So funktioniert das Spiel: Es geht es darum, aus einer Auswahl von 45 Fußballspielen auf die sechs Partien zu tippen, die mit den torreichsten Remis enden.| www.waz.de
2005 wurde die Einhausung der A7 am Bindermichl fertiggestellt. Wo früher eine dröhnende Verkehrshölle waberte, lädt heute der Bellevue-Park zum Verweilen ein. Lediglich der große Kreisverkehr über der Autobahn präsentiert sich nach wie vor als hässlich-graue Verkehrshölle. Der 70-jährige Anrainer Walter Merscher will das ändern: „Ich wundere mich schon lange, dass der Kreisverkehr so groß […] Der Beitrag Kreisverkehr Muldenstraße aufpimpen erschien zuerst auf LINZA!.| LINZA!
Irgendwann soll die 1974 stillgelegte, legendäre Florianer Bim zumindest auf einer kurzen Museumsstrecke wieder rollen. Am 13. September (12-24 Uhr) steigt in der Remise St. Florian, wo auch mehrere wunderschön restaurierte alte Straßenbahnen zu bewundern sind, das große REMISENBIERFEST mit Live-Musik, Grillerei, Getränken und mehr. Im technisch-historischen Ambiente der denkmalgeschützten Remise aus 1913 und […] Der Beitrag Remisenfest! erschien zuerst auf LINZA!.| LINZA!
Erholungssuchende an der Donau haben es schon mitbekommen: Die Anzahl an „auffälligen“ Motorbooten auf der Donau ist gestiegen, Motorengeräusche, Wellenschlag und das Anlegen in Naturzonen und Flachwasserbereichen sorgen für Ärger. Besonders arg betroffen ist die Pleschinger Badebucht unterhalb des Pleschingersees. Bis zu zehn Boote ankern dort oft mit wenig Rücksicht auf Badegäste und Hundebesitzer, die […] Der Beitrag Motorboot-Wildwuchs auf der Donau sorgt für Ärger erschien ...| LINZA!
Ja gibt’s denn das? Da will der FC Blau-Weiß Linz mit Ex-Torschützenkönig Shon Weissman endlich eine ECHTE Verstärkung an die Donau holen, dann haben die Fans etwas dagegen: Der bekannt linkslastige Anhang der Blau-Weißen soll den Klub mit Protesten wegen der Verpflichtung des Israelis unter Druck setzen. Grund: Weissman habe in sozialen Netzwerken die Gegenwehr […] Der Beitrag Verhindern Blau-Weiß Fans den Transfer des Israeli-Torjägers Weissman? erschien zuerst auf LINZA!.| LINZA!
War das wirklich notwendig? 46 Jahre lang – seit 1979 – gab es bei der Klangwolke keine Probleme oder Gefahrenmomente, jetzt wird ein neues Besucherkonzept eingeführt – mit sieben (!) abgetrennten, umfriedeten Sektoren, Sicherheitszonen dazwischen und einer Einbahnregelung: Wer vom Lentos kommt, kann nur Richtung Eisenbahnbrücke weitergehen. Bleibt zu hoffen, dass man damit dieses für […] Der Beitrag Linzer Klangwolke wird zur Sicherheitszone erschien zuerst auf LINZA!.| LINZA!
Uns steht die kalte Jahreszeit erst bevor, wir werfen aber schon einen Blick auf den Sommer 2026: Welche Festivals finden statt? Und wie teuer wirds?| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Am 11. September findet erneut ein bundesweiter Warntag statt. Wie Sie Cell Broadcast auf älteren Geräten aktivieren, lesen Sie hier.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Am 11. September lösen die Smartphones zum bundesweiten Warntag erneut Alarm aus. Hier finden Sie alle wichtigen Infos zum Cell Broadcast.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Am 11. September heulen erneut die Sirenen und Warn-Apps: Deutschlands Warnsysteme werden jedes Jahr getestet. Alle Infos zum Warntag.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Fußballparty, Rittergeburtstag oder „Birthday flight“: Im und rund ums Revier gibt es viele Möglichkeiten für einen besonderen Kindergeburtstag.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Ein mächtiges Regengebiet stand seit der Nacht über NRW und zog nur langsam ab. In besonders betroffenen Bedburg entspannt sich die Lage wieder.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Das Summerjam findet am Wochenende in Köln statt und lockt mit prominentem Line-Up. Wir haben 10 Tipps für Acts, die Sie nicht verpassen sollten.| www.waz.de
Chips ungarisch & Erdnussflips waren gestern. Jetzt ist Algen- und Bohnen-Ära! Unser Autor und seine Familie haben ein neues kulinarisches Hobby.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Am ersten Septemberwochenende finden in NRW wieder einige verkaufsoffene Sonntage statt. Wo Sie am Sonntag shoppen können, in der Übersicht.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Am ersten Wochenende im September haben Trödel-Fans in NRW die große Auswahl aus über 70 Flohmärkten. Wir haben die Highlights aufgeschrieben.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Das war haarscharf: Am Flughafen Münster Osnabrück gab es für die Passagiere einen Schreckmoment, als der Flieger die Bremsung fast verpasste.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Die Kirmesbetreiber geben nochmal Vollgas. Neben der Moerser und der Hüstener Kirmes hat der September noch einiges für Rummel-Fans in NRW zu bieten.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Michelin hat wieder die besten Restaurants Deutschlands gekürt. Wer 2025 in NRW Sterne erhalten hat und welche Lokale neu dabei sind, lesen Sie hier.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
In den nächsten Tagen wird es in NRW wechselhaft, auch Starkregen ist möglich – es bleibt aber warm. Ein Wetterexperte zieht die August-Bilanz.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
US-Schauspieler Bob Odenkirk liefert einen genialen Interviewschnipsel. Und trifft die Gefühle unseres Autors, der ohne Kinder fast verloren ist.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Wer es bislang noch nie getan hat: Jetzt wäre DIE Chance, sich bei der Ergebniswette oder Auswahlwette zu versuchen.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Nach der vergangenen Folge „Aktenzeichen XY ungelöst“ sind zu mehreren Fällen neue Hinweise eingegangen. Unter anderem bei einem Fall aus NRW.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
NRW erwartet erneut einen Wetterumschwung: Nach sonnigen und warmen Tagen wird die zweite Wochenhälfte wieder kühler und bewölkter.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Die Freizeitpark-Saison in NRW ist in vollem Gange. Von Wasserbahn bis Karussell: Was die Parks für Familien mit Kindern zu bieten haben.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Kein alltäglicher Fund: Archäologen haben im Tagebau Hambach einen britischen Militärbomber ausgegraben. Über den Absturz gibt es Berichte.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zwischen Nostalgie und Euphorie: Beim San Hejmo-Festival in Weeze begeistern Acts wie Nina Chuba, Sido und Clueso. Künstler für 2026 bestätigt.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Das San-Heijmo-Festival in Weeze: Um die 65.000 Menschen feiern eine glitzernde Mega-Party. Alles Wichtige zum Festival im Newsblog.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Mehr als 65.000 Besucher tummeln sich am Wochenende in Weeze beim San Hejmo. Wir haben hier die 90 schönsten Bilder vom Festival-Gelände.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Am Freitag startet das San Hejmo. War der Anreisetag noch von schwüler Hitze geprägt, wird es jetzt etwas kühler. Die Festival-Wetterprognose.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Offenbar gibt es in der Region einen Lottomillionär, der von seinem Glück (noch) nichts weiß. Jedenfalls wartet der Geldsegen weiterhin auf ihn.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Noch ist es ein bisschen hin bis zu Rock am Ring 2026. Was zehn Monate vor dem Start schon bekannt ist – wir haben die Übersicht.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Der Sommer ist da und draußen ist es heiß. In NRW gibt es viele Freibäder und Seen, in denen gratis Schwimmen möglich ist. Eine Übersicht.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Kommendes Wochenende startet das San Hejmo. Mit dabei sind Nina Chuba, Sido und K.I.Z. Eine Übersicht, wer wann auf welcher Bühne auftritt.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Endlich ist der Sommer in NRW zurück – und das mit echten Spitzenwerten. Doch die hohen Temperaturen haben nicht nur positive Seiten.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Große Ausflüge und kreative Highlights in den Sommerferien? Unser Autor weiß: Die Kinder wollen oft etwas völlig anderes.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
In NRW gibt es viele Lokale mit besonderer Lage am Wasser. Wir stellen neun Orte vor, an denen das Essen zum Urlaubsmoment wird.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
In NRW gibt es viele Biergärten, die auch Familien mit Kindern willkommen heißen. Wir stellen Orte vor, an denen alle auf ihre Kosten kommen.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Schauer waren gestern: In NRW ist es wieder freundlicher und wärmer geworden. Das Wochenende verspricht echtes Badewetter.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Erlebniswanderwege bieten Familien Spiel, Spaß und Naturerlebnis in einem. Hier sind Routen-Tipps in NRW, die Kinder und Erwachsene begeistern.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Eine Panne bei der Verpackung sorgt für den Rückruf eines Biermischgetränks in mehreren Bundesländern, auch in NRW. Was Käufer wissen müssen.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Warum sollen bestimmte Zahlen besonders viel Glück bringen - etwa beim Lotto. Wir erklären, was die 8 für Zahlenfans so attraktiv macht.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Bundeswehrpiloten trainieren regelmäßig mit Kampfhubschraubern für den Ernstfall – auch über NRW. Was ist der Sinn hinter den nächtlichen Manövern?| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Spontanes Grillen ohne Supermarktstress? Kein Problem, in NRW gibt es einige Automaten mit Grillfleisch. Wir haben einige Standorte gesammelt.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Action, Drama, Komödie: Auch in der zweiten Jahreshälfte 2025 starten viele spannende Filme in den Kinos. Wir haben ein paar Tipps gesammelt.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Die Talsperren in versorgen uns mit Wasser. In den vergangenen Wochen gab es viel Regen, es war aber auch heiß. So sind die aktuellen Füllstände.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Am Freitag ist in Düsseldorf die weltgrößte Messe für mobiles Reisen gestartet. Hier gab es einen ersten Blick auf das Angebot des Caravan Salon 2025.| Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Dass der Bargeldverkehr immer weiter zurückgedrängt wird, lässt sich kaum bestreiten – so kann man etwa in den beiden Linzer Stadien de facto nur mehr mit Karte oder Handy bezahlen. Auch immer mehr Gastrobetriebe akzeptieren nurmehr Karten- oder Handyzahlung. Auch die Banken drängen den Bargeldverkehr immer weiter zurück… Die oberösterreichische OBERBANK etwa baut laut deutschen […] Der Beitrag OBERBANK: keine Bankomaten, keine Bargeldeinzahlung mehr? erschien zuerst auf LINZA!.| LINZA!
Die rote Bundeshauptstadt Wien hat neuerlich eine Erhöhung zahlreicher Gebühren angekündigt. So steigt der Preis für die Wiener-Linien-Jahreskarte um 28 Prozent, das Parkpickerl steigt sogar um 30 Prozent. Jetzt warnt der Linzer FPÖ-Stadtrat Michael Raml vor ähnlichen Entwicklungen in der Landeshauptstadt: „Linz darf nicht Wien werden! Nachdem das städtische Budget aufgrund der jahrzehntelangen SPÖ-Finanzpolitik nicht […] Der Beitrag Parken, Bimfahren in Wien um 30 Prozent teure...| LINZA!
Sicherer Schulweg – ein Thema, das vor allem die tausenden Erstklässler betrifft. Neun Schulwegsunfälle mit neun verletzten Kindern – das ist die Bilanz vom Vorjahr: „Auch wenn das nach wenig klingt, ist jeder einzelne Unfall zu viel, darum wollen wir diese Zahl weiter nach unten drücken“, sagt Vizebürgermeister und Verkehrsreferent Martin Hajart. Gelingen soll das […] Der Beitrag Linzer Schulwege werden immer sicherer erschien zuerst auf LINZA!.| LINZA!
Haben Sie etwas Kleingeld übrig? Die wohl exklusivste Wohnung von Linz steht zum Verkauf – zu einem für Linz völlig verrückten Preis. Im obersten Stock des 76 m hohen LUX TOWERS warten 535 m² Wohnfläche auf zwei Etagen, dazu 740 m² Außenbereich – mit 360°-Dachgarten samt 13m-Pool, Whirlpool und luxuriöser Begrünung auf einen betuchten Käufer. […] Der Beitrag Wer will mich: Exklusivste Penthouse-Wohnung von Linz steht zum Verkauf erschien zuerst auf LINZA!.| LINZA!
Die goldenen Zeiten des Linzer Hauptbahnhofs sind schon ein Weilchen her: Zwischen 2005 und 2011 wurde er sieben Mal in Folge vom Verkehrsclub Österreich mit dem Titel „Schönster Bahnhof Österreichs“ ausgezeichnet, 2012 und 2013 erreichte er jeweils noch den zweiten Platz. Beim aktuellen VCÖ-Bahntest landet Linz unter den 9 großen Landeshauptstadt-Bahnhöfen wie schon im Vorjahr […]| LINZA!
Vermehrt Troubles gab es zuletzt am Südbahnhofmarkt mit der Belegung der Kojen. Eines der Probleme: die mangelnde Frequenz. Wohl aus diesem Grund hielten sich viele Pächter nicht an die laut Linzer Marktordnung festgelegten Mindestöffnungszeiten. Die Einhaltung dieser Kernbetriebszeiten sei „von zentraler Bedeutung für die Attraktivität und Besucherfrequenz des Marktes“, heißt es nun in einem Schreiben […] Der Beitrag Knatsch am Südbahnhofmarkt erschien zuerst auf LINZA!.| LINZA!
Mit 30. September endet die über 60-jährige Geschichte des Minigolfplatzes am Linzer Freinberg – zumindest an seinem jetzigen Standort (das Areal wird bekanntlich für den Wohnbau genutzt und der Platz verlegt). In den verbleibenden Tagen gibt es aber noch einige echte Highlights, um hoch über Linz nochmals in Erinnerungen zu schwelgen. Los geht’s kommende Woche […] Der Beitrag Auf zur Linzer Minigolfnacht der 1.000 Lichter! erschien zuerst auf LINZA!.| LINZA!
Verrückt: Am Gelände der Johannes Kepler Universität wurde vor einiger Zeit eine Treppe als Zugang vom Norden her zum Unigelände errichtet. Diese darf aber nur einmal im Jahr beim ÖH Sommerfest – und dann auch nur bei Notfällen – betreten werden. An den restlichen 364 Tagen ist die Treppe gesperrt, Spaziergänger, Anrainer und Wanderer haben […] Der Beitrag Die Linzer Geistertreppe erschien zuerst auf LINZA!.| LINZA!
Mit der planmäßigen Fertigstellung der Glaselementfassade des 109 Meter hohen QUADRILL Towers Ende August erreicht das namensgebende Großbauprojekt QUADRILL auf dem Gelände der Linzer Tabakfabrik ein bedeutendes Etappenziel. Aber was kommt alles an Unternehmen, Handel und Shops in die neuen Gebäude hinein? m QUADRILL Tower eröffnet 2026 das ARCOTEL Tabakfabrik unter der Leitung der österreichischen […]| LINZA!
In den nächsten Tagen wird es in NRW wechselhaft, auch Starkregen ist möglich – es bleibt aber warm. Ein Wetterexperte zieht die August-Bilanz.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Am letzten Augustwochenende dürfen sich alle auf viele verkaufsoffene Sonntage in NRW freuen. Dazu gibt es zahlreiche Events und Stadtfeste.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Gute Chancen für Schatzsucher und Schnäppchenjäger: Am 30. und 31. August gibt es wieder zahlreiche Flohmärkte in NRW. Wir haben die Highlights.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Ohne Ehrenamt kein Kloster: 100 Freiwillige sorgen im Kloster Kamp für Kaffee, Führungen und Kräuterlikör – und erzählen, was sie antreibt.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Am 11. September schlagen die Smartphones zum bundesweiten Warntag wieder Alarm. Wir haben alle wichtigen Informationen über den Cell Broadcast.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Am 11. September schlagen wieder Sirenen und Warn-Apps Alarm: Jedes Jahr werden bundesweit die Warnsysteme getestet. Alle Infos über den Warntag.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Am 11. September findet wieder ein bundesweiter Warntag statt. Den Cell Broadcast können nun auch ältere Smartphones aktivieren. So geht‘s.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Wer es bislang noch nie getan hat: Jetzt wäre DIE Chance, sich bei der Ergebniswette oder Auswahlwette zu versuchen.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Nach der vergangenen Folge „Aktenzeichen XY ungelöst“ sind zu mehreren Fällen neue Hinweise eingegangen. Unter anderem bei einem Fall aus NRW.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Alle da, nur einer fehlt. Was die Besucher auf der größten Gamescom aller Zeiten ab diesen Donnerstag in Köln an Spielen und Events erwartet.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Mit Stolz und Vorfreude tragen Erstklässler zur Einschulung ihre Schultüte. Was mag da wohl drin sein? Mit diesen Tipps gelingt die Überraschung.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
NRW erwartet erneut einen Wetterumschwung: Nach sonnigen und warmen Tagen wird die zweite Wochenhälfte wieder kühler und bewölkter.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Die Freizeitpark-Saison in NRW ist in vollem Gange. Von Wasserbahn bis Karussell: Was die Parks für Familien mit Kindern zu bieten haben.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Kein alltäglicher Fund: Archäologen haben im Tagebau Hambach einen britischen Militärbomber ausgegraben. Über den Absturz gibt es Berichte.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Zwischen Nostalgie und Euphorie: Beim San Hejmo-Festival in Weeze begeistern Acts wie Nina Chuba, Sido und Clueso. Künstler für 2026 bestätigt.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Sich in der eigenen Stadt fremd fühlen, das kennen viele. Ein Bochumer Verein will das ändern. Wie er Menschen miteinander ins Gespräch bringt.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Für viele Menschen in Österreich gehört der Besuch im Freibad zum Sommeralltag – etwa in Niederösterreich, wo es rund 130 davon gibt. Doch die Zukunft vieler dieser Freibäder steht auf der Kippe, wie die Recherche der Crowdfunding-Plattform Kollektor berichtet. Steigende Kosten, Personalmangel und leere Gemeindekassen bedrohen die Einrichtungen – und damit auch einen wichtigen sozialen […] Der Beitrag Niederösterreichs Politik bei Freibädern gefordert: Preise steigen, Schließung...| Kontrast.at
Fast 7.000 Hunde leben in Linz, dazu noch unzählige Katzen, Hamster, Fische und viele(s) mehr. Im LINZA-Talk spricht Tierschutz-Stadtrat Michael Raml über die Rolle von Linz als „Hundestadt“. Herr Tierschutz-Stadtrat: Haben Sie Zahlen, wie viele Hunde, Katzen & Co. leben in Linz?In Linz leben etwa 7.000 Hunde. Also, etwa jeder 30. Linzer hat einen […]| LINZA!
Noch ist es ein bisschen hin bis zu Rock am Ring 2026. Was zehn Monate vor dem Start schon bekannt ist – wir haben die Übersicht.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Am Freitag startet San Hejmo, die meisten schlagen bereits am Donnerstag ihre Zelte auf. Auf dieses Wetter müssen sich Besucher vorbereiten.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Der Sommer ist da und draußen ist es heiß. In NRW gibt es viele Freibäder und Seen, in denen gratis Schwimmen möglich ist. Eine Übersicht.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Viele Wasserspielplätze bieten in Dortmund Abkühlung an heißen Tagen. Zwei sind kürzlich dazugekommen – andere bleiben trocken. Eine Übersicht.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Endlich ist der Sommer in NRW zurück – und das mit echten Spitzenwerten. Doch die hohen Temperaturen haben nicht nur positive Seiten.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
In NRW gibt es viele Biergärten, die auch Familien mit Kindern willkommen heißen. Wir stellen Orte vor, an denen alle auf ihre Kosten kommen.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Schauer waren gestern: In NRW ist es wieder freundlicher und wärmer geworden. Das Wochenende verspricht echtes Badewetter.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Bundeswehrpiloten trainieren regelmäßig mit Kampfhubschraubern für den Ernstfall – auch über NRW. Was ist der Sinn hinter den nächtlichen Manövern?| www.nrz.de
Erlebniswanderwege bieten Familien Spiel, Spaß und Naturerlebnis in einem. Hier sind Routen-Tipps in NRW, die Kinder und Erwachsene begeistern.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Das Line-up vom San Hejmo 2025 in Weeze ist final. Mit dabei sind Nina Chuba, Sido und K.I.Z. Wann und auf welcher Bühne die Musiker auftreten.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Bald startet das San Hejmo-Festival in Weeze. Zum Line-Up zählen 2025 auch einige Talente und Newcomer. Diese Acts empfiehlt unser Autor.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Eine Panne bei der Verpackung sorgt für den Rückruf eines Biermischgetränks in mehreren Bundesländern, auch in NRW. Was Käufer wissen müssen.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Warum sollen bestimmte Zahlen besonders viel Glück bringen - etwa beim Lotto. Wir erklären, was die 8 für Zahlenfans so attraktiv macht.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Norman Schneider lernte sein Handwerk bei Muppet-Erfinder Jim Henson. Warum er New York den Rücken kehrte – und ins Münsterland zurückkam.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Action, Drama, Komödie: Auch in der zweiten Jahreshälfte 2025 starten viele spannende Filme in den Kinos. Wir haben ein paar Tipps gesammelt.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Die Talsperren in versorgen uns mit Wasser. In den vergangenen Wochen gab es viel Regen, es war aber auch heiß. So sind die aktuellen Füllstände.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Mit der Cranger Kirmes steht im August ein absolutes Highlight an. Doch der Monat hat noch einiges mehr für Rummel-Fans in NRW zu bieten.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Spontanes Grillen ohne Supermarktstress? Kein Problem, in NRW gibt es einige Automaten mit Grillfleisch. Wir haben einige Standorte gesammelt.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
In den Niederlanden gibt es seit diesem Sommer ein neues Flagge-System, das vor Gefahren im Meer warnt. Von Lebensgefahr bis Bakterien: Die| www.waz.de
Die Niederlande haben ein neues Flaggensystem, das vor Gefahren beim Schwimmen warnt. Von Lebensgefahr bis Bakterien: Das bedeuten die Flaggen.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Am 26. und 27. Juli finden in NRW wieder einige Trödelmärkte statt. Wir haben die Highlights der Flohmärkte an Rhein und Ruhr zusammengefasst.| www.nrz.de
Streichelzoo, Märchenwald und Wasserrutsche: In Parks oder auf Bauernhöfen gibt es einige Attraktionen für Familien mit Kindern. Wir stellen sieben interessante Ausflugsziele für Nordrhein-Westfalen vor.| RP ONLINE
Zuletzt wurden in NRW häufig sogenannte „Schwarze Schlangen“ gesichtet. Neben diesen Tieren leben weitere Arten in NRW, eine davon ist giftig.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Anreise, Programm, Bezahlart, Tickets: Das Event im Dortmunder Westfalenpark feiert 30. Geburtstag und findet letztmals in gewohnter Form statt.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Woolworth warnt vor Schwermetallen in einer Geschirrserie, die in allen Bundesländern in den Regalen stand. Diese sechs Produkte sind betroffen.| www.nrz.de
Kurz vor den Sommerferien ging der Sohn unseres Autors plötzlich wieder gerne zur Schule. Es könnte mit alten Filmen zu tun haben.| www.waz.de