Am Samstag, den 19. Juli fand erneut eine der zahlreichen Palästina-Kundgebungen mit anschließender Demonstration in der Innenstadt von Kassel statt.| Arbeiterpolitik
1989 gab die Gruppe ‚Arbeiterpolitik‘ zusammen mit der Autonomen ‚Nahostgruppe Hamburg‘ eine Broschüre heraus: „Zionismus, Faschismus, Kollektivschuld“. Wir veröffentlichen die wichtigsten Artikel aus dieser Broschüre erneut. Der gerade stattfindende Vernichtungs- und Vertreibungskrieg Israels verleiht ihnen neue Aktualität. Sie erinnern an die Schaffung und Gründung des Staates Israel. Und sie entlarvt die Mythen und das Bild Israels, welches seit Jahrzehnten in Deutschland ...| Arbeiterpolitik
Leerer Platz auf dem Podium Ein Stuhl war frei. Kein Vertreter einer großen Redaktion hatte sich bereit erklärt, sich auf dem Podium der Netzwerk Recherche-Konferenz dem Gespräch zu stellen. Und...| Studio Emad Ette - Fotograf & Videograf Berlin
Alle im Bundestag vertreten Parteien – von der AfD über CDU/CSU bis hin zu SPD und Grünen – sind sich in ihrer Solidarität gegenüber dem Staat Israel einig. Sie haben sich auf eine Antisemitismus-Erklärung verständigt, [...]| Arbeiterpolitik
Mit seinen Angriffen auf die Nuklearanlagen und hohe iranische Militärs schürt Israel ein Feuer, das zu einem Flächenbrand in der Region zu werden droht. Dabei handelt das zionistische Apartheidsregime seit seiner Gründung 1948 mit Billigung [...]| Arbeiterpolitik
Mail an den Parteivorstand Die Linke| Arbeiterpolitik
Der Buchautor und Journalist Arn Strohmeyer hat eine Rezension zu einem aktuell erschienenen Buch von Helga Baumgarten und Norman Paech geschrieben, das sich mit der Situation in Gaza auseinandersetzt.| Arbeiterpolitik
Vor wenigen Tagen, am 29. Januar 2025 wurde ein Antrag von SPD, CDU/CSU, Bündnis90/Die Grünen und FDP eingebracht und verabschiedet, der erneut Proteste gegen die Unterdrückung, Vernichtung und Vertreibung der Palästinensischen Bevölkerung durch den israelischen Staat kriminalisieren soll. Diesmal trifft es Bildungseinrichtungen. Deshalb trägt der Antrag den in sich widersprüchlichen Titel „Antisemitismus und Israelfeindlichkeit an Schulen und Hochschulen entschlossen entgegentreten ...| Arbeiterpolitik
Titelbild des Berichts „Welcome to Hell“ auf der Webseite der israelischen Menschenrechtsorganisation B’TselemIn den westlichen Medien ist viel von den gut einhundert israelischen Geiseln die Rede, die vom militärischen Arm der Hamas, des Palästinensischen Islamischen Dschihad und anderen bewaffneten Widerstandsgruppen in Gaza festgehalten werden. Kaum Erwähnung finden hingegen die zigtausend Palästinenser, die seit dem 7. Oktober 2023 vom Netanjahu-Regime verhaftet, verschleppt und...| Arbeiterpolitik
Antisemitismus und internationale Solidarität Palästinenserinnen und Palästinenser brauchen unsere Solidarität. Das schien schon eine Zeit lang in Vergessenheit geraten zu sein. Doch seit dem vergangenen Herbst haben sich viele Menschen weltweit wieder besonnen und sich lautstark für Palästina und die Palästinenser eingesetzt. Der Zeitpunkt dieser Rückbesinnung ist bemerkenswert. Nachdem Bewaffnete der Hamas, einer palästinensischen Organisation, ... weiterlesenSiebter Oktober| LunaPark21
Der Angriff der Hamas am 7. Oktober 2023 kann mit einem Erdbeben verglichen werden, das ein altes Gebäude erschüttert.| Arbeiterpolitik