Friedrich II. ist durch seine auf eine Ausschaltung des polnischen Machtfaktors gerichtete Außenpolitik, sein aktives Betreiben der Teilungen Polen-Litauens und seine vielfach bekundete abschätzige Meinung über den polnischen Nationalcharakter ein polnischer Erinnerungsort, der die Demütigungen der Teilungsepoche fokussiert. Die internationale Relevanz dieses Friedrichbildes wächst seit 1945, da infolge der Westverschiebung Polens seitdem 70% des fridericianischen Preußens in Polen lieg...