„Diesmal wird es ein hopfengestopftes Pils“, sagt Boris von Schaewen, Lehrer der Brau-Klasse am Schulzentrum Rübekamp. „Dabei wird dem Bier während oder nach der Gärung Hopfen zugesetzt. Das passiert typischerweise kalt, sodass die ätherischen Öle und Aromen des Hopfens erhalten bleiben. So entsteht ein komplexes Pils mit modernem Aromaprofil.“ Drei Ideen, drei Biere Wie genau […] Der Beitrag Neues Stadtmusikanten-Bier auf Bremer Messe Fisch&Feines erschien zuerst auf Magazin B...