Ein Arzt, ein Polizist, ein Werber: Sie sind Freunde seit der Schulzeit und leidenschaftliche Musiker – gemeinsam sind sie die 1989 gegründete Electro-Pop-Band. Am 5. Dezember erscheint ein neues Album.| NRW | RP ONLINE
Die Fünftklässler der Alpener Sekundarschule haben ihre ehemaligen Grundschullehrer eingeladen und ihnen ein buntes Programm geboten. Die Veranstaltung „Wiedersehensfreude“ kam gut an.| NRW | RP ONLINE
Am Freitag gibt es wieder Hilfe für Bürgerinnen und Bürger bei der Reparatur ihrer alten „Schätzchen“. Ehrenamtliche Fachleute tüfteln kostenlos daran, Geräte wie Toaster, Haartrockner, Staubsauger, Lampen oder Fahrräder wieder ans Laufen zu bringen.| NRW | RP ONLINE
Am Freitag finden in dem Kalksteinbruch Arbeiten statt, wie das Unternehmen Lhoist mitteilt. Das führt am Vormittag zu Einschränkungen.| NRW | RP ONLINE
Eine Grundstücksmauer wurde in Griethausen beschädigt – vom Verursacher ist jedoch keine Spur. Die Polizei ermittelt nun wegen Verkehrsunfallflucht gegen Unbekannt. Zeugen sind aufgerufen, sich zu melden.| NRW | RP ONLINE
Das „Haus des Shawarmas“ in Düsseldorf wurde wegen Gesundheitsgefahr geschlossen, jetzt wird das Ausmaß bekannt: Dutzende Menschen mussten in mehreren Krankenhäusern stationär behandelt werden. Erstmals meldet sich der Betreiber zu Wort.| NRW | RP ONLINE
Nicht gerade zimperlich gehen die User in sozialen Netzwerken mit Michael Wendler um, seit bekannt wurde, dass der für seine Verschwörungstheorien berüchtigte Schlagersänger nun offiziell vorbestraft ist. Wie darüber auf Facebook diskutiert wird.| NRW | RP ONLINE
Die Maschine von Sun Express aus Antalya sollte am Sonntagabend eigentlich in Düsseldorf landen. Daraus wurde jedoch erst einmal nichts, die Passagiere landeten zunächst unfreiwillig in Belgrad. Wie es dazu kam.| NRW | RP ONLINE
Der Grefrather St.-Martinszug am Samstag, 8. November, hält eine Neuerung für Kinder, Eltern und Interessierte bereit. Alle wichtigen Fragen im Überblick.| NRW | RP ONLINE
Weil die Frau bei dem Angriff schrie, gab der Unbekannte Fersengeld. Die Polizei fragt: Wer kennt den Mann mit der spitzen Nase und dem Oberlippen- und Kinnbart?| NRW | RP ONLINE
Die Weseler Firma Wach- und Sicherheitsdienst Dahlmann gibt Tipps, wie man Einbrechern das Leben schwer machen kann und warum Alarmanlagen einen Fehlalarm auslösen.| NRW | RP ONLINE
Ich geh‘ mit meiner Laterne ... Am Mittwoch, 5. November, macht der Kindergarten Arche Noah den Anfang. Hier alle Termine der Martinszüge in Emmerich.| NRW | RP ONLINE
Viele Laternen sind schon gebastelt, die besten Leuchtstäbe schon fast ausverkauft: Am 6. November ziehen die ersten Martinszüge durch die Blütenstadt.| NRW | RP ONLINE
St. Martin ist eines der schönsten Feste im Jahr für Kinder. Sie haben in den Schulen und Kindergärten Laternen gebastelt, und nach dem Zug geht es von Haustür zu Haustür, um dort Martinslieder zu singen und eine süße Belohnung zu erhalten. Diese Laternenumzüge gehen vom 3. bis zum 15. November durch Brüggen und Schwalmtal.| NRW | RP ONLINE
30.000 Zwiebeln von Traubenhyazinthen und Krokussen kommen in die Erde, um im Frühjahr Nahrung für Wildbienen und Hummeln zu bieten. Der Bürgerverein legt eine Naschhecke an.| RP ONLINE
In der konstituierenden Ratssitzung am Donnerstagabend wurde Philipp Richter als neuer hauptamtlicher Bürgermeister vereidigt. Auch die stellvertretenden Bürgermeister und die Ortsvorsteherinnen wurden gewählt.| RP ONLINE
Elf Punkte aus elf Zweitliga-Spielen – diese Ausbeute kann in Düsseldorf niemanden zufriedenstellen. Schon gar nicht, wenn man berücksichtigt, wie teuer der aktuelle Kader im Unterhalt ist. Immerhin: Drei Aspekte hellen das triste Bild ein wenig auf.| Fußball | RP ONLINE
Geschlagene fünf Minuten dauerte es am Sonntag, bis Schiedsrichter Lars Erbst das vermeintliche 2:0 des 1. FC Kaiserslautern aberkannte. Obwohl die vorausgegangene Abseitsstellung relativ deutlich war, kam Videoassistent Michael Bacher lange zu keinem Ergebnis. Das sorgte für Misstöne.| Fußball | RP ONLINE
Der Traditionsverein ETB Schwarz-Weiß Essen aus dem Ruhrgebiet hat sich auf der Trainerposition verändert. Der neue Coach kennt die Liga und war lange als Profi-Fußballer tätig – auch in Krefeld. Für ihn kommt es zu einem schnellen Wiedersehen mit einem Ex-Klub.| Fußball | RP ONLINE
Sie sind Fan von Fortuna Düsseldorf und wollen stets über alle Geschehnisse beim Zweitligisten informiert sein? Dann sind Sie hier genau richtig. In unserem Blog halten wir Sie auf dem Laufenden.| Fußball | RP ONLINE
Auch in Siegen hat es wieder einmal nicht gereicht: Der Auftritt beim 1:3 gegen die Sportfreunde passte zu den Leistungen der vergangenen Wochen. Ein Faktor weckte dennoch die Hoffnung, dass die U23 in den letzten vier Spielen der ersten Saisonhälfte noch punkten kann.| Fußball | RP ONLINE
Nach zwei freien Tagen startet der Zweitligist am Mittwoch mit der Vorbereitung auf das Spiel bei Holstein Kiel. Ein großes Problem: die lange Verletztenliste. Doch vielleicht werden zumindest Cedric Itten und Matthias Zimmermann rechtzeitig wieder fit.| RP ONLINE
Die beiden größten Fraktionen im Krefelder Stadtrat, CDU und SPD, haben sich auf eine Kooperation verständigt. Die erste Ratssitzung beginnt mit einem Streit.| NRW | RP ONLINE
In der konstituierenden Sitzung des neuen Haaner Stadtrats hat Vincent Endereß (CDU) am Dienstagabend seinen Amtseid als neuer Bürgermeister abgelegt. Zu seinen Stellvertretern wurden Jens Lemke (CDU, erster Stellvertreter) und Simone Kunkel-Grätz (SPD) gewählt.| NRW | RP ONLINE
Schon einmal arbeitete André Lehnen beim FC Wegberg-Beeck: Von 2016 bis 2019 coachte er dessen U19. Nun ist er Co-Trainer des neuen Chefcoachs Albert Deuker. Von der Zusammenarbeit in den ersten Wochen ist der Ex-Trainer des SV Helpenstein mächtig beeindruckt.| NRW | RP ONLINE
Mit einer Doppelspitze aus Stefanie Einheuser und Lucas Risse will die Peto-Fraktion ihre Oppositionsarbeit im Monheimer Stadtrat erfolgreich gestalten.| NRW | RP ONLINE
In Schrievers laufen aktuell Löscharbeiten auf dem früheren Areal der Textilfirma Beines. Was bislang zu dem Vorfall bekannt ist.| NRW | RP ONLINE
Für Bayer Dormagen und TV Korschenbroich spielte David Breuer in der 2. Handball-Bundesliga. Jetzt unterstützt er den Erstligisten ThSV Eisenach als Mentalcoach. Wie er den Weg nach Ostdeutschland fand.| NRW | RP ONLINE
Die evangelische Kirchengemeinde in Lobberich lädt zu einer besonders abwechslungsreichen Konzertreihe ein. Was genau geplant ist.| NRW | RP ONLINE
In Mettmann haben sich die Fraktionen konstituiert. Denn in der nächsten Woche hat der neu gewählte Stadtrat seine erste Sitzung. Es gab keine Überraschungen.| NRW | RP ONLINE
Wann macht der erste Mieter im Corner 82, so der Name der Großimmobilie am Wiesdorfer Platz, in der lange der Kaufhof untergebracht war, seine Türen auf? In diesem Jahr nicht mehr. Denn vorher laufen Dach- und Fassadensanierung und Umbauarbeiten drinnen.| NRW | RP ONLINE
Die Straelener SPD erweitert in Auwel-Holt ihre Route der Jahresbäume um die Roteiche. Seit 2010 wächst dort eine Baumallee, die Artenvielfalt sichtbar macht und mit Infotafeln, Blühstreifen und Insektennisthilfe zum Naturerleben einlädt.| NRW | RP ONLINE
Wer im Viersener Stadtgebiet gerne mit dem Rad unterwegs ist, kann zwischen Boisheim und Dülken jetzt einen runderneuerten Radweg genießen.| NRW | RP ONLINE
Die Löscheinheit Straelen lädt wieder zur Blaulicht-Nacht ein. Tickets gibt es zunächst beim Pre-Sale am Feuerwehrhaus zu einem vergünstigten Preis. Besucher können sich dort außerdem über die Arbeit der Kinder und Jugendfeuerwehr informieren.| NRW | RP ONLINE
Donnerschlag bei der CDU im Dormagener Stadtrat: Das Führungstrio Dieter Hartig, Anissa Saysay und Peter-Olaf Hoffmann steht nicht mehr als Fraktionsvorstand zur Verfügung. Das sind die Hintergründe.| NRW | RP ONLINE
Der Männerchor Waldeslust aus Straelen möchte wachsen und lädt interessierte Männer zu offenen Proben ein. Gesungen wird nicht nur traditionelles Liedgut, sondern vor allem modernes und abwechslungsreiches Repertoire.| NRW | RP ONLINE
Mit einem festlichen Gottesdienst hat der Kirchenchor St. Michael sein 275-jähriges Bestehen gefeiert. Während der Messe wurden Grußworte verlesen und eine Jubiläumsurkunde überreicht.| NRW | RP ONLINE
Mitglieder des Tambourcorps Frei-Weg Wachtendonk machten einen Ausflug zur Brennerei Brüdergeist in Kerken. Nach einer Planwagenfahrt erwartete die Gruppe eine Führung mit Verkostung regionaler Produkte.| NRW | RP ONLINE
Die mit Schildern und Warnblinklichtern gesicherte Kreuzung am Hamtorplatz galt schon einmal als Unfallhäufungspunkt. Auch am Dienstag kam es wieder zu einem Unfall mit Beteiligung eines Stadtwerke-Busses.| NRW | RP ONLINE
Der neue Stadtrat hat sich wenige Tage nach Beginn der neuen Wahlperiode am 1. November konstituiert. Zu Beginn der Sitzung hatte CDU-Ratsfrau Cornelia Päper Mario Moritz den Amtseid abgenommen.| RP ONLINE
Bei der Kommunalwahl in Xanten hat die CDU viele Stimmen und den Bürgermeister verloren. Sie bleibt stärkste Kraft im Rat, sieht sich aber künftig in einer neuen Rolle. Sie will aber weiter konstruktiv Kommunalpolitik machen.| RP ONLINE
Lange Zeit schien es so, als würde das Drama um Fortuna am Sonntag noch größer werden. Gegen den 1. FC Kaiserslautern lagen die Düsseldorfer bis in die Schlussphase zurück, ehe Sima Suso aus dem Nichts den Ausgleich zum 1:1 erzielte und die fünfte Niederlage in Folge verhinderte.| Startseite | RP ONLINE
Angststörungen, Leistungsdruck, Burn-out: Angelika Debe verspricht durch Hypnose Abhilfe. Hokuspokus oder Problemlösung mit Leichtigkeit? Was ein Betroffener berichtet.| RP ONLINE
Datenschutz gilt vielen als trockenes Pflichtprogramm. Marc Pastuska aus Monheim zeigt, dass es auch anders geht. Dabei wird auch das Thema Künstliche Intelligenz immer relevanter.| RP ONLINE
Vor wenigen Tagen galten die Linksliberalen von D66 noch als chancenlos – nun ist Rob Jetten der Sieger der Parlamentswahl in den Niederlanden. Wer ist der Mann, der in der Grenzregion bei Kleve Spuren hinterlassen hat?| Ausland | RP ONLINE
Der niederländische Wähler bleibt unberechenbar. Geert Wilders’ Höhenflug ist vorerst gestoppt, die Linksliberalen liegen gleichauf mit den Rechtspopulisten. Entscheidend war die klare Abgrenzung der Parteien der Mitte – und der kluge Wahlkampf eines jungen Mannes aus der Grenzregion.| Ausland | RP ONLINE
Sie sind Fan von Fortuna Düsseldorf und wollen stets über alle Geschehnisse beim Zweitligisten informiert sein? Dann sind Sie hier genau richtig. In unserem Blog halten wir Sie auf dem Laufenden.| RP ONLINE
Auch in Leichlingen stieg zuletzt wieder die Zahl der Betrüge vermeintlicher Handwerker, die besonders Senioren an der Haustür überrumpeln. Die Polizei gibt Tipps.| RP ONLINE
Frank Olbrich ist seit 30 Jahren niedergelassener Frauenarzt in Moers. Er erzählt, wie sich Forschung und Behandlung in der Zeit verändert haben: welche Rolle KI in der Diagnostik spielt, warum die Pille für Frauen mit Endometriose wichtig sein kann und was er von kostenlosen Hygieneartikeln auf öffentlichen Toiletten hält.| RP ONLINE
Es war ein großartiges Event vor einer bestens gefüllten Grotenburg: Der Halbfinaltag des Final-Four der Football-Europameisterschaft ließ, vom Wetter und aus deutscher Sicht dem Ergebnis abgesehen, keine Wünsche offen. Alle Verantwortlichen zeigten sich hochzufrieden.| Football | RP ONLINE
Den Triumph von 2014 durfte die deutsche Auswahl wegen Verbandsstreitigkeiten nicht verteidigen. Jetzt kann sie in Krefeld erstmals wieder Europameister werden. Sportdirektor Heiko Kurzawa ist optimistisch. Schon im Halbfinale wartet jedoch eine harte Prüfung.| Football | RP ONLINE
Nach 41 Jahren nimmt Hans-Jürgen Petrauschke nicht nur Abschied von der Kreisverwaltung, sondern auch von seiner treuen Büropflanze. Die Monstera, die einst als kleines Deko-Grün startete, sucht nun ein neues Zuhause. Wer Interesse hat, kann eine Mail schicken.| RP ONLINE
Die katholische Kirche in Köln trauert: Der langjährige Leiter des Domforums ist beim Bergwandern im Urlaub gestorben. Der 62-jährige Rainer Tüschenbönner stürzte laut Polizeiangaben 100 Meter in die Tiefe.| Religion | RP ONLINE
Auf ihrer Webseite hat die Evangelische Kirche in Düsseldorf die Vision schon mal vorweggenommen. „Eine Gemeinde 2028“ ist dort zu lesen. Doch der Weg dahin erfordert radikale Schnitte. Klar ist: Weitere Kirchen werden demnächst vom Netz gehen und auch die Jugend- und Seniorenarbeit steht vor weitreichenden Änderungen.| Religion | RP ONLINE
Der Zweitligist steckt aktuell in einer schwierigen sportlichen Lage. Das macht sich langsam auch auf den Rängen bemerkbar: Gegen Braunschweig waren so wenige Zuschauer in der Arena wie seit anderthalb Jahren nicht. Ein Trend, der sich fortzusetzen droht.| RP ONLINE
Nach der Trainingseinheit am Dienstagvormittag gab es zumindest eine gute Nachricht: Anouar El Azzouzi stand ganz normal auf dem Platz. Die Diagnose bei Sotiris sorgte hingegen für einen Schock. Derweil steht ein Einsatz von Cedric Itten in Berlin weiterhin auf der Kippe.| RP ONLINE
Das Statistische Landesamt prognostiziert für die meisten Kommunen und Kreise deutlich sinkende Einwohnerzahlen. Doch Mönchengladbach hat in der Berechnung das zweithöchste Plus in Nordrhein-Westfalen. In den anderen Kategorien gibt es eine weitere Überraschung.| RP ONLINE
Die Drogenszene im Bahnhofsviertel stellt die Stadt vor eine ihrer schwierigsten Aufgaben. Es muss sich langsam etwas bewegen – sonst schwindet bei Anwohnern und Beteiligten das Verständnis für die langen Wartezeiten.| RP ONLINE
Straßenbäume spenden im Sommer Schatten, im Herbst sorgen sie für Laubberge. An Straßen mit vielen städtischen Bäumen gibt Entsorger Avea Laubsäcke an die Anwohner aus. Ab nächster Woche werden sie eingesammelt.| RP ONLINE
Am Montagnachmittag hat der Zweitligist die Vorbereitung auf das Auswärtsspiel in Berlin aufgenommen. Die Personalsorgen werden aber nicht kleiner: Itten und de Wijs standen gar nicht erst auf dem Platz, Sotiris musste die Einheit abbrechen – und El Azzouzi bekam ganz am Ende auch noch Probleme.| RP ONLINE
Auch mit Neu-Trainer Markus Anfang hat Fortuna wieder keinen Heimsieg eingefahren. Stattdessen war die Leistung beim 1:2 gegen Braunschweig besonders in der ersten Hälfte erneut eine reine Zumutung. Sportvorstand Klaus Allofs übt Kritik, bleibt vom aber Kader überzeugt – aus einem Grund.| RP ONLINE
Es sind zwar nur theoretische Modelle, sie sind aber enorm wichtig, um künftig besser auf eine mögliche Überflutung der Düssel nach starkem Regen reagieren zu können. Wie der Stand im Stadtbezirk 8 ist.| RP ONLINE
Mit sieben Treffern in der laufenden Bundesliga-Saison hat Laurens Halfmann einen großen Anteil an den Toren der Offensive des Gladbacher HTC. International spielte der 25-Jährige für Deutschland und Portugal. Sein Werdegang und was sein Spiel so stark macht.| RP ONLINE
Am zehnten Spieltag der Fußball-Oberliga empfangen die Krefelder den 1. FC Monheim in der Grotenburg. Wir zeigen die Partie in Zusammenarbeit mit unserem Inhouse-Partner fupa kostenlos im Stream.| RP ONLINE
Neuer Trainer, alte Probleme: Im ersten Spiel unter Markus Anfang hat Fortuna die nächste Niederlage kassiert. Gegen Eintracht Braunschweig verloren die Düsseldorfer mit 1:2. Nach einer erneut desolaten ersten Hälfte reichte der Anschlusstreffer von Kenneth Schmidt nicht.| RP ONLINE
Nur drei Tage nach dem Pokalspiel geht es für die Uerdinger in der Liga wieder um Punkte. Gegen Monheim möchte der KFC da anknüpfen, wo er vor dem Duisburg-Spiel aufgehört hat.| RP ONLINE
Nach der Trennung von Daniel Thioune schreibt Fortuna seit einigen Tagen ein neues Kapitel: Markus Anfang ist nun Cheftrainer des Zweitligisten, der am Abend Eintracht Braunschweig zu Gast hat. In unserem Live-Ticker verpassen Sie nichts zum Spiel.| RP ONLINE
Die Fortuna-Fans dürften gespannt sein, wie sich das Team unter dem neuen Trainer Markus Anfang gegen Braunschweig präsentiert. Der Coach will mutig spielen lassen, um die Düsseldorfer wieder in die Spur zu bekommen. Diesen Ansatz verfolgt auch unser Reporter in seiner Aufstellung.| RP ONLINE
Einem 69-jährigen Mann aus Rheinberg wird vorgeworfen, zunächst absichtlich auf ein Auto aufgefahren zu sein. Dann soll er versucht haben, seine Opfer zu überfahren. Der Prozess beginnt am Montag in Kleve.| RP ONLINE
Markus Anfang gibt gegen Braunschweig seinen Pflichtspiel-Einstand. Vor dem Duell mit den Niedersachsen spricht der Trainer über einen produktiven Austausch mit Ex-Coach Daniel Thioune, wie er seine Nationalspieler kurzfristig auf das Duell vorbereitet hat und das Kribbeln vor seinem Auftakt.| RP ONLINE
Markus Anfang steht am Freitagabend vor seinem ersten Spiel als Fortuna-Trainer. Auftaktbegegnungen lagen dem 51-Jährigen in der Vergangenheit bisher ganz gut, doch auch gegen den kommenden Gegner Eintracht Braunschweig weist der Coach eine eindrucksvolle Bilanz auf.| RP ONLINE
Der KFC kehrt erhobenen Hauptes in den Oberliga-Alltag zurück. Dieses besondere Derby bot Drama, Teamgeist und Werbung für Krefelder Fußball.| RP ONLINE
Der Fußball-Oberligist liegt wie zehn Tage zuvor beim 2:1-Erfolg in der Meisterschaft gegen den Gegner zur Pause mit 2:0 in Führung. Doch diesmal bringt die Mannschaft einen Vorsprung nicht ins Ziel. Das sind die Gründe.| RP ONLINE
Der Spaziergang auf dem Hauptfriedhof ist auch in diesem Jahr wieder etwas Besonders. Bäume, Gebäude und Gräber werden in ein buntes Farbspiel getaucht. Dieses Jahr wird zum ersten Mal auch ein Teil des Bunten Gartens beleuchtet sein.| RP ONLINE
Ein neuer Trinkwasserspender am Sportplatz im Schulzentrum wurde offiziell eingeweiht. Beim anschließenden Sportfest konnten die Jugendlichen ihren Vorschlag direkt in Aktion erleben.| RP ONLINE
Nach dem Tuning-Treffen mit rund 900 Fahrzeugen auf dem Parkplatz von Höffner in Neuss hat das Möbelhaus rechtliche Schritte eingeleitet und verweist auf sein Hausrecht. Auch andernorts wird die Szene mittlerweile nicht mehr gern gesehen. Wie reagieren die Tuner?| RP ONLINE
Gemeinsam mit dem Beethoven Orchester Bonn sorgte die Kölsche Band Brings auf dem Gelände der alten Zeche Sophia-Jacoba vor Tausenden Zuschauern für Stimmung. Es war das größte Konzert in der Geschichte Hückelhovens. Ein Highlight war der Überraschungsauftritt eines Kölner Rappers.| RP ONLINE
Fiona Borowski ist Ausstellungsmacherin in Ausbildung. Wie ihr Alltag in der Kunsthalle aussieht und wo sie kreativ wird - das und aktuelles aus der Redaktion in dieser Episode.| RP ONLINE
Zwei Brüder starten mit kleinen Diebstählen und landen schnell in einer kriminellen Abwärtsspirale, begleitet von Gewalt und Betrug. Trotz zahlreicher Bemühungen scheitern Hilfe und Prävention. Was führt zu solchen Entwicklungen und wie reagiert die Justiz in ihrem Fall?| RP ONLINE
Ein Pflegeheim sollte ein sicherer Ort sein – doch im Februar 2023 wurde eine demente Bewohnerin Opfer eines schrecklichen Verbrechens. In dieser Folge sprechen wir über den Fall einer Frau, die auf die Hilfe des Pflegepersonals angewiesen war und dennoch Schutzlosigkeit erlebte. Wie kam es zum Missbrauch durch einen Auszubildenden?| RP ONLINE
Es war ein verheerendes Zeugnis, das sich das Verkehrsunternehmen im vergangenen Jahr selbst ausgestellt hatte. Und das bei der großen Bedeutung für die Zukunft der Mobilität in der Stadt. Nun sind eine ganze Reihe personeller und struktureller Konsequenzen gezogen worden – was nicht allen gefällt.| RP ONLINE
Die Gerresheimer Glashütte, zwei Frauen und der Streik von 1901 - Dorothee Krings über ihren Debütroman 'Tage aus Glas'. Das und die aktuellen Themen der Woche in dieser Episode.| RP ONLINE
In dieser Episode - aktuelle Themen aus der Redaktion und Dominik Tjumen im Gespräch über seinen Job als Haar-Influencer.| RP ONLINE
Im Mai 2017 wird die Geschäftsführerin eines Cafés im Duisburger Innenhafen erschossen. Der Täter entkommt unentdeckt. Erst Monate später bringt ein DNA-Fund die Ermittler auf die Spur eines Tatverdächtigen, dessen Lebenslauf kaum den eines typischen Mörders widerspiegelt. Doch was treibt einen Mann dazu, einen scheinbar perfekten Mord zu begehen?| RP ONLINE
Football-Profi Equanimeous St. Brown steht rund einen Monat vor dem Beginn der NFL-Saison einmal mehr ohne Klub da. Die überraschende Verpflichtung sowie Entlassung bei den 49ers passt zur Karriere des 28-Jährigen.| RP ONLINE
Eine Einheit der Detroit Lions musste wegen einer Rangelei, an der auch der Football-Profi mit Wurzeln in Leverkusen beteiligt war, abgebrochen werden. Sowohl das Team als auch die Sportler sehen die Aktion eher positiv.| RP ONLINE
Das Team von Trainer Tobias Abstreiter bereitet sich auf einen Doppeltest gegen die Slowakei in Kassel vor. Das sagt der Coach zum Lehrgang.| RP ONLINE
In Düsseldorf fährt das Alltours Open-Air-Kino am Rhein wieder die Leinwand hoch - wir durften in dieser gesponsorten Episode einen Blick hinter die Kulissen werfen.| RP ONLINE
Ein Anruf, ein falscher Polizist, ein Sack voll Schmuck – und zwei Brüder, die im Auftrag eines Netzwerks Senioren betrügen. In dieser Folge geht es um organisierte Kriminalität, falsche Identitäten und die perfide Masche, mit der ältere Menschen um ihr Vermögen gebracht werden.| RP ONLINE
Daniel Bunk spielte mehrere Jahre in Fortunas Jugend sowie der „Zwoten“ und schnupperte dort auch Profi-Luft. Zuletzt war der 21-Jährige nach seinem Abschied aus dem Rheinland vereinslos. Nun setzt er seine Laufbahn im Ausland fort – mit einem neuen und spannenden Kapitel.| RP ONLINE
Auf dem Rasen verlief das Derby zwischen Köln und Fortuna vor einigen Monaten friedlich, doch auf den Rängen sorgten die „Effzeh“-Fans mit einer Messer-Choreographie für Entsetzen. Nun ist der Verein vom DFB dafür mit einer Strafe belegt worden.| RP ONLINE
Der öffentliche Streit zwischen dem „Kölner Stadtanzeiger“ und dem Erzbistum Köln ist um eine dritte Partei erweitert worden: Am Freitag hat sich der Deutsche Journalisten-Verband in NRW mit deutlichen Worten in die öffentlich geführte Auseinandersetzung eingeschaltet.| RP ONLINE
Bei einmaligen oder regelmäßigen Projekten rund um die Themen Energie, Abfall und Trinkwasser können die Schüler nun Infos und Hilfe von den Stadtwerken erhalten.| RP ONLINE
Die Yayla-Arena und das Seidenweberhaus in Krefeld haben ab kommenden Monat neue Bierlieferanten. Pils wird künftig von der Veltins-Brauerei geliefert, für Alt zeichnet die lokale Schlüffken-Brauerei verantwortlich.| RP ONLINE
Bei der Vorstellung seines Jahresberichts hat der Verband eine positive Bilanz gezogen. Trotz finanzieller Herausforderungen sei die Zahl der Beschäftigten im Vergleich zu 2023 deutlich gestiegen. In den kommenden Monaten stehen außerdem Baumaßnahmen an.| RP ONLINE
In der abgelaufenen Spielzeit feierten die Frauen des TVK den Klassenverbleib in der Regionsoberliga. Doch zur neuen Saison nimmt die Mannschaft nicht mehr am Spielbetrieb teil. Die Gründe und wie der Verein daran arbeitet, künftig wieder ein Frauen-Team zusammenzubekommen.| RP ONLINE
Eine 88-jährige Frau ist in Bedburg-Hau Opfer von Betrügern am Telefon geworden. Anrufer behaupteten, die Tochter habe einen tödlichen Unfall verursacht und verlangten Kaution. Nun ist der Goldschmuck weg.| RP ONLINE
Der Baustoff-Groß- und Einzelhändler Paul Swertz GmbH mit Zentrale in Goch hat mittlerweile 14 Märkte in den Kreisen Kleve, Wesel und Viersen. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 530 Mitarbeitende.| RP ONLINE
Ein dreijähriges Mädchen, wir nennen sie hier Paula, aus Dinslaken stirbt einen qualvollen Tod – gefesselt, geknebelt, im Keller ihrer Eltern. Trotz Hinweisen und behördlichem Kontakt konnte das Verbrechen nicht verhindert werden. Wir sprechen mit Staatsanwalt Martin Mende und Lokalreporterin Leonie Miß über Ermittlung, Urteil und die Frage: Wer hätte ihr Leben retten können?| RP ONLINE
Der Fall, der in der dritten Episode von „Hinreichend verdächtig“ behandelt wird, ist recht kompliziert: viele Beschuldigte und wenige Opfer, die zu einer Aussage bereit sind. Inwiefern das als Beispiel für das Feld der Clankriminalität stehen kann, erläutert Staatsanwältin Melanie Anderhub.| RP ONLINE