NERO CHAMPAGNE kann nicht als Unionswortmarke für Weine eingetragen werden, da er die geschützte Ursprungsbezeichnung "Champagne" unlauter ausnutzen würde (EuGH, Urteil in der Rechtssache T-239/23 - NERO CHAMPAGNE).| Kanzlei Plutte
Rundfunkanstalten behalten ihre Marke „tagesschau“ dank rechtserhaltender Benutzung für die „Bereitstellung von Nachrichtensendungen und ‑beiträgen“. Der Beitrag Rechtserhaltende Benutzung – die tagesschau bleibt erschien zuerst auf CMS Blog.| CMS Blog
Bei Produkten, die „auf Sicht“ gekauft werden, gelten strengere Maßstäbe für die Verwechslungsgefahr. Der Beitrag Verwechslungsgefahr beim „Kauf auf Sicht“ erschien zuerst auf CMS Blog.| CMS Blog
Eine Unionsmarke bietet dir den Vorteil, dass sie in allen 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union geschützt ist. Doch das hat auch Nachteile. Nicht nur ist sie anfälliger für Verwechslungsgefahr weil...| Dein IT-Recht Fachanwalt für Software, E-Commerce und Food.
Stell dir vor, das berühmte “Schützen-Festzelt” auf dem Oktoberfest müsste sich umbenennen. Wegen einer eingetragenen Marke. Das wäre fast passiert. Aber nur fast. Was war passiert? Ein “findiger” Unternehmer hatte... Der Beitrag Wiesn-Wirte gewinnen Markenstreit: bösgläubige “Schützenfestzelt” Marke gelöscht erschien zuerst auf Dein IT-Recht Fachanwalt für Software, E-Commerce und Food..| Dein IT-Recht Fachanwalt für Software, E-Commerce und Food.
Deine Markenrechte wurden verletzt? Du kennst den konkreten Schaden nicht? Kein Problem: du kannst Ersatz auf 3 Wegen bekommen!| Dein IT-Recht Fachanwalt für Software, E-Commerce und Food.
Viele Unternehmer stellen sich die Frage: Wie melde ich eine Marke für Deutschland, Österreich und die Schweiz an? Gibt es eine D-A-CH-Marke oder wie funktioniert das ganze Verfahren? In diesem... Der Beitrag Gibt es eine Marke für den deutschsprachigen DACH-Raum? erschien zuerst auf Dein IT-Recht Fachanwalt für Software, E-Commerce und Food..| Dein IT-Recht Fachanwalt für Software, E-Commerce und Food.
Lidl darf Dubai-Schokolade verkaufen, die nicht aus Dubai stammt. Ein neuer Beschluss des Landgerichts Frankfurt am Main vom 21. Januar 2025 (Az. 2-06 O 18/25) hat die Diskussion um die...| Dein IT-Recht Fachanwalt für Software, E-Commerce und Food.