Der Start der Ski-Saison rückt näher. Die Anreise per Zug kann sich lohnen. Kunden können Geld sparen, wenn sie früh buchen. Bei Nachtzügen können sie direkt nach der Fahrt auf die Piste.| RP ONLINE
Vor einem Jahr waren die Speicher fast voll. Davon kann aktuell keine Rede sein. Vor allem die größte Anlage ist ziemlich leer, obwohl der Winter naht. Wie Netzagentur und Politik reagieren.| Wirtschaft | RP ONLINE
© ProVeg International Einst als Domäne preisgünstiger Mahlzeiten und praktischer Snacks angesehen, entwickelt sich die Tiefkühlabteilung schnell zu einem der dynamischsten Wachstumsmotoren für den pflanzlichen Sektor. Neue Daten zeigen, dass sich der weltweite Markt für pflanzliche Tiefkühlkost in den nächsten zehn Jahren mehr als verdoppeln wird, von rund 5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf über 12 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034. Dieser Anstieg spiegelt den allgemeinen Wande...| vegconomist
Forscher der Chalmers University of Technology haben eine Umstellung der Lebensmittelsteuer untersucht, durch die Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte und Vollkornprodukte günstiger, Rind-, Lamm- und Schweinefleisch, verarbeitetes Fleisch und zuckerhaltige Getränke hingegen teurer werden © Pixabay Teureres Steak, billigere Tomaten, aber die gleichen Gesamtkosten für den durchschnittlichen Warenkorb im Supermarkt. Eine umfassende Studie unter der Leitung von Forschern der Chalmers University of ...| vegconomist
Entdecken Sie aktuelle EIT Food News mit unserem umfangreichen EIT Food-Überblick. Bleiben Sie auf dem Laufenden über EIT Food, den veganen Markt und zelluläre Landwirtschaft.| vegconomist
Das „Zahlen mit Daten“ – also das Bezahlen von Waren oder Dienstleistungen durch die Preisgabe persönlicher Daten anstelle von Geld – gewinnt in der digitalen Wirtschaft zunehmend an Bedeutung. Unternehmen bieten Nutzern scheinbar kostenlose Dienste an, verlangen im Gegenzug jedoch Zugriff auf personenbezogene Daten, die für Werbezwecke, Profilbildung oder andere kommerzielle Zwecke genutzt werden. Aus […]| Dr. Datenschutz
Kaffee ist aus dem Leben vieler Deutscher gar nicht mehr wegzudenken. Er ist – neben Wasser – ihr absolutes Lieblingsgetränk. Doch die Preise für Bohnen, Pulver und Kapseln steigen stetig. Was Verbraucherschützer raten.| RP ONLINE
Entdecken Sie alle Umfrage Nachrichten in chronologischer Reihenfolge in unserem umfangreichen Umfrage-News-Überblick. Bleiben Sie auf dem Laufenden über Umfrage und den Markt für pflanzenbasierte Produkte und zelluläre Landwirtschaft.| vegconomist
Entdecken Sie aktuelle Plant Futures News mit unserem umfangreichen Plant Futures-Überblick. Bleiben Sie auf dem Laufenden über Plant Futures, den veganen Markt und zelluläre Landwirtschaft.| vegconomist
Eine aktuelle repräsentative Umfrage analysiert die Einstellungen der Menschen zu pflanzenbasierten Lebensmitteln, um das Potenzial für weiteres Wachstum zu| vegconomist
Der Report liefert Einblicke in die Einzelhandelslandschaft Europas und untersucht, wie sich der Wettbewerb zwischen den Vertriebsschienen und einzelnen| vegconomist
Bis zum Black Friday dauert es zwar noch etwas, doch eine Neuerung bei DHL erhitzt schon jetzt die Gemüter der Online-Händler: Der Paketzusteller will in den margenstärksten Wochen des Jahres eine Sondergebühr erheben. Das ist auch eine schlechte Nachricht für Kunden.| RP ONLINE
Ein starker Markenwert kann den entscheidenden Unterschied ausmachen, wenn der Markt mit Produkten gesättigt ist. Der Markenwert ist mehr als nur ein| vegconomist
In der wettbewerbsintensiven Welt der Lebensmittel und Getränke ist Markentreue eine Supermacht, so ProVeg International in seinem neuesten Artikel im New| vegconomist
In den Verkaufsregalen stehen mittlerweile zahlreiche Drinks auf Basis von Hafer, Soja, verschiedenen Nüssen, Reis, Dinkel, Hirse, Erbsen, Buchweizen und| vegconomist