden diese Provokation nicht unbeantwortet lassen und rufen zu Gegenprotesten auf. Kommt am Freitag um 12:30 Uhr zur Grabenstraße in […]| Infoportal Antifaschistischer Gruppen aus Bochum
Gegen den Faschismus und seine Finanziers Hinaus zur 10. revolutionären Vorabenddemo! Zum 10. Mal findet in Bochum die Demonstration zum Vorabend des 1. Mai, dem Kampftag der Arbeiter*innenklasse, statt. Zum 10. Mal stehen wir entschlossen gegen Faschismus und Kapitalismus. Zum 10. Mal ist eins Gewiss: der organisierte Kampf gegen die extreme Rechte und für das […]| Infoportal Antifaschistischer Gruppen aus Bochum
Das antifaschistische Kollektiv non a parole mobilisiert für den 06. Februar um 19 Uhr unter dem Titel „Perspektiven gegen Antisemitismus“ zu einer Kundgebung. Kundgebungsort ist die Ecke Kortmunstraße/Harmoniestraße. „Wir rufen zu einer Kundgebung zu Perspektiven gegen Antisemitismus auf. Wir laden euch ein, die Perspektiven in euren Alltag oder eure politische Praxis mitzunehmen. Idee der Kundgebung […]| Infoportal Antifaschistischer Gruppen aus Bochum
Nach dem Ampel-Aus und den daraus resultierenden Neuwahlen 2025 besteht die reelle Gefahr, dass die AfD zweitstärkste Kraft wird. Bereits im vergangen Jahr hat die AfD in Thüringen 32,8% und in Sachsen 30,6% der Stimmen erhalten. Mitte Dezember lag die Partei in Umfragen bei 20 Prozent. Eine Partei, die offen faschistische Positionen vertritt, darf in […]| Infoportal Antifaschistischer Gruppen aus Bochum
Alle auf die Straße – Der Ruhrpott bleibt stabil gegen Rechts! Die Wahlergebnisse in Thüringen und Sachsen sind ein alarmierendes Zeichen: In Thüringen hat die AfD 32,8% der Stimmen erhalten, in Sachsen 30,6%. Diese erschreckenden Ergebnisse zeigen, dass die AfD immer mehr an Boden gewinnt und zur stärksten politischen Kraft in einigen Bundesländern werden könnte. […]| Infoportal Antifaschistischer Gruppen aus Bochum
Inhaltshinweis: Im folgenden Text geht es um Tod und Mord. Im Februar wurde eine wohnungslose Person auf einem Bochumer Spielplatz tödlich verletzt. Im April wurde Szymon von vier Kindern am Dortmunder Hafen erstochen. Kurz davor wurde Andrzey von der Dortmunder Polizei erschossen. Und um ein Haar hätten wir eine 72-jährige wohnungslosen Frau, die in ihrem […]| Infoportal Antifaschistischer Gruppen aus Bochum
Am Tag des Beginns der Fußball-EM der Männer möchten wir dem allgemeinen nationalistischen Freudentaumel einen kritischen Input entgegenhalten. Fußball dominiert die Gesellschaft in Deutschland, wie kein anderer Sport. Er begeistert, verbindet und beschäftigt Millionen aber schafft auch Räume der Ausgrenzung. Um sich einen Überblick über diese hässliche Seite dieses Milliardengeschäfts zu verschaffen, präsentiert an diesem […]| Infoportal Antifaschistischer Gruppen aus Bochum
Der 1. Mai ist der Kampftag der internationalen Arbeiter*innenklasse. An diesem Tag kämpfen Arbeiter*innen auf der ganzen Welt für ihre Rechte. In der Vergangenheit wurde dieser Tag viel zu oft von den Nazis missbraucht und so haben sie in den vergangenen Jahren regelmäßig unsere Ressourcen durch ihre Aufmärsche gebunden. Daher hieß es für uns Antifaschist*innen […]| Infoportal Antifaschistischer Gruppen aus Bochum
Wir haben nochmal die letzten Informationen zur diesjährigen Vorabenddemo in Bochum zusammen gestellt. Sicherheit während der Demo Auch dieses Jahr ist während der Demo ein EA eingerichtet, den ihr bei Festnahmen oder sonstigen Übergriffen der Polizei unter folgender Nummer erreichen könnt: 0234 622 09 002 Die Bochumer Polizeibeobachtung wird auf der Demo präsent sein und […]| Infoportal Antifaschistischer Gruppen aus Bochum
Seit der Veröffentlichung der Correctiv Recherche zu den Deportationsplänen von AfD & Co ist vielen Menschen bewusst geworden: wir müssen uns antifaschistisch organisieren, um eine AfD-Regierung zu verhindern. Neben all den Dingen, die bereits laufen haben wir für die kommenden Wochen eine Veranstaltungsreihe organisiert, die sich näher mit dem Themenkomplex Antifaschismus befasst. Mithilfe von Inputs […]| Infoportal Antifaschistischer Gruppen aus Bochum
Aufruf zur Revolutinären Vorabenddemo 2024 in Bochum: Dem Faschismus mit aller Kraft entgegentreten! Im Januar machte die Correctiv–Recherche zur AfD einem Großteil der Gesellschaft unmissverständlich deutlich, wovor Antifaschist*innen bereits seit vielen Jahren warnten; eine Machtübernahme der AfD hieße für Millionen von Menschen hierzulande Deportation und Verfolgung. Zwar war ohnehin bekannt, dass dies für Menschen mit […]| Infoportal Antifaschistischer Gruppen aus Bochum
Infoveranstaltung: Ungern reden Politiker*innen der AfD über ihre gesellschaftspolitischen Vorstellungen in der Öffentlichkeit. Dies geschieht häufig in kleinen Zirkeln oder Netzwerken, die mit der Partei eng verbunden sind. Neurechte Vordenker präsentieren dort erste Entwürfe, die später politisch umgesetzt werden sollen. Die Begriffe „Vorfeld“ oder „Raumstrategien“ sind dabei zentral und werden dazu genutzt, um Änderungen in […]| Infoportal Antifaschistischer Gruppen aus Bochum
Nieder mit der AfD – organisiert den antifaschistischen Widerstand! Mit der Correctiv-Recherche vom 10.01.2024 über das Geheimtreffen von Identitären, CDU- und AfD- Politiker*innen, reaktionären Eliten und millionenschweren Geldgebern aus dem Bürgertum, wurde die unmittelbare Bedrohung von Millionen von Menschen durch die AfD zur Gewissheit. Die AfD, eine faschistische Partei, die bundesweit bei gut 20% steht […]| Infoportal Antifaschistischer Gruppen aus Bochum
Am 20.01.2024 haben wir die Möglichkeit in Kooperation mit der Zanke den Film „RISE UP“ zu zeigen.Am kommenden Samstag könnt ihr den Film ab 19:00Uhr in der Zanke, Westring 41 in 44787 Bochum, sehen. Der Eintritt ist kostenfrei. Danach findet die Rambazambar statt. RISE UP – erschließt politische Umbrüche von 4 Kontinenten und 4 Jahrzehnten […]| Infoportal Antifaschistischer Gruppen aus Bochum
Wir selbst haben Josef-Anton Gera nie kennen lernen dürfen, aber die Menschen, die uns etwas über ihn erzählten, hatten nur gute Worte für ihn übrig. Josef-Anton war ein freundlicher und herzlicher Mensch, der denen, die ihn kannten, in guter Erinnerung geblieben ist. Gera bewegte sich in der Wohnungslosenszene, hatte selbst aber eine Wohnung. Er war […]| Infoportal Antifaschistischer Gruppen aus Bochum
Am 12.10.2023 und 13.12.2023 finden zwei Veranstaltungen mit Rebeldia Vallekana aus Madrid statt. Bei Rebeldia Vallekana handelt es sich um eine antifaschistische Jugendgruppe aus dem Arbeiter:innenstadtteil Vallekas in Madrid. In zwei Vorträgen werden sie zum einen über die antifaschistische Bewegung in Madrid berichten. Über die Strukturen und ihre Tätigkeiten. Insbesondere werden sie die Arbeit der […]| Infoportal Antifaschistischer Gruppen aus Bochum
Zwanzig Jahre nach der Schwarzen Nacht in Mailand, mit Dax in meinem Herzen Vent’anni dalla Notte Nera di Milano, con Dax nel cuore Twenty years after Milan’s black night, with Dax in our hearts Dokumentarfilm über Davide »Dax« Cesare, der am 16. März 2003 von Nazis ermordet wurde. Film documentario su Davide »Dax« Cesare, assassinato […]| Infoportal Antifaschistischer Gruppen aus Bochum
+++Dieses Jahr findet kein zentraler Naziaufmarsch im Ruhrgebiet statt. Ein Grund zum Feiern? Jein. Denn stattdessen planen die Faschist:innen eine Kundgebungstour mit Stopps in drei Städten.+++ Vom Verlassen sinkender Schiffe… Die Neonaziszene in NRW strauchelt, was Versammlungen angeht, schon länger. Auch wenn die Szenen in den einzelnen Städten sich unterscheiden mögen, […]| Infoportal Antifaschistischer Gruppen aus Bochum
Es ist 2023. In Europa ist Krieg, unser Klima geht den Bach herunter, FLINTA* & BIPoC* müssen um ihr Leben fürchten und internationale Krisen erschüttern uns jeden Tag! Doch die Krise hat nicht nur System, sondern auch einen Namen. Sie ist Produkt des neoliberalen und patriarchalen Kapitalismus. Wir sind wütend! Die Umstände zwingen uns zum […]| Infoportal Antifaschistischer Gruppen aus Bochum
Zum achten Mal laden wir gemeinsam mit dem Bochumer Bündnis gegen Rechts, der VVN-BdA und den Omas gegen Rechts zur Gedenkaktion am Internationalen Holocaust-Gedenktag zu einer Gedenkaktion in der Bochumer Innenstadt ein. Am Donnerstag, den 27. Januar 2023, wird ab 14:30 Uhr auf dem Husemann-Platz an die Befreiung des Konzentrations- und Vernichtsungslagers Auschwitz durch die […]| Infoportal Antifaschistischer Gruppen aus Bochum
Am kommenden Sonntag, den 16.10.2022, jährt sich der Todestag von Josef-Anton Gera zum 25. Mal. Angesichts dessen rufen wir im Zeitraum vom 10.10. – 16.10. zu Aktionstagen auf. Macht in eurem Viertel oder euren Städten kleine kreative Aktionen in Erinnerung an Josef-Anton Gera, gegen Homofeindlichkeit und soziale Ausgrenzung. Schickt uns Fotos von euren Graffiti-, Plakat- […]| Infoportal Antifaschistischer Gruppen aus Bochum
Rundgang mit der VVN zur Situation homosexueller Menschen in der Zeit des Faschismus in Bochum 02.10.2022 14.00 Uhr Vorplatz Schauspielhaus Bochum Lange Zeit wurde die Situation homosexueller Menschen im Faschismus auch hier in Bochum unter den Tisch gekehrt. Inzwischen gibt es in Bochum einige Gedenkorte, die an diese Opfer, ihre Verfolgung und die Folgen erinnern. […]| Infoportal Antifaschistischer Gruppen aus Bochum
Auf die Straße für konsequente Erinnerungskultur von Stadt und Zivilgesellschaft! Am 14. Oktober 1997 wurde Josef-Anton Gera mit einer Eisenstange derartig brutal zusammengeschlagen, dass er zwei Tage später, am 16. Oktober 1997 gegen 22:00 Uhr, im Krankenhaus verstarb. Die Täter: Neonazis. Das Motiv: Der Hass auf Schwule. Neonazi-Hintergrund der Täter wird ignoriert Weder juristisch noch […]| Infoportal Antifaschistischer Gruppen aus Bochum
Gibt es ein Ost-West-Gefälle beim Rechtsradikalismus in der BRD? Vieles deutet darauf hin: Bei den Bundestagswahl 2021 hatte die AFD im Westen hohe Wahlverluste, im Osten dagegen konnte sie bei den Direktmandaten kräftig zugewinnen. Verschiedenste faschistische Organisationen wie der III. Weg, eine Kleinstpartei mit klarer nationalsozialistischer Programmatik, sind in ostdeutschen Kleinstädten verankert. Aber dieser sog. […]| Infoportal Antifaschistischer Gruppen aus Bochum
Klassensolidarität statt staatlicher Autorität: Für die befreite Welt! Die Krise ist noch nicht vorbei, aber wir sind wieder auf der Straße! Die letzten zwei Jahre haben uns erneut vor Augen geführt, dass auf Staat und Markt natürlich kein Verlass ist. Es gibt nur eine Alternative: Die Revolution zur Zerschlagung des Kapitalismus und zur Schaffung einer […]| Infoportal Antifaschistischer Gruppen aus Bochum
Am Samstag, den 26.03.2022, möchte die verschwörungsideologische und rechtsoffene Gruppierung “Querdenken 234” erneut durch Bochum maschieren. Gemeinsam mit euch wollen wir ihnen einen ungemütlichen Empfang bereiten. Kommt um 14:30 zur Kundgebung am Dr.-Ruer-Platz in die Innenstadt. Warum es wichtig ist, gegen Querdenken und Verschwörungsideologien auf die Straße zu gehen, haben wir breits bei den letzten […]| Infoportal Antifaschistischer Gruppen aus Bochum
Und immer noch ist Krieg! Wir aber schweigen nicht! Rund zwei Wochen nach Putins Angriffskrieg auf die Ukraine nimmt das Sterben und Leiden dort kein Ende. Die Situation ist schlimmer denn je. Immer häufiger werden zivile Ziele beschossen und ganze Städte sind seit Tagen von Strom und Versorgung abgeschnitten. Das ganze Grauen des Krieges ist […]| Infoportal Antifaschistischer Gruppen aus Bochum
Am morgigen 28. Februar 2022 rufen wir zu einer Demonstration gegen den Krieg in der Ukraine auf: „Für das Leben! Es herrscht Krieg. In der Ukraine müssen Menschen in U-Bahnhöfen und Kellern um ihr Leben fürchten, andere müssen ihr Hab und Gut zurücklassen und ihre Heimat verlassen. Unzählige Menschen sind diesem Krieg bereits zum Opfer […]| Infoportal Antifaschistischer Gruppen aus Bochum
Heute gehts gegen Querdenken auf die Straße. Der Startpunkt von Querdenken, wird auf dem Dr.-Ruer-Platz sein. Wir rufen alle auf dorthin zu kommen und am Rand des Platzes Protest zu ziegen. Wahrscheinlich wird Querdenken im späteren Verlauf über die Graben oder Schützenbahnstraße auf den Boulevard geleitet. Die Gegenkundgebung ist auf der Huestraße/Dr.-Ruer-Platz angemeldet. Bleibt in […]| Infoportal Antifaschistischer Gruppen aus Bochum
Am Samstag, den 26.02.2022, möchte die verschwörungsideologische und rechtsoffene Gruppierung “Querdenken 234” erneut durch Bochum maschieren. Dies werden wir nicht unwidersprochen lassen! Nachdem bereits am 29.01. der Protest gegen die Corona-Krise positiv zu bewerten und Querdenken 234 auf massiven Widerstand gestoßen ist, gilt es hieran anzuknüpfen. Sagt euren Freund*innen bescheid und lasst uns gemeinsam zeigen, […]| Infoportal Antifaschistischer Gruppen aus Bochum
Morgen findet auf dem Tana-Schanzara-Platz die Kundgebung gegen die Corona-Krise & Querdenken statt, welche ab 15.00 Uhr zum Schauspielhaus mobilisieren. War eigentlich geplant, dass sie erst gegen 15:45 Uhr ihren Aufzug starten, gaben sie heute bekannt direkt gegen 15:00Uhr starten zu wollen. Über die Beweggründe kann nur spekuliert werden. Fakt ist jedoch, dass in den […]| Infoportal Antifaschistischer Gruppen aus Bochum
Am Samstag, den 29.01.2022, möchte die verschwörungsideologische und rechtsoffene Gruppierung “Querdenken 234” in Bochum eine Großdemonstration veranstalten. Erneut möchten sie ab 15:00 Uhr durch die Bochumer Innenstadt marschieren. Seit Beginn der Corona-Pandemie wird davor gewarnt, dass verschwörungsideologische Erzählungen gefährlich sind. Nun zeigt sich immer deutlicher, dass das Spektrum, in dem solche Erzählungen kursieren, sich radikalisiert. […]| Infoportal Antifaschistischer Gruppen aus Bochum
Aufmarsch von Impfgegner:innen in Bochum Diesen Samstag (18.12.21) hat der Bochumer Ableger der verschwörungsideologischen Gruppe Querdenken einen Aufmarsch zum Bochumer Rathaus angemeldet. Ab 15:00 Uhr wollen sich die Anhänger:innen von Verschwörungsmythen unter dem Motto „Freiheit ist kein Egoismus“ am Schauspielhaus treffen und ab 15.45 Uhr den Demonstrationszug starten. Seit Beginn der Corona Pandemie wird davor […]| Infoportal Antifaschistischer Gruppen aus Bochum
Das geplante Versammlungsgesetz der Landesregierung NRW geht in die nächste Runde. So wird der Innenausschuss aller Voraussicht nach am 08.12. über das Gesetz beraten, um es am 15.12. im Landtag zu beschließen. Die kurzfriste Ansetzung soll öffentlichen Diskurs unterbinden und ermöglichen, dass dieses autoritäre Gesetzevorhaben ohne viel Aufsehen verabschiedet wird. Die Debatte im Landtag drehte […]| Infoportal Antifaschistischer Gruppen aus Bochum
Die Krise heißt Kapitalismus! – Die Antwort ist nicht „Querdenken“! Die Corona-Pandemie zeigt deutlich: Wir leben in einer Klassengesellschaft. Politische Entscheidungen richten sich nach den Interessen der Konzerne und nicht nach den Bedürfnissen der Menschen. Produktionsstätten wurden in Deutschland im Wesentlichen von Lockdownmaßnahmen ausgespart, was zu einer weiteren Verbreitung des Corona–Virus und somit Verlängerung der […]| Infoportal Antifaschistischer Gruppen aus Bochum