von Ulrich Busch Der verregnete Sommerbeginn bot in diesem Jahr mehr Gelegenheit für ausgiebige Lektüre als sonst. Dadurch bekamen auch dickere Bücher, die als Strandkorb-, ...| das-blaettchen.de
Kundgebung, 18. März vor dem Reichstag. Foto: heba/Umbruch-BildarchivSowohl auf nationaler als auch auf europäischer Ebene fällt die bisher von den Gralshütern der neoliberalen Marktwirtschaft als heilig betrachtete Schuldenbremse. Die vom zukünftigen Bundeskanzler Merz geführte Regierungskoalition von Union und Sozialdemokratie sieht vor – praktisch unbegrenzt von jeglichen gesetzlichen Beschränkungen –, die Aufrüstung der Bundeswehr vorantreiben zu können. Als Zugeständnis an ...| Arbeiterpolitik
Loïc Oberdorfer, Paris Noch heute verweisen deutsch-französische Versöhnungserzählungen auf die französischen „Kriegsverbrechen“ im „Pfälzischen Erbfolgekrieg“ (1688-1697), um den Beginn der vermeintlichen „Erbfeindschaft“ zu markieren.1 Bereits im Dreißigjährigen Krieg (1618-1648) waren Hoffnungen nach einer humaneren und gerechteren Kriegsführung geäußert worden, mit Blick auf die „kleinen Leute“ als Opfer der Gewalt.2 Klageschriften und Erstattungsforderungen suc...| Hoffnung handeln – L'espérance en action.
Die Auffassung, dass die Gelder, die im Finanzmarkt akkumuliert werden, auf reale Wertproduktion zurückzuführen sind, ist empirisch nicht haltbar.| Disposable Times
von Maike Schmidt (Leipzig) Das reichsgräfliche Haus von der Leyen gehörte zu den Verlierern der Revolution. Erst im Laufe des 18. Jahrhunderts hatten die Familienoberhäupter ihren Verwaltungsmittelpunkt von Koblenz nach Blieskastel verlegt. Die gleichnamige Herrschaft lag zwischen den Residenzstädten Saarbrücken und Zweibrücken und grenzte im Westen unmittelbar an die französische Provinz Lothringen. Zwischen 1775 und 1791 führte die verwitwete Marianne von der Leyen (1745–1804) d...| Hoffnung handeln – L'espérance en action.
Par Sabrina Rospert, Albert Schirrmeister et Christine Zabel Traduction de : Team Hoffnung handeln (15 février 2022). Kapitalismus, Gewalt, Frieden – Drei neue Serien für 2022. Hoffnung handeln – L’espérance en action. consulté le 7 septembre 2024, https://doi.org/10.58079/porx À la fin de l’année 2021, nous avons commencé notre blog « Hoffnung handeln – L’espérance en action » par un calendrier de l’Avent, dans lequel de nombreux auteurs et autrices invités d’Al...| Hoffnung handeln – L'espérance en action.
Zurzeit begreifen wir die Natur als das Objekt außerhalb von uns, das es zu beherrschen gilt. Und wir stellen unsere sozialen Beziehungen über Waren, Geld und| Disposable Times
In Politik und Feuilleton wird gerade viel über die Ursachen der aktuellen Teuerungswelle diskutiert. Ein Gedanke taucht immer wieder auf: wurden möglicherweise die Preise einfach nur erhöht, weil Unternehmen die Gunst der Stunde genutzt und so Preiserhöhungen durchgesetzt haben? Diesen Gedanken äußerten zunächst Isabella M. Weber und Evan Wasner in ihrem Working-Paper “Sellers’ Inflation, Profits and Conflict: Why can Large Firms Hike Prices in an Emergency?”. In jüngster Zeit ...| Disposable Times