Regionaler Zertifikatslehrgang der IHK Rhein-Neckar The post Führungskraft Industrie (IHK) appeared first on IHK-Kompetenz.plus.| IHK-Kompetenz.plus
Viele Fehltage, unterschiedlichste Diagnosen und eine negative Gesundheitsprognose: Wer seinem Arbeitgeber auf diese Weise zur Last fällt, muss damit rechnen, eine Kündigung ausgesprochen zu bekommen.| RP ONLINE
Wer während der Arbeitszeit sexuelle Handlungen an sich selbst vornimmt, erfüllt nicht nur den Tatbestand des Arbeitszeitbetrugs. Zudem kann er wegen sexueller Belästigung zur Rechenschaft gezogen werden. Aber rechtfertigt beides eine fristlose Kündigung?| RP ONLINE
Traditionell beginnen Anfang August Tausende Jugendliche ihre Berufslehre. work erklärt die wichtigsten Rechte und Pflichten, damit der Start ins Berufsleben gelingt. In wenigen Tagen beginnt für rund 70 000 junge Menschen der Start ihrer Lehrzeit. Doch längst nicht alle Firmen konnten ihre Lehrstellen besetzen. Laut dem Lehrstellenportal Yousty sind noch über 8000 Lehrstellen mit Start im […]| workzeitung.ch
Wenn es in Firmen ruckelt und stottert, rasten Vorgesetzte hin und wieder mal aus. Aber müssen Angestellte und Mitarbeitende es sich gefallen lassen, angebrüllt zu werden?| Beruf | RP ONLINE
Nicht jedes neue Arbeitsverhältnis muss zwingend mit einer Probezeit starten. Arbeitgeber und Arbeitnehmer können, müssen im Vertrag aber keine Kennlernphase vereinbaren. Was gilt dann in Bezug auf den Kündigungsschutz?| Beruf | RP ONLINE
Wo kommen in den Kinofilmen die großen Menschenmassen her? Und werden die Leute dafür bezahlt? Komparse ist ein spannender Nebenjob. Für eine Hollywoodproduktion werden jetzt auch bei uns Nebendarsteller gesucht.| Beruf | RP ONLINE
Wer weniger arbeitet als seine Kollegen, bekommt anteilig weniger Gehalt – hat aber nicht automatisch weniger Ansprüche als eine Vollzeitkraft. Was wann gilt und worauf Teilzeitbeschäftigte besonders achten müssen.| Leben | RP ONLINE
Am 24. August 2023 hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) unter dem Aktenzeichen 2 AZR 17/23 ein wegweisendes Urteil gefällt. In diesem Urteil hat das Gericht klargestellt, dass Äußerungen in privaten Chatgruppen arbeitsrechtliche Konsequenzen haben können. Insbesondere wurde betont, dass menschenverachtende Äußerungen nicht toleriert werden und einen Kündigungsgrund darstellen können. Damit hat das BAG ein deutliches Zeichen […]| Kanzlei Tholl
Sommerhitze kann uns im Joballtag ganz schön zu schaffen machen. Wozu Arbeitgeber dann verpflichtet sind – und bis wann Beschäftigte trotz allem weiterarbeiten müssen.| RP ONLINE
Mit einer Nebentätigkeit lassen sich die Finanzen aufbessern. Doch bevor Berufstätige eine zusätzliche Arbeit nach Feierabend ausüben, sollten sie ihre Rechte und Pflichten kennen. Zwei Experten erläutern, was sie wissen müssen.| RP ONLINE
Ab 28. Juni 2025 gilt das BFSG. Was bedeutet das für Arbeitgeber gegenüber Arbeitnehmern und Bewerbern? Der Beitrag Barrierefreiheitsstärkungsgesetz: Auswirkungen für Arbeitgeber erschien zuerst auf CMS Blog.| CMS Blog
Homeoffice im Aufwind – doch kann es der Karriere schaden? Warum Transparenz und klare Regeln jetzt wichtiger denn je sind. Der Beitrag Karrierekiller Homeoffice? – Neue Erkenntnisse zur Auswirkung von Remote-Arbeit auf die Aufstiegschancen erschien zuerst auf CMS Blog.| CMS Blog
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung beinhaltet diverse Vorhaben zur Förderung der Fachkräfteeinwanderung, insbesondere die Schaffung einer sog. „Work-and-Stay-Agentur“. Der Beitrag Vorhaben zur Förderung der Fachkräfteeinwanderung im Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung erschien zuerst auf CMS Blog.| CMS Blog
Wochenhöchstarbeitszeit, digitale Zeiterfassung und steuerfreie Überstundenzuschläge – alles zu den Plänen rund ums Thema Arbeitszeit. Der Beitrag Arbeitszeit im Fokus – eine Einordung der Pläne im Koalitionsvertrag erschien zuerst auf CMS Blog.| CMS Blog
Endlich gibt es Klarheit durch die Rechtsprechung. Datenschutz unterliegt nicht der erzwingbaren Mitbestimmung. Der Beitrag IT-Mitbestimmung: Datenschutz nicht mitbestimmt! erschien zuerst auf CMS Blog.| CMS Blog
Viele Arbeitnehmer erhalten zu Unrecht die fristlose Kündigung von Ihrem Arbeitgeber. Wir zeigen Ihnen, wie Sie dagegen vorgehen können.| Kanzlei Hasselbach
Die meisten Fahrradbot:innen sind nicht angestellt, viele machen den Job nur kurz. Riesige Konzerne nutzen das aus.| Unsere Zeitung
Foto Pfleger:innen: Luis Melendez (Unsplash), Foto Martina von Witten: Diakonie Mitteldeutschland. Arbeitskampf und Streiks sind an kirchlichen und diakonischen Einrichtungen untersagt. In Weimar streiten sich die Gewerkschaft Verdi und ein Diakonie-Krankenhaus über das kirchliche Arbeitsrecht.| eulemagazin.de
In vielen Unternehmen arbeiten Syndikusrechtsanwälte. Worauf sie achten müssen, zeigt ein Beschluss des LAG-Baden-Württemberg, der in einem Kündigungsschutzprozess erging.| CMS Blog
Das Arbeitsgericht München bestätigt die Rechtsprechung des BAG zu außerordentlichen Kündigungen ohne Abmahnung beim Arbeitszeitbetrug.| CMS Blog
Eine Einschätzung der arbeits(schutz)rechtlichen Empfehlungen des BMAS zu hybrider Bildschirmarbeit.| CMS Blog
Gefährden Matrixstrukturen die Wirksamkeit von Betriebsratswahlen? Erfahren Sie mehr in unseren Blogbeitrag.| CMS Blog
Erfahren Sie Details über die wichtige Entscheidung des BAG vom 25.4.2023 - 9 AZR 253/22 im Zusammenhang mit dem Kündigungsschutz!| Kanzlei Tholl
Die tägliche Ruhezeit ist zusätzlich zur wöchentlichen Ruhezeit und sofort im Anschluss an jede Arbeitsphase zu gewähren.| CMS Blog
Durften Arbeitgeber im Gesundheitswesen ungeimpfte Beschäftigte unbezahlt freistellen? Ja! Das hat das BAG entschieden.| CMS Blog
Entdecken Sie im Rechtsschutz Lexikon eine klare Kündigungsrecht Erklärung und erfahren Sie alles zu Kündigungsfristen und Arbeitnehmerrechten.| Rechtsschutzversicherung.com
Bei DSGVO-Verstößen können Mitarbeiter immaterielle Schadensersatzansprüche gegen ihren Arbeitgeber geltend machen. Wie hoch ist das Risiko?| CMS Blog
Auch für 2023 sind die Sachbezugswerte gestiegen. Welche Werte jetzt gelten und wie Unternehmen diese clever nutzen können, lesen Sie hier!| billyard Mitarbeiter-Benefits
Die Zeiterfassung der Arbeitsstunden aller Mitarbeiter wird zur Pflicht. Was sich jetzt ändert, lesen Sie in unserem neusten Artikel!| billyard Mitarbeiter-Benefits