Lange Zeit schien es so, als würde das Drama um Fortuna am Sonntag noch größer werden. Gegen den 1. FC Kaiserslautern lagen die Düsseldorfer bis in die Schlussphase zurück, ehe Sima Suso aus dem Nichts den Ausgleich zum 1:1 erzielte und die fünfte Niederlage in Folge verhinderte.| Startseite | RP ONLINE
Angststörungen, Leistungsdruck, Burn-out: Angelika Debe verspricht durch Hypnose Abhilfe. Hokuspokus oder Problemlösung mit Leichtigkeit? Was ein Betroffener berichtet.| RP ONLINE
13 Etagen, 84 Parteien und jede Menge Probleme: Mieter kritisieren die Zustände in einem Hochhaus – und geben Einblicke vom Keller bis in die Wohnungen.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Bei einer Pressekonferenz des CC wurden Fragen zur neuen Session beantwortet. Auch die, ob der Hoppeditz weiter aus einem Senftöpfchen auftauchen darf.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Das Quartett Huun Huur Tu aus der Republik Tuwa macht Station im KIT in Düsseldorf. Programmmacher Achim Spyra hat schon viele exotische Künstler gebucht.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Das Düsseldorfer „Haus des Shawarmas“ wird mit mehreren Salmonellen-Erkrankungen und Krankenhausaufhalten in Verbindung gebracht. Das ist dran.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Der Volksgarten hat sein Café seit April, die Eröffnung im Sternwartpark und Florapark steht noch aus. So geht es weiter mit den Parkcafés.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Weil er einen 19-jährigen Radfahrer in Düsseldorf absichtlich überrollt und verletzt hat, muss ein Autofahrer ins Gefängnis. Es ging um 250 Euro.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Beim Quadratmeterpreis von Mietwohnungen gibt es in Düsseldorf Unterschiede. Welche Stadtteile am teuersten sind – und welche am günstigsten.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Ob „The Walking Dead Party“, 90er oder Gruselnacht im Kino - in Düsseldorf gibt es an Halloween wieder zahlreiche Veranstaltungen. Eine Übersicht.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
In der Nacht auf Donnerstag wurde ein Mann in Düsseldorf auf offener Straße niedergestochen. Er war mit seiner Partnerin unterwegs. Was bekannt ist.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Der letzte Fischmarkt des Jahres steht am Sonntag an. Was Besucher erwartet und an welchen Terminen das beliebte Event 2026 in Düsseldorf stattfindet.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
In ganz Düsseldorf finden sich Schätze für Cocktail-Liebhaber. Ein neues Ranking des Magazin Falstaff zeichnet die Besten aus. 14 Bars im Überblick.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Ein neues EU-Grenzsystem, das unter anderem irreguläre Migration verhindern soll, wird am Flughafen Düsseldorf getestet. Doch es gibt auch Kritik.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Bei einem Düsseldorfer Verein für Breitensport wird Ende Dezember eine Leichtathletik-Gruppe für Erwachsene aufgelöst. Wie es für Mitglieder weitergeht.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Seit Jahren beschäftigt die Zukunft der Bergischen Kaserne in Düsseldorf die Stadt. Nun könnte jedoch ein Ende des Wohnbau-Projekts bevorstehen.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Viele Bilker fragten sich, wer rund 40 Einkaufswagen an der Karolingerstraße abgestellt hat. Nun hat sich eine Düsseldorfer Gruppe „schuldig“ bekannt.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Lisa Schubert von den Düsseldorfer Linken ist das jüngste Mitglied des Bundestags – und die erste nicht-binäre Person. So erlebt sie ihr Mandat.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Auf der Friedrichstraße in Düsseldorf beginnt ab Montag, 3. November, die nächste Bauphase bis Ende 2026. Welche Bereiche betroffen sind.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
In der Nussrösterei „Laikon“ in Bilk bietet Panos frisch geröstete Nüsse und griechische Spezialitäten an. Welche Produkte es gibt – und was sie kosten.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Larissa Remy hat ihr Können bei „Das große Backen – Die Profis“ gezeigt. Nun eröffnete sie die „Iss‘ mich Patisserie“ in Flingern. Was sie dort anbietet.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Nach den gescheiterten Sondierungen mit der CDU geht die SPD mit Wut in die Opposition. „Es wird ein Kampf“, sagt die Fraktionssprecherin Proschmann.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
In Düsseldorf geleitet eine Ausstellung anhand von rund 30 Geruchsstationen durch die Kunstgeschichte. Oder wissen Sie, wie der Weltraum riecht?| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Ein neues Bauprojekt soll mehr als 70 Wohnungen für Studierende und Berufseinsteiger im Düsseldorfer Zentrum schaffen. Was bisher dazu bekannt ist.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Zum 90-jährigen Bestehen hat die Düsseldorfer EG ihr eigenes Panini-Heft herausgebracht. Wo es das Kult-Album gibt – und was Sticker kosten.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Der „Fair Priced Vintage“-Markt findet am Freitag, 24. und Samstag, 25. Oktober in Düsseldorf statt. Alle Infos zu dem XXL-Secondhand-Flohmarkt.| www.nrz.de
Vincenzo Grifo reist zum Pokalspiel in Düsseldorf mit guten Erinnerungen. Dabei geht es vor allem um zwei lange zurückliegende Ereignisse im Sportlerleben des Profis vom SC Freiburg. Allerdings hat der Linksaußen auch viel Respekt vor Fortuna.| Fußball | RP ONLINE
Die personellen Fragezeichen bei Fortuna reißen nicht ab. Ob angeschlagene Profis gegen Freiburg einsatzfähig sind, bleibt bis zum Anpfiff offen. Unabhängig davon haben die Rot-Weißen im DFB-Pokal nichts zu verlieren und sollten entsprechend auftreten, meint unser Reporter in seiner Aufstellung.| Fußball | RP ONLINE
Je weiter man kommt, desto höher fallen die Prämien für das Erreichen der nächsten Runde aus. Einnahmen, die Fortuna gut gebrauchen kann. Wie viel Geld der Zweitligist in der laufenden Pokalsaison bereits verdient hat und wie viel ein Sieg gegen die Breisgauer bringen würde.| Fußball | RP ONLINE
Gewinnt der neue Trainer ausgerechnet gegen den Bundesligisten aus Freiburg sein erstes Spiel mit Fortuna? Die immer größer werdenden Probleme auf den Außenverteidiger-Positionen sprechen dagegen. Der Glaube von Markus Anfang ans Weiterkommen im DFB-Pokal ist dennoch vorhanden.| Fußball | RP ONLINE
Am Mittwochabend trifft Fortuna in der zweiten Runde des DFB-Pokals auf den SC Freiburg. Markus Anfang hat ein ambivalentes Verhältnis zu diesem Wettbewerb: Zwischen seinen Erfolgen als Spieler und als Trainer gibt es große Unterschiede.| Fußball | RP ONLINE
Sie sind Fan von Fortuna Düsseldorf und wollen stets über alle Geschehnisse beim Zweitligisten informiert sein? Dann sind Sie hier genau richtig. In unserem Blog halten wir Sie auf dem Laufenden.| RP ONLINE
Nach den Sondierungsgesprächen wird es in Düsseldorf eine schwarz-grüne Koalition geben. Die Grüne Jugend würde das gern verhindern. Und nennt Gründe.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Ab dem 20. November beginnt in Düsseldorf wieder die Weihnachtsmarkt-Saison. Mit dabei sind bekannte Highlights und auch ein neuer Markt. Die Infos.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Mehr als 340.000 Menschen pendeln für den Job nach Düsseldorf. Aus welchen Städten sie kommen und bis wohin Düsseldorfer regelmäßig zur Arbeit fahren.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
In der Düsseldorfer Innenstadt ist ein 21-Jähriger am Sonntagabend nach einem mutmaßlichen Streit um Drogen schwer verletzt worden. Was bekannt ist.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Die DEG wird am 8. November 90 Jahre alt. Für das Spiel gegen Rosenheim kommt nun ein DEG-Tote-Hosen-Sondertrikot auf den Markt. Was sonst geplant ist.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Unser fliegender Reporter Hans Blossey war mit seinem Flugzeug über der Düsseldorfer Innenstadt unterwegs. Erkennen Sie alles auch aus 500 Metern Höhe?| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Für ihre politische Arbeit erhalten die Fraktionen des Düsseldorfer Stadtrats jährlich Geld aus dem Haushalt – die Summen können sich sehen lassen.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
„Rettet den OLi-Donnerstag!“ – Mit hunderten Unterschriften kämpft ein Student für seinen Lieblings-Eintopf. Die Aktion hat einen ernsten Hintergrund.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Ob Irish Pub, Lounge oder queerer Club: In Düsseldorf gibt es zahlreiche Karaoke-Bars und Veranstaltungen. Wo Hobbysänger auf ihre Kosten kommen.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Die Urlaubssaison auf Mallorca ist gelaufen. Das spürt auch der Düsseldorfer Airport: Die Insel wird in den kommenden Monaten immer seltener angesteuert.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Ein Mann hat eine Spielhalle in der Innenstadt überfallen, eine Mitarbeiterin verletzt und Spielautomaten aufgebrochen. So wird der Täter beschrieben.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Im Theater an der Kö in Düsseldorf ist das neue, komplexe Familien-Drama „Dinge, die ich sicher weiß“ zu sehen. Womit es punkten kann – und womit nicht.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
„The Movie Store“ ist keine gewöhnliche Videothek in Düsseldorf. Robert Humpe verkauft hier seltene Sammlerstücke – völlig abseits des Mainstreams.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Am späten Freitagabend brach in Düsseldorf-Garath ein Feuer im Keller eines Mehrfamilienhauses aus. Drei Menschen kamen ins Krankenhaus.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Rund um Altkleidercontainer sieht es meist dreckig aus. Mit neuen Behältern soll sich das ändern. Was sie von herkömmlichen Containern unterscheidet.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Am 23. Oktober startet die Herbstkirmes am Tonhallenufer. Erstmals gibt es einen Familientag mit vergünstigten Preisen. Was Besucher noch erwartet.| www.nrz.de
Zwei Autos sind auf einer zentralen Kreuzung in Düsseldorf-Derendorf kollidiert. Bei dem Unfall wurde auch eine Fußgängerin erfasst.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Die Düsseldorfer Politik ringt um die Schaffung eines neuen Frauenhauses. Pläne gibt es schon lange, die Umsetzung wird aber wohl noch Jahre dauern.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Nach der Premiere im vergangenen Jahr gibt es auch 2025 Roncalli‘s Weihnachtspromenade in Düsseldorf – mit Neuheiten. Was Besucher erwartet.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Nach der Oberbürgermeister-Wahl hatte man noch harte Worte für die Konkurrenz. Nun rücken CDU und Grüne im Düsseldorfer Stadtrat zusammen. Die Infos.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Lichtspektakel am Düsseldorfer Nachthimmel: Auf dem Ergo-Turm findet eine Lasershow statt. Was dahinter steckt und wo es den besten Blick gibt.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Sturm „Joshua“ hat am Donnerstag für einige Schäden in Düsseldorf gesorgt – unter anderem im Aquazoo. Mittlerweile hat das Museum wieder geöffnet.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Wegen Bauarbeiten wird ab Montag (27. Oktober) eine Kreuzung in Düsseldorf-Flingern nachts für den Schienenverkehr gesperrt. Die Infos im Überblick.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
279 Problemstellen hat der ADFC in einem neuen Test im Radnetz ausgemacht. 16 Beispiele aus den Stadtteilen, wo es für Radfahrer extrem gefährlich ist.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
In Unterbilk feierte vor Kurzem das „Lokarl“ seine Neueröffnung. Inhaber Karl Romboy ist in Düsseldorfs Gastro-Szene kein Unbekannter. Ein Besuch.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Rund 30 Tierschutzhunde hoffen beim „Bark Date“ auf ein neues Zuhause – einer von ihnen ist Romeo. Am 26. Oktober ist er in Düsseldorf zu erleben.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Um eine Fahrzeugwaage auf der Theodor-Heuss-Brücke zu installieren, muss die Brücke erneut teilweise gesperrt werden. Auch die Rheinbahn ist betroffen.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Der Deutsche Wetterdienst hat eine Sturmwarnung für Düsseldorf herausgegeben. Auch die Bahn erwartet Einschränkungen. Womit Bürger rechnen müssen.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Auf ihrer Webseite hat die Evangelische Kirche in Düsseldorf die Vision schon mal vorweggenommen. „Eine Gemeinde 2028“ ist dort zu lesen. Doch der Weg dahin erfordert radikale Schnitte. Klar ist: Weitere Kirchen werden demnächst vom Netz gehen und auch die Jugend- und Seniorenarbeit steht vor weitreichenden Änderungen.| Religion | RP ONLINE
Immer mehr Neubauten in Düsseldorf setzen auf die „Holz-Hybrid“-Bauweise. Was diese ausmacht und wo in der Stadt auf diese Weise gebaut wurde.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Friedrich Merz sorgt mit seiner „Stadtbild“-Aussage für Diskussionen, doch der Kanzler steht weiterhin dazu. Das denken die Düsseldorfer darüber.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Rund 130 Ziele in 46 Ländern gibt es im neuen Winterflugplan des Düsseldorfer Airports – samt neuer Airline. Welche Städte erstmals angeflogen werden.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Lang Lang begeisterte mit seinem eleganten Spiel das Publikum in der ausverkauften Tonhalle – aber nicht jedes Stück überzeugte gleichermaßen.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
In der Altstadt gibt es eine neue Wendemöglichkeit für Busse. Neun Rheinbahn-Linien halten nun woanders. Gute Nachrichten gibt es auch für Autofahrer.| www.nrz.de
Der Zweitligist steckt aktuell in einer schwierigen sportlichen Lage. Das macht sich langsam auch auf den Rängen bemerkbar: Gegen Braunschweig waren so wenige Zuschauer in der Arena wie seit anderthalb Jahren nicht. Ein Trend, der sich fortzusetzen droht.| RP ONLINE
Nach der Trainingseinheit am Dienstagvormittag gab es zumindest eine gute Nachricht: Anouar El Azzouzi stand ganz normal auf dem Platz. Die Diagnose bei Sotiris sorgte hingegen für einen Schock. Derweil steht ein Einsatz von Cedric Itten in Berlin weiterhin auf der Kippe.| RP ONLINE
Am kommenden Sonntag gegen die Blue Devils Weiden steht bei der Düsseldorfer EG der sogenannte „DEG Japan-Day“ auf dem Programm. Was geplant ist.| www.nrz.de
Die Drogenszene im Bahnhofsviertel stellt die Stadt vor eine ihrer schwierigsten Aufgaben. Es muss sich langsam etwas bewegen – sonst schwindet bei Anwohnern und Beteiligten das Verständnis für die langen Wartezeiten.| RP ONLINE
In einem U-Bahnhof in Düsseldorf soll ein 34‑jähriger Mann eine Frau geschlagen und sexuell bedrängt haben. So reagiert er auf die Vorwürfe.| www.nrz.de
Am Montagnachmittag hat der Zweitligist die Vorbereitung auf das Auswärtsspiel in Berlin aufgenommen. Die Personalsorgen werden aber nicht kleiner: Itten und de Wijs standen gar nicht erst auf dem Platz, Sotiris musste die Einheit abbrechen – und El Azzouzi bekam ganz am Ende auch noch Probleme.| RP ONLINE
Welches Viertel ist besonders angesagt? Das will das Szeneviertel-Ranking von „Tui“ beantworten – und bewertet drei Düsseldorfer Stadtteile.| www.nrz.de
Immer wieder stehen Restaurants und Bars in Düsseldorf über Jahre leer. Und das nicht nur in der Altstadt. Ein Blick auf einige prominente Leerstände.| www.nrz.de
Friedrich Merz sorgt mit Aussagen über Migration für Diskussionen. Ein Düsseldorfer Verein lädt den Kanzler nun nach Oberbilk ein. Das steckt dahinter.| Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
Mit dem Herbst kommt auch die Party-Saison am Ballermann zum Ende. Mit dabei war auch ein Star aus Düsseldorf. Unser Mallorca-Kolumnist weiß mehr.| www.nrz.de
Während die zum Teil fast 100 Jahre alte Rhein-Querung mit Mühe tragfähig gehalten wird, laufen hinter den Kulissen Vorarbeiten für den nötigen Neubau.| www.nrz.de
Das beliebte Riesenrad „Wheel of Vision“ in Düsseldorf hat wieder geöffnet. Wir zeigen den Blick von oben im Video. Alle Infos zum Angebot.| www.nrz.de
Während seiner Tour hat Ed Sheeran bei „égoiste“ in Düsseldorf Pilates trainiert. Was das Studio der Gründerinnen Lea und Cécile so besonders macht.| www.nrz.de
Zuletzt bildeten sich am Flughafen Düsseldorf wieder lange Warteschlangen. Was die Bundespolizei nun Fluggästen vor dem Start in die Ferien empfiehlt.| www.nrz.de
Auch mit Neu-Trainer Markus Anfang hat Fortuna wieder keinen Heimsieg eingefahren. Stattdessen war die Leistung beim 1:2 gegen Braunschweig besonders in der ersten Hälfte erneut eine reine Zumutung. Sportvorstand Klaus Allofs übt Kritik, bleibt vom aber Kader überzeugt – aus einem Grund.| RP ONLINE
Es sind zwar nur theoretische Modelle, sie sind aber enorm wichtig, um künftig besser auf eine mögliche Überflutung der Düssel nach starkem Regen reagieren zu können. Wie der Stand im Stadtbezirk 8 ist.| RP ONLINE
Neuer Trainer, alte Probleme: Im ersten Spiel unter Markus Anfang hat Fortuna die nächste Niederlage kassiert. Gegen Eintracht Braunschweig verloren die Düsseldorfer mit 1:2. Nach einer erneut desolaten ersten Hälfte reichte der Anschlusstreffer von Kenneth Schmidt nicht.| RP ONLINE
Nach der Trennung von Daniel Thioune schreibt Fortuna seit einigen Tagen ein neues Kapitel: Markus Anfang ist nun Cheftrainer des Zweitligisten, der am Abend Eintracht Braunschweig zu Gast hat. In unserem Live-Ticker verpassen Sie nichts zum Spiel.| RP ONLINE
Die Fortuna-Fans dürften gespannt sein, wie sich das Team unter dem neuen Trainer Markus Anfang gegen Braunschweig präsentiert. Der Coach will mutig spielen lassen, um die Düsseldorfer wieder in die Spur zu bekommen. Diesen Ansatz verfolgt auch unser Reporter in seiner Aufstellung.| RP ONLINE
Markus Anfang gibt gegen Braunschweig seinen Pflichtspiel-Einstand. Vor dem Duell mit den Niedersachsen spricht der Trainer über einen produktiven Austausch mit Ex-Coach Daniel Thioune, wie er seine Nationalspieler kurzfristig auf das Duell vorbereitet hat und das Kribbeln vor seinem Auftakt.| RP ONLINE
Markus Anfang steht am Freitagabend vor seinem ersten Spiel als Fortuna-Trainer. Auftaktbegegnungen lagen dem 51-Jährigen in der Vergangenheit bisher ganz gut, doch auch gegen den kommenden Gegner Eintracht Braunschweig weist der Coach eine eindrucksvolle Bilanz auf.| RP ONLINE
Kurz vor der OB-Stichwahl haben die beiden Kandidierenden für den Chefposten im Rathaus unterschiedlich mobilisiert, findet Redakteur Stephan Wappner.| www.nrz.de
Düsseldorfs Grüne haben ein provokantes Video zu einem (nicht zu Stande gekommenen) OB-Duell gedreht. Amtsinhaber spielt dabei eine besondere Rolle.| www.nrz.de
Gibt es ein Ost-West-Gefälle beim Rechtsradikalismus in der BRD? Vieles deutet darauf hin: Bei den Bundestagswahl 2021 hatte die AFD im Westen hohe Wahlverluste, im Osten dagegen konnte sie bei den Direktmandaten kräftig zugewinnen. Verschiedenste faschistische Organisationen wie der III. Weg, eine Kleinstpartei mit klarer nationalsozialistischer Programmatik, sind in ostdeutschen Kleinstädten verankert. Aber dieser sog. […]| Infoportal Antifaschistischer Gruppen aus Bochum
Kubitschek in DüsseldorfDüsseldorf. Der AfD-Kreisverband Düsseldorf lädt am 15.September zu einem „Bürgerdialog“ unter dem Motto „Die ersten 100 Tage – Eine Vision“ in das Bürgerhaus in Düsseldorf-Bilk ein. Als Redner eingeladen ist der Leiter des extrem rechten Antaios-Verlag, Götz Kubitschek, aus Schnellroda in Sachsen-Anhalt, der über die Zukunft Deutschlands sprechen soll. Das „Bundesamt für Verfassungsschutz“ ...| VVN-BdA
Wir stehen hier in der Straße des am besten beschützten Industriellen der Bundesrepublik Deutschland, Armin Papperger, CEO vom Kriegskonzern Rheinmetall.| Rheinmetall Entwaffnen
Fiona Borowski ist Ausstellungsmacherin in Ausbildung. Wie ihr Alltag in der Kunsthalle aussieht und wo sie kreativ wird - das und aktuelles aus der Redaktion in dieser Episode.| RP ONLINE
Es war ein verheerendes Zeugnis, das sich das Verkehrsunternehmen im vergangenen Jahr selbst ausgestellt hatte. Und das bei der großen Bedeutung für die Zukunft der Mobilität in der Stadt. Nun sind eine ganze Reihe personeller und struktureller Konsequenzen gezogen worden – was nicht allen gefällt.| RP ONLINE
Die Gerresheimer Glashütte, zwei Frauen und der Streik von 1901 - Dorothee Krings über ihren Debütroman 'Tage aus Glas'. Das und die aktuellen Themen der Woche in dieser Episode.| RP ONLINE
In dieser Episode - aktuelle Themen aus der Redaktion und Dominik Tjumen im Gespräch über seinen Job als Haar-Influencer.| RP ONLINE
Der Rhein-Alpen-Korridor verbindet mit Rotterdam, Amsterdam, Duisburg, Köln, Frankfurt, Mannheim, Basel, Zürich, Mailand und Genua einige der wichtigsten Wirtschaftszentren Europas. In der Region Duisburg-Düsseldorf-Köln hat er eine von vielen Engstellen. Jede Störung des Bahnverkehrs hier hat direkt oder indirekt durch Umleitungen der betroffenen Züge Auswirkungen auf diesen Wirtschaftsraum.| switch off
Die Bahn baut am Abstellbahnhof in Düsseldorf. Das stört die Anwohner weniger. Sie kritisieren hingegen den zunehmenden Lärm. Warum sie noch sauer sind.| www.nrz.de
In Düsseldorf fährt das Alltours Open-Air-Kino am Rhein wieder die Leinwand hoch - wir durften in dieser gesponsorten Episode einen Blick hinter die Kulissen werfen.| RP ONLINE
In Düsseldorf trafen Teilnehmende zweier syrischer Demos aufeinander. Wo das NRW-Innenministerium eine Gefahr sieht.| www.nrz.de