Dieser Wandel zeigt sich auch in den Statistiken: 1996 unterstützten nur etwa 30 % der schwedischen Bevölkerung die Kriminalisierung des Freiertums. Mit der Einführung des Gesetzes 1999 stieg die Zustimmung auf ca. 75 %. In Norwegen, wo das Modell 2009 eingeführt wurde, lehnte eine größere Anzahl jüngerer Männer den Freierstatus ab. Aufklärungskampagnen und gesellschaftliche Erziehung spielen eine entscheidende Rolle, wie junge Menschen sexuelle Normen verstehen.