Apple positioniert sich seit vielen Jahren stark für Datenschutz und digitale Privatsphäre. Trotzdem sammeln die Betriebssysteme des Konzerns Nutzungsdaten und übertragen diese an den Konzern. Und dies immer wieder auch als Opt-out-Variante. Entwickler brauchen Daten, um sinnvolle Entscheidungen zu treffen. Das ist nicht populär, aber sogar Open-Source-Entwickler und Linux-Distributoren haben aus diesem Grund mit Datensammlungen […]