Nach einer aktuellen Studie der EZB-Bank landen etwa 90 Prozent des Kapitals in den fünf finanzstarken Ländern Deutschland, Frankreich, den Niederlanden, Luxemburg und Finnland. Dass sich das Geld in einigen reichen Euro-Ländern sammelt, widerspricht nicht nur den Zielen der EZB-Maßnahmen. Es erklärt auch, warum große Banken in Deutschland und den Nachbarländern ihre Kunden mit Null- […] Der Beitrag So übernehmen Kleinanleger den Job der Europäischen Zentralbank erschien zuerst auf...