Aufstockungsunterhalt ist im Familienrecht eine Form des nachehelichen Unterhalts, die auch dann, wenn beide Ehepartner während der Lebensgemeinschaft und nach der Trennung berufstätig waren, für einen Ausgleich von Einkommensdifferenzen sorgt. Regelungen über den Aufstockungsunterhalt sind notwendig geworden, nachdem die gesellschaftliche Entwicklung von der ursprünglich üblichen, sogenannten „Hausfrauenehe“ zur Doppelverdienerehe als Lebensmodell führte. Warum Aufstockungsunterha...