Auch das kulturelle Gedächtnis hat seine Geschichte, wie Aleida Assmann schreibt. Die aktuelle Forschung zu Erinnerungskulturen, Kulturerbe oder Geschichtspolitik konzentriert sich allerdings auf die (Spät-)Moderne und untersucht oft die heutige Nutzung von Geschichte – zumeist im nationalen Kontext. Komparatistische Ansätze und Fragen nach dem transregionalen und transepochalen Transfer von Vergangenheitsvorstellungen sind noch immer selten. Dabei hoben bereits Mary Carruthers oder Fran...