Gerade, wenn es im Winter geschneit hat oder der Schnee- und Eisregen grüßt, stellt sich die Frage, wer für die Sicherheit im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht sorgen muss. Schnee räumen bzw. Sand oder Salz streuen gehört an verschneiten und regnerischen Wintertagen zur Tagesordnung. Wer hat Verkehrssicherungspflicht? In der Regel hat die Gemeinde, Kommune oder Stadt eine… Mehr lesen »Winterdienst: Räum- und Streupflicht für Mieter und Vermieter| mietrecht.de
Durch den Tod des Mieters endet der Mietvertrag nicht automatisch. In diesem Fall wird das Mietverhältnis faktisch zunächst mit dem Kreis der eintrittsberechtigten Personen, den überlebenden Mitmietern oder dem Erben des Verstorbenen fortgesetzt. Ehegatte, Lebenspartner, Kinder und andere Familienangehörige Für alle in §§ 563, 563 a BGB genannten berechtigten Personen, die nach dem Tod des… Mehr lesen »Tod des Mieters – wie geht es weiter mit dem Mietvertrag?| mietrecht.de
Eine Mieterselbstauskunft nutzen Vermieter zur Information über Mieter...doch was darf der Vermieter fragen und muss ich seine Selbstauskunft abgeben?| mietrecht.de