Wie Mercedes-Benz nun offiziell mitteilt, kommt das neue Core-Modell der C-Klasse EQ zukünftig aus dem Werk im ungarischen Kecskemét, während der neue GLC mit Elektroantrieb auf gleicher MB.EA Architektur aus dem Werk Bremen kommt. Das SUV-Modell wird ab dem ersten Quartal 2026 produziert. Das erste Modell von Mercedes-Benz auf Basis der neuen MB.EA-Architektur kommt ab dem 1. Quartal 2026 aus dem Werk Bremen – das neue GLC SUV Modell mit EQ Technologie. Der SUV wird dabei auf der gleich...| Mercedes-Benz Passion Blog mit smart, Maybach, AMG & EQ MBpassion
Warten Kassenpatienten länger auf Arzttermine als Privatpatienten? Seit einigen Jahren ist die Hotline 116 117 unter anderem für die Terminvergabe beim Facharzt zuständig und soll diesen Nachteil ausgleichen.| weser-kurier-de
Das Lankenauer Höft hat sich zu einem Anziehungspunkt entwickelt. Hausboote locken Touristen und Bremer, die eine Pause vom Alltag brauchen, auf der Landspitze wird gefeiert und gespeist. Und mehr ist geplant.| weser-kurier-de
In der Überseestadt war zuletzt etwas Ruhe eingekehrt – nun gibt es eine weitere Anwohnerpetition gegen Autoposer. Auch neue Zahlen zu dem Problem liegen vor.| weser-kurier-de
Ein Unfall unmittelbar hinter ihren kleinen Reihenhäusern hat Ende Juni Anwohner in Walle aufgeschreckt. Wie gefährlich ist die Hafenstraße? Was die Polizei zur Situation dort sagt.| weser-kurier-de
Zu schnelle Autos in der Rablinghauser Landstraße sind immer wieder Anlass für Kritik. Bürger haben sich über den Lärm beschwert. Geschwindigkeitsmessungen sollten nun Klarheit über die Situation bringen.| weser-kurier-de
In Bremer Problemvierteln gehen Kinder seltener in die Kita. Besonders betroffen sind Gröpelingen, Blumenthal und Huchting. Wie reagiert die Bildungsbehörde auf diese Situation?| weser-kurier-de
Die Journalistin Andrea Röpke recherchiert zum Thema Rechtsextremismus. Nun war sie im Kito zu Gast. Warum sie die AfD verbieten möchte und welche bekannten Rechtsextreme in Bremen-Nord tätig sind.| weser-kurier-de
Der Leo Drabent Weg in Rönnebeck soll an seinen Namensgeber erinnern: einen Widerstandskämpfer im Nationalsozialismus. Nun wurde auf diesem ein Hakenkreuz aufgemalt. Was die Polizei zum Fall sagt.| weser-kurier-de
Mit der Vorstellung des neuen Mercedes GLC mit EQ-Technologie feiert auch ein völlig neu gestalteter Kühlergrill seine Premiere. Damit setzt die Marke mit dem Stern ein klares Signal für die künftige Designsprache – ein Element, das nicht nur dem GLC vorbehalten bleibt, sondern sukzessive in weitere Baureihen Einzug halten wird. Hightech-Grill mit Beleuchtungspunkten Im Mercedes-Benz GLC mit EQ Technologie ist der Grill nicht mehr nur klassisch verchromt, sondern mit 942 Leuchtpunkten a...| Mercedes-Benz Passion Blog mit smart, Maybach, AMG & EQ MBpassion
In Bremen gibt es seit 2015 das Wohnungsaufsichtsgesetz. Dadurch soll unter anderem eine menschenwürdige Wohnnutzung und der Quartiersschutz gewährleistet werden. Die wichtigsten Informationen zu dem Gesetz.| weser-kurier-de
In einem Fall wird jetzt mal Abhilfe geschaffen, doch schaut man sich in Bremen um, gibt es weiterhin viel zu viel Leerstand. Der Staat weiß sich dagegen nicht genug zu wehren, meint Jürgen Hinrichs.| weser-kurier-de
Bremens Polizei darf ihre Drohnen schon seit Jahren nicht so nutzen, wie sie es gerne würde. Dafür gibt es einen bestimmten Grund.| weser-kurier-de
Neue Daten zeigen: Weiterhin hat jedes zweite Kind in Bremen Sprachförderbedarf. Bremen setzt jetzt auf frühere Sprachtests in Kitas. Expertinnen begrüßen diesen Plan, fordern aber weitere Schritte.| weser-kurier-de
Vom Briefträger zum Leiter eines Paketzentrums: Bernd Littwin blickt auf 50 Jahre bei der Deutschen Post zurück. Eine Fotostrecke über seinen letzten Arbeitstag.| weser-kurier-de
In der Hollerallee in Bremen hat Hiroshi Saito sein Restaurant Peko Peko Sushi eröffnet. Mit traditionellen Gerichten wie Onigiri und Takoyaki bringt er ein Stück Japan nach Deutschland.| weser-kurier-de
Im Chilli Club in der Überseestadt gibt es modernes Asia-Food, dazu Cocktails in chilligen Sofas. Unsere Gabelproben-Kolumnistin war dort und hat sich durch die Speisekarte geschmaust.| weser-kurier-de
Mit Verspätung hat Mitte August das Oro Verde in Schwachhausen eröffnet. Das Team ist in der Gastroszene bekannt – das Spiel mit den Aromen der Mittelmeerländer ist etwas Neues.| weser-kurier-de
Allein zu Hause in Bremen: Jeder zweite Haushalt besteht aus nur einer Person, größere Familien und WGs sind in der Minderheit. Woher kommt der Trend zum Alleinwohnen – und welche Folgen hat er?| weser-kurier-de
Die Breminale 2025 steht vor der Tür. Mehr Livemusik wollen die Organisatoren den Besuchern anbieten. So sehen der Lageplan und das Programm vom 9. bis 13. Juli aus.| weser-kurier-de
In einem Testbereich der Neustadt können elektrische Mietroller bald nur noch in bestimmten Parkzonen abgestellt werden. Das Pilotprojekt hat auch Folgen für die E-Scooter-Parkzonen in anderen Stadtteilen.| weser-kurier-de
In letzter Minute will die E-Scooter-Branche die Pläne des Bremer Senats stoppen, die nächsten Lizenzen per Losverfahren zu vergeben. Am Dienstag soll die Bürgerschaft darüber abstimmen.| weser-kurier-de
Bremen wird zur lebendigen Kunstgalerie: Street-Art prägt das Stadtbild und lädt zum Entdecken ein. Mit der Street-Art-Cities-App können Bürger und Touristen die Kunstwerke aufspüren.| weser-kurier-de
Ein 19-jähriger Autofahrer stirbt bei einem Unfall an einem Bahnübergang in Bremen-Burg. Die Ermittler beschäftigen sich unter anderem mit einer Schrankenanlage. Was bisher bekannt ist.| weser-kurier-de
Trotz Bremens Engagement für Geschlechtervielfalt gibt es Orte, um die queere Menschen aus Angst vor Anfeindungen einen Bogen machen. Ein Bericht über die alltäglichen Herausforderungen der queeren Community.| weser-kurier-de
Der CSD in Bremen: Tausende Teilnehmer, Verkehrsbehinderungen und eine wieder grundsätzlichere politische Botschaft für die Rechte von queeren Menschen.| weser-kurier-de
In Beiräten soll um die bestmögliche Lösung gerungen werden. Das muss aber sachlich vonstattengehen. Das Ergebnis muss zudem nachvollziehbar erklärt werden, meint Björn Josten.| weser-kurier-de
Wie arbeitet es sich im Knast? Der WESER-KURIER hat es sich angeschaut und eine Frühschicht in der JVA Oslebshausen begleitet. Zwischen Lebendkontrolle, Stationsbüro und "Wallah, ich schwör".| weser-kurier-de
Einst waren sie Wunsch eines Gewerbetreibenden, heute Politikum: Warum vier Fahrradbügel am Botschafter-Duckwitz-Platz in Vegesack den Beirat beschäftigen.| weser-kurier-de
Fünf neue Standorte für Altglas-Container sollen in Vegesack eingerichtet werden. Für einen gibt es grünes Licht vom Beirat; ein anderer fiel durch. Über drei Standorte soll weiter diskutiert werden.| weser-kurier-de
In Lesum regt sich weiterer Widerstand gegen einen geplanten Neubau. Eine Bürgerinitiative will das charakteristische Erscheinungsbild des Ortskerns bewahren und hat eine Petition gestartet.| weser-kurier-de
Bremen hätte fast eine Millioneneinnahme verpasst: Ein Vertragsdetail mit der Telekom wurde jahrelang übersehen. Jetzt gibt es einen Vergleich.| weser-kurier-de
Tumulte / dimanche 27 juillet 2025| Attaque
Bei manchen Menschen reicht das Geld nicht zum Leben – trotz Arbeit. Da Deutschland ein Sozialstaat ist, hilft er in der Not. Doch welche staatlichen ...| weser-kurier-de
Steigende Mieten und Zinsen belasten auch die Bewohner von Bremen-Nord. Doch es gibt staatliche Unterstützung in Form des Wohngeldes. Wem es zusteht und wie ...| weser-kurier-de
On Tuesday, Kurdish politician Yüksel Koç was arrested for alleged PKK activities. While the organisation announced its disarmament, Germany is holding on to the terror label – and playing for time. On Tuesday, the German Federal Criminal Police Office arrested the Kurdish politician Yüksel Koç in his Bremen flat. The Public Prosecutor General’s Office accuses […] Der Beitrag Kurdish politician Yüksel Koç in German prison on PKK charges – while the party lays down its arms ersch...| Matthias Monroy
Nach Angriffen von psychisch Kranken reden Politiker:innen über Zusammenarbeit von Gesundheits- und Sicherheitsbehörden. Doch was heißt das?| taz.de
Wie der Radschnellweg zwischen Achim und Verden verlaufen könnte, war bisher noch unklar. Jetzt gibt es einen ersten Vorschlag.| weser-kurier-de
hma-meldungen 13-2025 – „WerteUnion“ in Bremen gegründet Bremen. Im Bremer Ratskeller wurde am 1.Juni der 16. und letzte Landesverband der Partei „WerteUnion“ gegründet. Zum Landesvorsitzenden wurde Ingo Wendelken, ein selbständiger Kaufmann, gewählt. Zu seinem Stellvertreter wurde der kaufmännische Angestellte Jens Baden. Das Amt der Schatzmeisterin übernahm Nicole Montabon-Job, Assistentin der Geschäftsführung. Für den Bundesvorstand der Partei war Sylvia Pantel ...| VVN-BdA
Die Constructor University will die Zahl seiner Studierenden erhöhen. Doch dafür muss der Campus zunächst angepasst werden.| weser-kurier-de
Die Constructor University beginnt den Masterplan 2031 in Grohn umzusetzen. Geplant sind neue Labore, Wohnheime und ein Wissenschaftspark. Nun ist ein neuer ...| weser-kurier-de
Bremer und Bremerinnen können durchatmen: Die Luftqualität ist derzeit wieder gut. Warum das in den vergangenen Wochen oft nicht der Fall war – und was die ...| weser-kurier-de
Bremer Luftqualität verbessert sich weiter, bestätigen Experten. Doch die neue EU-Luftqualitätsrichtlinie stellt demnächst höhere Anforderungen. Was am ...| weser-kurier-de
Veränderung im Borgfelder Einzelhandel: Nach 13 Jahren schließt im Sommer der Schreibwarenladen Lindemann. Eine neue Mieterin steht schon bereit.| weser-kurier-de
Die Lindemanns schließen ihr Papierwarengeschäft in Borgfeld. Was jetzt folgt und warum der Abschied auch ein bisschen schön war.| weser-kurier-de
Die rot-grün-rote Koalition in Bremen hat sich auf die Eckdaten für den Haushalt der Jahre 2026 und 2027 geeinigt. Wo der Senat Geld investieren möchte und ...| weser-kurier-de
‘To the seventh interrogatory this deponent saith that . . . the said ship or vessell Concordia was bound to Cork in Ireland and from thence to Saint Eustatius aforesaid in the West Indies and from thence to Amsterdam in Holland and to no other port or places in her voyage and that . . . she carried from Bremen a … Continue reading The Concordia: A Global Microhistory of a Bremen Ship| German Historical Institute London Blog
Immer freitags bis sonntags stellen wir Ihr Wissen über die Hansestadt mit fünf neuen Fragen auf die Probe. Auf Gewinner wartet die Chance auf ...| weser-kurier-de
WAHLKREISPROGNOSE I 25. JANUAR 2025 Traditionell steigt mit Nähe des Wahldatums die Anzahl festentschlossener Stimmberechtigter. Nicht so hier: nur noch 35 Prozent aller Befragten meinen, ihre Wahlentscheidung sei sicher. Das ist ein Rückgang von fünf Zählern gegenüber der Umfrage von letzter Woche. Gleichzeitig steigt die Anzahl der Unentschlossenen auf 41 Prozent. [...]| Wahlkreisprognose.de
WAHLKREISPROGNOSE I 03. JANUAR 2025 Für 34 Prozent aller Deutschen steht die Entscheidung schon fest, welche Partei bei der kommenden Bundestagswahl ihre Stimme erhalten soll. Einviertel blicken einer Wahlteilnahme grundsätzlich skeptisch entgegen. Die Mehrheit der Wahlberechtigten hat jedoch noch keine endgültige Entscheidung getroffen. Diese unentschlossenen Wähler teilen sich in zwei Gruppen: 21 [...]| Wahlkreisprognose.de
WAHLKREISPROGNOSE I 06. DEZEMBER 2024 Im aktuellen Bundestrend verlieren CDU und CSU an Zustimmung, bleiben aber mit großem Abstand stärkste Partei. Nach oben geht es für AfD und SPD, während BSW und FDP derweil nicht mehr im Bundestag vertreten wären. Ansichten zu Merz-Sieg stark rückläufigDie aktuellen Meinungen darüber, welcher Spitzenkandidat sich bei der [...]| Wahlkreisprognose.de
WAHLKREISPROGNOSE I 22. NOVEMBER 2024 Zum Start des Bundestagswahlkampfs sind CDU/CSU mehr als doppelt so stark wie die SPD. Die AfD ist zweitplatziert. Abgeschlagen auf dem dritten Platz landet die SPD. Sieben Prozent glauben an Scholz-Wiederwahl Die überdeutliche Mehrheit aller Stimmberechtigten geht davon aus, dass Friedrich Merz (65%) nächster Bundeskanzler wird. Ein [...]| Wahlkreisprognose.de
Warum legen CDU/CSU die Axt an die Entwicklungshilfe? Was verrät die aktuelle Kirchenstatistik über die Zukunft der Kirchen? Und was haben Evangelische Kirche und Diakonie bei der Aufarbeitung sexualisierter Gewalt vor?| eulemagazin.de
Der Naherholungspark Grüner Bremer Westen macht sich: Jetzt ist dort ein weiteres neues Angebot eröffnet worden, das einen Ausflug in das Gebiet lohnt.| weser-kurier-de
Der Helsingborger Platz in Marßel wird in Kürze neu gestaltet. Es entstehen Grünflächen, ein Spielbereich und ein Trinkwasserbrunnen. Die Arbeiten sollen im ...| weser-kurier-de
Im Bremer Stadtteil Osterholz brannten in der Nacht zu Mittwoch zwei Pkw. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.| weser-kurier-de
[fusion_builder_column type="1_1" type="1_1" layout="1_1" spacing="" center_content="no" link="" target="_self" min_height=""| Wahlkreisprognose.de - Prognosen. Analysen. Trends
[fusion_builder_column type="1_1" type="1_1" layout="1_1" spacing="" center_content="no" link="" target="_self" min_height=""| Wahlkreisprognose.de - Prognosen. Analysen. Trends
[fusion_builder_column type="1_1" layout="1_1" spacing="" center_content="no" link="" target="_self" min_height="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility"| Wahlkreisprognose.de - Prognosen. Analysen. Trends
Wie steht es um die Zukunft des Kirchenasyls nach den versuchten Räumungen in Bremen? Wie weiter im Nahost-Konflikt nach einem Jahr voller Krieg? Im „Eule-Podcast RE:“ geht es um die wichtigen Nachrichten aus Kirche und Religionspolitik des Dezember 2024.| eulemagazin.de
Selbst wenn die Bremer Ausländerbehörden alle Papiere und Unterlagen zusammenhaben, scheitern geplante Abschiebungen. Aus der Liste der Gründe dafür, sticht ...| weser-kurier-de
In der WESER-KURIER-Serie "Mein Kiez" führt Mihdiye Akbulut durch Bremen-Tenever. Sie lebt seit mehr als 20 Jahren dort und hat in puncto Image des ...| weser-kurier-de